85
P. Moreelse.
12,067 Der Tod der Lucretia. Nata iaces etc. Mit d. Zeichen
eines Holzschneiders. 1612. CI. obsc. von 3 Platten, qu.
Fol. 1 —
C. Jegher.
68 Die Ruhe der heil. Familie in einer Landschaft, Engel spielen
mit dem Lamme, nach Rubens. Sehr seit. Abdruck in Clair
obsc. von 3 Platten, qu. Roy. Fol. 6 —
Italienische.
Hugo da Carpl.
69 Apollo und Marsyas, zwei Darstellungen auf einer Platte nach
Parmeggiano. CI. obsc. von 4 PI. qu. Fol. B. 24. Sehr
seit. Abdr. zwar mit den Ovallinien, aber die Platte noch nicht
zerschnitten 3 —
L. Cambiasi oder Cangiaci.
70 Maria umarmt das Kind in einer Landschaft, zwei Kinder pfliik-
ken Aepfel. Fol. 2 —
Auswahl von neuen Ädthographien. (Alphabetisch.)
W. Campbausen.
71 Der Maler Krefschmar im Orientalischen Costüm. Orig. Lith.
mit Ton. 1841. gr. Fol. — 15
A. Günther.
72 Der Dorfscbulmeister. Hosemann pinx. qu. Fol. -— 12
P. Heinel.
73 Bairischer Gebirgsjäger. Orig. Lith. Fol. — 8
C. F. Heinxmann.
74 Ein Bauer aus dem bair. Hochlande. Orig. Lith. 4. — 6
75 Ein Bauermädchen aus der Jachenau. (Bairisches Hochland.) 4. — 6
F. Jentzen.
76 Friedrich Wilhelm IV. König von Preussen zu Pferde, umgeben
P. Moreelse.
12,067 Der Tod der Lucretia. Nata iaces etc. Mit d. Zeichen
eines Holzschneiders. 1612. CI. obsc. von 3 Platten, qu.
Fol. 1 —
C. Jegher.
68 Die Ruhe der heil. Familie in einer Landschaft, Engel spielen
mit dem Lamme, nach Rubens. Sehr seit. Abdruck in Clair
obsc. von 3 Platten, qu. Roy. Fol. 6 —
Italienische.
Hugo da Carpl.
69 Apollo und Marsyas, zwei Darstellungen auf einer Platte nach
Parmeggiano. CI. obsc. von 4 PI. qu. Fol. B. 24. Sehr
seit. Abdr. zwar mit den Ovallinien, aber die Platte noch nicht
zerschnitten 3 —
L. Cambiasi oder Cangiaci.
70 Maria umarmt das Kind in einer Landschaft, zwei Kinder pfliik-
ken Aepfel. Fol. 2 —
Auswahl von neuen Ädthographien. (Alphabetisch.)
W. Campbausen.
71 Der Maler Krefschmar im Orientalischen Costüm. Orig. Lith.
mit Ton. 1841. gr. Fol. — 15
A. Günther.
72 Der Dorfscbulmeister. Hosemann pinx. qu. Fol. -— 12
P. Heinel.
73 Bairischer Gebirgsjäger. Orig. Lith. Fol. — 8
C. F. Heinxmann.
74 Ein Bauer aus dem bair. Hochlande. Orig. Lith. 4. — 6
75 Ein Bauermädchen aus der Jachenau. (Bairisches Hochland.) 4. — 6
F. Jentzen.
76 Friedrich Wilhelm IV. König von Preussen zu Pferde, umgeben