Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (12. Abt.) — 1842

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56159#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
43

Der Dom zu Wetzlar. Lith. von Guise. Fol. » 16
Das Fahrthor zu Frankfurt a. M. Lith. v. J. Bergmann, qw. Fol. —- 16
Die Domkirche zu Ulm. (Aus d. K. Bair. Gemälde-Samml.) gr. Fol. — 15
Innere der Sebaldskirche zu Nürnberg. Lith. (Aus der K. Bair.
Gemälde-Sammlung.) gr. Fol. — 15
Schloss Hohenschwangau in Baiern. Stahlstich v.J. Poppel. qu.Fol. I —
Alte Burg mit Figuren. Orig. Lith. (Aus der Samml- von Orig.
Handzeichnungen lebender bair. Künstler.) gr. qu. Fol. 1 —
Stadt Neuötting in Baiern. Lith. von A. Borum. (Aus dem
Münch. K. V. Heft.) qu. Fol. — 16
5 Bl. Die grossen Rhein etc. Ansichten: Huy an der Maas, Trar-
bach, Andernach, Ueberlingen, Eilfeld. Lith. von Borum. In
Roy. Fol. Jedes Blatt ] 4
6 Bl. Die kleinen Rhein etc. Ansichten: Karden, Eltz, Langnau,
Oberlahnstein, Alken und Boppart. Lith. von Borum. qu. Fol.
Jedes Blatt — 14
Es existiren noch viele Blätter, meist architekt. Prospecte, Fol-
gen u. Werke dieses grossen Meisters, welche aber hier nicht alle ver-
zeichnet werden konnten. S. meine Kunstkataloge.
L, QllflgllO in München.
Bair. Bauernhof mit Figuren. (Der Sommerabend?) Lith. von Leon
Noel und Richebois. (Kassl. K. V. Blatt.) gr. Fol. 2 8
Gothische Architektur. Eine vornehme Frau spendet Almosen. Orig.
Lith. (Aus der Samml. von Orig. Handzeichnungen lebender
bair. Künstler, gr. Fol. 1 16
Portrait von A. Sennefelder, des Erfinders der Lithographien. Orig.
Lith. (Aus derselben.) Fol. -—- 14
Ä. tyltaglio in München.
Dom von Como. Orig. Lith. (Aus der Samml. von Orig. Handzeich-
nungen lebender bair. Künstler.) qu. Roy. Fol. i 4
Pallast Pitti in Florenz. Orig. Lith. (Aus derselben.) qu. Roy. Fol. 1 16
E, Rabe in Berlin.
Die Kinder im Schnee. Lith. von C. Lange. Fol. — 8
Erinnerung vom Manoeuvre. Das Gemälde im Besitz des Königs von
Preussen. Lith. von A. Remy. gr. qu. Fol. I 16
— — Lith. von Meyer und Reubke. qu. Fol. — 12
Der Bettelmönch. Lith. von Mittag. Fol. — 12
Ferd. Fürst v. Radziwill.
8 Bl. Scenen aus Goelbe’s Faust nach der Angabe des Fürsten Anton
Radziwill zu seiner zum Faust componirten Musik. Nach Zeich-
 
Annotationen