Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 2) — Leipzig: Rudolph Weigel, 1860=3.Aufl

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56050#0146
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3139
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56

142

Rthlr.
J. Glauber.
2 Bl. Heroische Landschaften mit Figuren, durch die Radi-
rungen des Meisters bekannt. Rothsteingegendrücke. qu. fol. 2/3
A. Rademaker.
Reiche Landschaft. Mit dem Namen. Gouache, qu. 4. l3/4
il. Spilnian.
2 Bl. Landschaften mit Figuren. Sommer und Winter. Bister,
qu. 8. 2/3
J. de Wit.
2 Bl. Geniengruppen. Bez.: J. de Wit inv. Bister, weiss geh.
auf braun Papier, qu. 4. 3
4 Bl. Männliche bärtige Köpfe, Studien in Kr. auf farbiges
Papier. Mit dem Namen. l2/3
Drei Engelsköpfe. Kr. u. T. gr. 4. P/2
W. Hendriks.
Vase mit Blumen auf einem Marmortisch. Bez.: W. Hendriks
inv. T. fol. 2^
Glas mit Blumen. Bezeichnet: W. Hendriks inv. 1775.
Bister, fol. 21/2
3 Bl. Tulpenstudien. Bister, fol. l1^
Blumenbouquet. Bister, qu. fol. 2/3
ü. Fock.
Reiche Landschaft mit Figuren u. Vieh. In Gouache, qu. fol. 4y3
Jan van der Vhiue.
2 Bl. Ansichten von Exeter und Buchte, reiche Landschaften
mit Reitern und andern Figuren. Mit dem Namen und dem
Zeichen des Meisters. Bister, qu. fol. 9
1L Frans.
Ansicht einer holländ. Stadt mit Eisbahn und vielen Figuren.
Leicht in Aquarell, qu. fol. 26
H. Antonisseu.
Reiche Landschaft mit Vieh und Hirten. Tusche und aqua-
rellirt. gr. qu. fol. 6l/2
P. G. Westenberg.
Ansicht in Amsterdam, im Winter. Bezeichnet:] Buyte de Wa-
terings Poort. P. G. Westenberg f. 1814. Bister und ganz
in der Manier der grossen holländ. Meister, Bakhuizen
u. A. qu. fol. 16
Holländ. Ansicht mit Wasser. Kr. u. in Aquarell, qu. fol. 21/3
D. Rerkhöff.
Ansicht des holländ. Dorfes Heemstede. Bez.: Ingang van
de Laan tot de ruine van Heemstede, Kerkhoff. Kr. und
Aquarell, qu. fol. 14
J. G. Waldorp.
Zwei Kinder in Unterhaltung, nach F. Hals. Mit dem Na-
men und Jahrz. 1782. Vortrefflich in Kr. ausgeführt. Auf
Pergament, fol. 12
 
Annotationen