Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 2) — Leipzig: Rudolph Weigel, 1860=3.Aufl

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56050#0121
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
117

Rthlr.
Französische Maler.

E. du Perac.
2759 Die Antiquitäten von Rom, Frascati, Tivoli etc. Folge von
40 Blättern in Tempesta’s Manier, auf dem ersten Blatt das
Portrait von: Jacob Schletzer, teutscher nation und der Anti-
quitäten in Rom Dolmetsch. I Vestigi dell’ antichita di
Roma raccolti et rittratti in perspettiva con ogni diligentia
da Steffano Du Perac Parisino (Architect und Maler am Hofe
des Königs von Frankreich.) In Roma appresso G. de Scacchi,
621. qu. fol. (S. Rob. D. P.-Gr. und Nr. 12663 m. Katalogs.) 3
J. Callot.
60 Die Versuchung des heil. Antonius, Ludov. Phelypcaux Dno
de Lavriliere dedicirt. 1635. Capitalblatt, in altem Ab-
druck mit 10 Rosetten im Wappen, gr. qu. fol. 6
61 Der heilige Nicolaus predigt in einem Walde vor zahlreichen
Zuhörern. Ein Hauptblatt in schönem zweiten Druck, qu.
fol. Heinecke 25. 2
62 Das Wunder des heil. Mansuetus, welcher einen durch einen
Ball getödteten Prinzen zum Leben zurückbringt. Ein Haupt-
blatt in schönem zweiten Druck, qu. fol. Heinecke 26. 2
63 Leben der Maria und Leiden Christi. 20 Blätter in Oval und
rund in kleinem Format mit dem Titel: Variae tum passionis
Christi tum vitae beatae Mariae Virginis. Auf den vier unzer-
schnittenen Bogen, wie sie zuerst ausgegeben wurden. Hei-
necke Nr. 7. 3
61 Die Belagerung der Insel Re bei Rochelle durch König Lud-
wig XIII. und Cardinal Richelieu Ao. 1625 bis 1627. Auf
Befehl des Königs gestochen 1631. In 6 grossen Blättern,
6 Banden für den obern und untern Theil, nebst 4 Banden
Erklärungen zu den Seiten, zusammen und vollständig in 16
Blättern. Hier auf 3 Bogen in qu. Imp.-fol. aufgezogen. Hei-
necke Nr. 29. 5
65 Die Belagerung von Rochelle durch König Ludwig XIII. u.
Card. Richelieu Ao. 1624 bis 1628. Auf Befehl des Königs
gestochen. In 6 grossen Blättern, 6 Banden für den obern
und untern Theil, nebst 4 Banden Erklärungen zu den Seiten,
zusammen und vollständig in 16 Bl. Hier auf 3 Bogen in qu.
Imp.-fol. zusammengefügt. Heinecke Nr. 30. 5
66 Die Noblesse. Eine Folge von 12 Bl. Männer und Frauen
in Modetrachten, mit belebten Hintergründen. 8. Heinecke
Nr. 31. 2’/3
67 Louis de Lorraine, Prince de Phalsebourg, General des ar-
mees etc. zu Pferde, im Hintergründe Schlacht. qu. fol.
Heinecke 7. Vor dem Namen. I1/,
 
Annotationen