Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 2) — Leipzig: Rudolph Weigel, 1860=3.Aufl

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56050#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3124
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38

141

Rthlr.
Slingelant 1676. In Aquarell auf Pergament. Diese vor-
zügliche Zeichnung hat etwas gelitten. 4. 7*/2
C. du Sart.
Die Anbetung der Hirten. Bezeichnet: Du Sart fe. Bister.
Auf der Rückseite: 1700 d. 17. Fehr, voor myn Heer Nico-
laus van Suchtelen u. s. w. qu. fol. 9
Sechs fröhliche und trunkene Bauern in einem Schlitten. Fed.
und T. qu. 4. 9%
J. Hiichtenbiirg.
Reitergefecht bei Felsen. Mit dem Zeichen des Meisters.
Eine der vortrefflichsten Zeichnungen dieses
Meisters in Feder und T. ausgeführt, gr. qu. fol. 36
A. van Boonen.
Männliches Bildniss, reich drappirte Halbfigur. Mit dem
Zeichen. Kreide, weiss gehöhet auf blau Papier, fol. 3'[3
T. Michault.
Grosses Dorffest mit Tanz, in Tenier’s Geschmack. Kr.
und T. gr. qu. fol. 3
J. Moucheron.

2 Bl. Holländische Flussansichten, wahrscheinlich der Vecht,
mit Landhäusern, Booten und Figuren geziert. Bezeichnet:
J. Moucheron fecit 1741. Schöne, in Aquarell fleissig aus-
geführte Blätter. Etwas stockfleckig, qu. fol. 14
2 Bl. Italienische Ansichten mit Wasserfällen, anscheinlich
der bei Tivoli, mit Hirten. Zwei der Capital st en
Zeichnungen dieses Meisters, in Aquarell aus-
geführt. Die eine durch den Stich von Primavesi be-
kannt. qu. fol. 27
Heroische Landschaft mit Figuren, meisterhaft nach G.
Poussin, in des grossen Meisters Manier. Rothstein, qu. fol. 2%
Jacob mit seiner Familie und Viehheerden in einer Landschaft.
Diese schöne Zeichnung hält man für die Arbeit des Isaac
Moucheron nach einem vorzüglichen Bilde von J. van der
Does in dem Otto Clauss’schen Cabinet zn Leipzig. In Aqua-
rell ausgeftihrt. gr. qu. fol. 91/«
J. van Cappelle.
Flussansicht mit Boot und vielen Figuren. Bezeichnet: J. v.
Cappelle. Kr. u. T. qu. fol. 9
J. v. Huysum.
Verzierte Vase mit Blumen. Kreideentwurf, mit Tusche,
gr. fol. 6
Vase mit Blumen. Entwurf in Kr. u. T. gr. fol. 4*/2
Vase mit Blumen. Studie in Kr. und Tusche, gr. fol. 41/2
Landschaft, mit Monumenten reich verziert, im Vordergründe
die heilige Familie. Rothstein, qu. fol. 2%
Nach ihm.
Hirschpark. Feder und T. qu. 12. l*/e
 
Annotationen