Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (10. Abt.) — 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56157#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0

welche dafür in den neueren Auctionen Deutschlands, nament-
lich zu Dresden, Leipzig und Magdeburg gezahlt worden sind.
Verfasst und zusammengetragen von einem Kunstfreunde (Oberst-
Lieutenant Haacke). Magdeburg 840. 8. 1 Thlr. 18 gr.
10,902 Historisches Taschenbuch. Herausgegeben von F. v. Rau-
mer. Neue Folge 2r Jahrgang (enth. Gutenberg und seine Mit-
bewerber , oder die Briefdrucker und die Buchdrucker. Von
J. D. F. Sotzmann). Leipzig 841. 8. 2 Thlr. 12 gr.
Vergleiche No, 4798.
3 Aehrenlese auf dem Felde der Kunst. Eine ausführliche Be-
schreibung von Originalhandzeichnungen und Nadelarbeiten der
Maler, Kupferstichen und in Holz geschnittenen Werken (Kunst-
sammlung von J. A. G. Weigel, Vater). 2te Abtheilung. Fort-
setzung der Orig.-Handzeichnungen, Nadelarbeiten, Kupferstiche,
J. E. Ridingers Nachlass in Handzeichnungen, Holzschnitt-
werke des löteri Jahrhunderts, Werke in Art der Handzeich-
nungen , Zusätze und Veränderungen und Register. Leipzig
841. 8. 15 gr.
Vergleiche No. 4799.
4 Notice d’une petite Collection d’Estampes anc. et mod. (de M.
M. de Molitor) Vente le 10. Dec. 18 . . a Vienne. Mit d.
Preisen. 12 gr.
5 A Catalogue and Description of the whole of the works of the
celebrated Jacques Callot; consisting of 1450 pieces . — — to
which is added a list of the best pieces of this master, for the
use of those who would make a select Collection of his works,
with a brief sketch of his life. Translated from the Manuscript
of a french amateur, carefully compared with the set in the
Cabinet of the late King of France; Callot’s own set, in the
possession of M. Silvestre, of Versailles; and many other col-
lections, in which are many üniques, and curious Variations.
By J. H. Green. With portrait of J. Callot. London 804.
kl. 8. 2 Thlr.
 
Annotationen