- 55 -
J. Et. Liotard.
14409b Der Meister selbst J. E. Liotard. Effet. Clair obscur sans
sacrifice. No. 1. grave par lui-meme. Radirt und aquatinta-artig.
gr. 4. 5/ß
9c Ungenanntes Portrait mit Perücke, unten ein Wappen. (Vielleicht
ein Probedruck von Rene Herault, Lieutenant-General de Police.)
Bez. Stef. Liotard fecit 1731. gr. 4. 5/e
J. E. Ridinger,
10 144 Bl. Entwurf einiger Thiere, wie solche nach ihren unterschie-
denen Arten, Actionen und Leidenschafften, nach dem Leben ge-
zeichnet, samt beigefügten Anmerckungen. 7 Theile mit 144 KK.
Augspurg 1738. 54. Fol. Alte Drucke. 8
11 Hirschfang in Netzen, gr. qu. Fol. V/z
Sehr seltner Aetzdruck.
12 Hirschfang im Wasser, gr. qu. Fol. 1^2
Sehr seltner Aetzdruck.
13 Tiger und Luchse mit ihren Jungen in einer Höhle, gr. qu. Fol. 1^2
Sehr seltner Aetzdruck.
M. Tuscher,
14 Einzug des Grossherzog Franz III. nachmaligen Kaiser Franz I.
in Florenz, qu. Roy. Fol. 2^2
Geistvolles in London 1743 gearbeitetes und herausgegebenes BI.
und Hauptblatt des Meisters.
J. G. Dietrich d. A.
15 Kopf eines Greises mit hoher Stirn, wenig Haar und langem Barte,
gegen rechts herabgewendet, in Rembrandl’s Manier. Unten links
das selbst Brulliot unbekannte Monogramm: D. F. (verschlungen)
1744. Oval 8. 1
Dies geistreiche seltne Blatt, welches zuweilen dem Sohne, dem
berühmten C. W. E. Dietrich, in dessen Manier es ist, zugeschrieben
wird, glauben wir mit Recht dem alten Dietrich zuschreiben zu dür-
fen. Es dürfte eine gegenseitige Copie von jenem etwas grossem
Blatte seyn: Der Alte mit gesenkten Augen, welches öfters vorkommt
und mit Unrecht Rembrandt selbst zugeschrieben wird.
C. W. E. Dietrich.
16 Der holländische Geistliche mit dem Buche in der Hand, in Rem-
brandt’s Manier. 1732. 8. Heinecke D. d. A. T. IV. S. 693.
No. 1. 8
Sehr selten.
J. Et. Liotard.
14409b Der Meister selbst J. E. Liotard. Effet. Clair obscur sans
sacrifice. No. 1. grave par lui-meme. Radirt und aquatinta-artig.
gr. 4. 5/ß
9c Ungenanntes Portrait mit Perücke, unten ein Wappen. (Vielleicht
ein Probedruck von Rene Herault, Lieutenant-General de Police.)
Bez. Stef. Liotard fecit 1731. gr. 4. 5/e
J. E. Ridinger,
10 144 Bl. Entwurf einiger Thiere, wie solche nach ihren unterschie-
denen Arten, Actionen und Leidenschafften, nach dem Leben ge-
zeichnet, samt beigefügten Anmerckungen. 7 Theile mit 144 KK.
Augspurg 1738. 54. Fol. Alte Drucke. 8
11 Hirschfang in Netzen, gr. qu. Fol. V/z
Sehr seltner Aetzdruck.
12 Hirschfang im Wasser, gr. qu. Fol. 1^2
Sehr seltner Aetzdruck.
13 Tiger und Luchse mit ihren Jungen in einer Höhle, gr. qu. Fol. 1^2
Sehr seltner Aetzdruck.
M. Tuscher,
14 Einzug des Grossherzog Franz III. nachmaligen Kaiser Franz I.
in Florenz, qu. Roy. Fol. 2^2
Geistvolles in London 1743 gearbeitetes und herausgegebenes BI.
und Hauptblatt des Meisters.
J. G. Dietrich d. A.
15 Kopf eines Greises mit hoher Stirn, wenig Haar und langem Barte,
gegen rechts herabgewendet, in Rembrandl’s Manier. Unten links
das selbst Brulliot unbekannte Monogramm: D. F. (verschlungen)
1744. Oval 8. 1
Dies geistreiche seltne Blatt, welches zuweilen dem Sohne, dem
berühmten C. W. E. Dietrich, in dessen Manier es ist, zugeschrieben
wird, glauben wir mit Recht dem alten Dietrich zuschreiben zu dür-
fen. Es dürfte eine gegenseitige Copie von jenem etwas grossem
Blatte seyn: Der Alte mit gesenkten Augen, welches öfters vorkommt
und mit Unrecht Rembrandt selbst zugeschrieben wird.
C. W. E. Dietrich.
16 Der holländische Geistliche mit dem Buche in der Hand, in Rem-
brandt’s Manier. 1732. 8. Heinecke D. d. A. T. IV. S. 693.
No. 1. 8
Sehr selten.