Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (18. Abt.) — 1846

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56165#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

15419 München mit seinen Kunstschätzen und Merkwürdigkei-
ten, nebst Ausflügen in die Umgegend, vornemlich nach
Hohenschwangau und Augsburg. Von R. und H. Marg-
graff. München 1845. 8. 12/s
20 Bruxelles et ses environs; Guide de l’elranger dans cette ca-
pitale, contenant l’histoire abregee de la ville de Bruxelles,
la descriplions des monuments, eglises, palais, musees, spec-
tacles, et generalement toutes les indications utiles aux etran-
gers. Par A. Wauters. Bruxelles 1845. 8. 1
21 E. Kolloff, Schloss und Schule von Fontainebleau. Ein
Beitrag zur Geschichte der Renaissance in Frankreich. (In
F. v. Raumer’s hist. Taschenbuch. Neue Folge. Siebenter
Jahrgang für 1846.) Leipzig 1845. 8. 2^2
22 Indicateur du Palais et du Musee de Versailles, Description
complete des Salles, Galeries etc. Paris 1846. 8. 10 Ggr.
23 Catalogue du Musee de Nimes, precede de la notice hist, de
la Maison - Carree et de la Biographie de Sigalon. Avec
une gravure. Nimes 1846. 8. i/2
24 Explication des Ouvrages de Peinture, Sculpture, Architec-
ture, Gravure, et Lithographie des Artistes vivants exposes
au Musee Royal le 16 Mars 1846. Paris 1846. 8. l/s
25 Catalog der Gemälde-Sammlung von Rudolph Edlen von
Arthaber auf dem Tullnerhofe in Ober-Döbling bei Wien.
Von J. Preleuthner. Wien 1845. 8.
26 Verzeichniss der Gemälde-Sammlung, welche zu Czuchow
bei Gleiwitz in Oberschlesien im Besitz des Freiherrn Carl
von Welczeck sich befindet. (Vom Besitzer selbst heraus-
gegeben.) Berlin 1846. 8.
27 Beschreibendes Verzeichniss der Hoser’schen Gemälde-Samm-
lung, von J. K. C. Hoser. Prag 1846. 8. 1
28 Catalogue du Cabinet excellant en Tailles douces (Estampes,
Dessins, Tableaux etc.) delaisse par feu Mademoiselle M.
Hoof man ä Harlem. Vente le 9 Juin 1846. Harlem
1846. 8. i/4
29 Verzeichniss einer von E. D’Alton, weiland Professor an der
Königl. Rheinischen Friedrich - Wilhelms - Universität hinter-
lassenen Gemälde-Sammlung, nebst einer Vorerinnerung und
 
Annotationen