17
5 L. 38) Dass. Bl. mit Veränderungen, rechts eine Hecke und
eine kleinere Ziege. In Tuschman. Fol. H. u. Br. dieselbe. 39) Hir-
tenstück, der Hirt bläst die Flöte, nach N. Berghem und durch
dessen eigne Radirung (Bartsch No. 8.) bekannt. Kr. - u. Tusch-
man. Fol. H. 9 Z. 5 L. Br. 7 Z. 5 L. 40) Landschaft mit Fluss
und Gemäuer, nach A. v. Everdingen. Biesterman, kl. qu. Fol.
Br. 7 Z. H. 3 Z. 7 L. 41) Landschaft mit Hirt und Schafen, im
Hintergründe Brücke mit Reiter. Tuschman. qu. 4. Br. 5 Z. 3 L.
H. 4 Z. 42) Landschaft mit Hagar u dem Engel, nach B. le
Sueur. Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 8 L. H. 4 Z. 10 L.
43) Dass. Bl. mit Veränderungen, in der Mitte steht eine Vase.
Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z. 5 L. 44) Dass. Bl.
die Felsenstücke rechts mit Gesträuch besetzt. Tuschman. qu. Fol.
Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z. 5 L. 45) Dieselbe Darstellung anders, die
Vase liegt gegen links. Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z.
4 L. 46) Dieselbe Darstellung anders, die Vase steht links. Bie-
sterman. qu. Fol. Br. 6 Z. 8 L. H. 5 Z. 3 L. 47) Dies. Dar-
stellung anders, die Figuren weit grösser als in den vorhergehen-
den Blättern. Biesterman. qu. Fol. Br. 6 Z. 6 L. H. 5 Z. 2 L.
48) Landschaft mit Figuren, links Jäger von vorn zu sehen mit
Hund. Tuschman. Fol. H. 7 Z. Br. 6 Z. 49) Dass. Bl. mit Ver-
änderungen, der Jäger vom Rücken gesehen. Tuschman. H. u. Br.
dieselbe. 50) Landschaft, rechts, bei hohen Bäumen zwei Figuren.
Biesterman. H. 7 Z. 6 L. Br. 6 Z. 51) Holländische Dorfansicht,
in der Mitte des Vorgrundes Gruppe von drei Bäumen. Tuschman.
Fol. Br. 7 Z. 9 L. H. 6 Z. 6 L. 52) Ruinen mit Hirten, Zie-
gen und Schafen, nach J. Lievens. Tusch- u. Biesterman. qu.
Fol. Br. 9 Z. 10 L. II. 7 Z. 5 Z. 53) Dass. Bl. mit Verände-
rungen. Tuschman. 54) Marine mit aufgehender Sonne, nach H.
Kob eil. Tuschman. qu, 4. Br. 6 Z. 7 L. H. 5 Z. 2 L. 55) Dass.
Bl. mit Veränd. Biesterman. Br. 6 Z. 6 L. H. 5 Z. 3 L. 56) Dass.
Bl. wieder verändert. Tuschman. qu. 4. Br. 6 Z. 7 L. H. 5 Z.
2 L. 57) Marine, rechts drei Figuren auf dem Strande, nach L.
Bakhuizen. Biesterman. qu. Fol. Br. 8 Z. 4 L. H. 6 Z. 3 L.
58) Dass. Bl. die Platte grösser. Br. 10 Z. 1 L. H. 6 Z. 3 L.
59) Dass. Bl. mit Veränderungen, auf dem Schiffe im Vorgrunde
befindet sich hier ein Fischernetz aufgestellt. Biesterman. Br. 10 Z.
1 L. H. 6 Z. 8 L. 60) Dass. Bl. weniger vollendet, Tuschman.
H. u. Br. dieselbe.
11,376 Album deutscher Künstler in Orig. - Radirungen. 8s Heft ent-
hält: Titelblatt mit Arabesken von A. Schrödter; Hochzeit zu
Cana in Galiläa von J. Führich; Runensteine auf der Insel Rü-
gen von F. Preller. Nebst Inhaltsverzeichniss zu diesem Iten
Bande von 8 Heften. Düsseldorf 841. qu. Fol. Subscr. - Preis
1 Thlr. 8 gr. Chines. Papier l Thlr. 20 gr. Vor der
2
5 L. 38) Dass. Bl. mit Veränderungen, rechts eine Hecke und
eine kleinere Ziege. In Tuschman. Fol. H. u. Br. dieselbe. 39) Hir-
tenstück, der Hirt bläst die Flöte, nach N. Berghem und durch
dessen eigne Radirung (Bartsch No. 8.) bekannt. Kr. - u. Tusch-
man. Fol. H. 9 Z. 5 L. Br. 7 Z. 5 L. 40) Landschaft mit Fluss
und Gemäuer, nach A. v. Everdingen. Biesterman, kl. qu. Fol.
Br. 7 Z. H. 3 Z. 7 L. 41) Landschaft mit Hirt und Schafen, im
Hintergründe Brücke mit Reiter. Tuschman. qu. 4. Br. 5 Z. 3 L.
H. 4 Z. 42) Landschaft mit Hagar u dem Engel, nach B. le
Sueur. Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 8 L. H. 4 Z. 10 L.
43) Dass. Bl. mit Veränderungen, in der Mitte steht eine Vase.
Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z. 5 L. 44) Dass. Bl.
die Felsenstücke rechts mit Gesträuch besetzt. Tuschman. qu. Fol.
Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z. 5 L. 45) Dieselbe Darstellung anders, die
Vase liegt gegen links. Tuschman. qu. Fol. Br. 6 Z. 9 L. H. 5 Z.
4 L. 46) Dieselbe Darstellung anders, die Vase steht links. Bie-
sterman. qu. Fol. Br. 6 Z. 8 L. H. 5 Z. 3 L. 47) Dies. Dar-
stellung anders, die Figuren weit grösser als in den vorhergehen-
den Blättern. Biesterman. qu. Fol. Br. 6 Z. 6 L. H. 5 Z. 2 L.
48) Landschaft mit Figuren, links Jäger von vorn zu sehen mit
Hund. Tuschman. Fol. H. 7 Z. Br. 6 Z. 49) Dass. Bl. mit Ver-
änderungen, der Jäger vom Rücken gesehen. Tuschman. H. u. Br.
dieselbe. 50) Landschaft, rechts, bei hohen Bäumen zwei Figuren.
Biesterman. H. 7 Z. 6 L. Br. 6 Z. 51) Holländische Dorfansicht,
in der Mitte des Vorgrundes Gruppe von drei Bäumen. Tuschman.
Fol. Br. 7 Z. 9 L. H. 6 Z. 6 L. 52) Ruinen mit Hirten, Zie-
gen und Schafen, nach J. Lievens. Tusch- u. Biesterman. qu.
Fol. Br. 9 Z. 10 L. II. 7 Z. 5 Z. 53) Dass. Bl. mit Verände-
rungen. Tuschman. 54) Marine mit aufgehender Sonne, nach H.
Kob eil. Tuschman. qu, 4. Br. 6 Z. 7 L. H. 5 Z. 2 L. 55) Dass.
Bl. mit Veränd. Biesterman. Br. 6 Z. 6 L. H. 5 Z. 3 L. 56) Dass.
Bl. wieder verändert. Tuschman. qu. 4. Br. 6 Z. 7 L. H. 5 Z.
2 L. 57) Marine, rechts drei Figuren auf dem Strande, nach L.
Bakhuizen. Biesterman. qu. Fol. Br. 8 Z. 4 L. H. 6 Z. 3 L.
58) Dass. Bl. die Platte grösser. Br. 10 Z. 1 L. H. 6 Z. 3 L.
59) Dass. Bl. mit Veränderungen, auf dem Schiffe im Vorgrunde
befindet sich hier ein Fischernetz aufgestellt. Biesterman. Br. 10 Z.
1 L. H. 6 Z. 8 L. 60) Dass. Bl. weniger vollendet, Tuschman.
H. u. Br. dieselbe.
11,376 Album deutscher Künstler in Orig. - Radirungen. 8s Heft ent-
hält: Titelblatt mit Arabesken von A. Schrödter; Hochzeit zu
Cana in Galiläa von J. Führich; Runensteine auf der Insel Rü-
gen von F. Preller. Nebst Inhaltsverzeichniss zu diesem Iten
Bande von 8 Heften. Düsseldorf 841. qu. Fol. Subscr. - Preis
1 Thlr. 8 gr. Chines. Papier l Thlr. 20 gr. Vor der
2