47
W:
kannten Maler M. T. J. L. (Brulliot. T. I, No. 568). 12
bis 17) Schlachten und Belagerungen, radirt vielleicht von
G. Kell er in qu. f. 18. 19) Portraits von Maria von
Medicis und Ludwig XIII. als Dauphin, in ganzen Figuren
sitzend, 4. 20 bis 26) Portraits des Kaisers Budolph II.,
Christian II. von Sachsen, Johann Sigismund von Branden-
burg, Ernst von Brandenburg, Erzherzog Leopold, Bischof
von Passau, Wolfgang Wilhelm von der Pfalz, Moriz von
Nassau. Brustbilder in Oval und Bund 4. 27) Belagerung
von Jülich. 4.
Beigebunden sind noch folgende Abhandlungen, fliegende
Blätter etc. 1) Mauriciados, des durchlauchtigen hochgebornen
Fürsten Mauritzen — dapffere Kriegsthaten etc. Der herrlichen
Kunst der Malerey, und künstliches Bildwerks Liebhaber zu
Dienst und gefallen, seind hierbey gefügt, un für äugen ge-
stellt. Die Bilder oder Figure der fürnemsten Kriegsthaten,
so geschehen etc. Gedruckt im Jahr 1595. 2) Herzog Spi-
nola zu Pferd mit Begleiter. Von E. v. d. Bösche, f.
3) Derselbe zu Pferd mit Bandbildern, gest. von E. v. d.
Bösche, qu. f. Ein fliegendes Blatt mit deutschen Versen,
gr. f. 4 bis 10) Schlachten und Belagerungen, meist radirt.
qu. f. 11) Allegorie mit Portraits in ganzen Figuren des
Erzherzogs Albert, Spinola etc. qu. f. Ein fliegendes Blatt
mit lateinischen und deutschen Versen. 1609. gr. f. 12.
13) Allegorie auf den Pater Johann de Ney (Beichtvater
des Erzherzogs Albert) mit Bandbildern, qu. f. Ein flie-
gendes Blatt mit deutschen Versen an die Niederländischen
Geusen. 1607. qu. f., und ein zweites Textblatt mit An-
sprachen der Spanischen Feldherrn etc. 1608. f. 14 bis
16) Ansicht bei Lochum, Ansicht von Gibraltar mit See-
schlacht, radirt von G. Keller (Schüler J. Amman’'s),
1608, und Belagerung von Weissen Stein in Lievland, eben-
falls von G. Keller, qu. f.
19490 Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden wytlopigh
Beschreven door M. Brouerius van Nidek R. G. en in
300 Gezichten, getekent en in’t Köper gebragt door A. Rade-
maker. 1 Deel. (Mehr ist nicht erschienen.) S. 1. et a.
Gute Abdrücke dieser schönen Folge von 300 geist-
voll zart radirten Blättern, malerischer alter
Burgen, Schlösser mit Umgebungen etc. Nebst hol-
ländischem, französischem und englischem Text. 8
91 Relation du Voyage de Sa Majeste Brilannique (Guillaume III.)
en Hollande, et de la Reception qui luy a ete faite. En-
richie de Planches tres-curieuses etc. Mit 15 reich compo-
W:
kannten Maler M. T. J. L. (Brulliot. T. I, No. 568). 12
bis 17) Schlachten und Belagerungen, radirt vielleicht von
G. Kell er in qu. f. 18. 19) Portraits von Maria von
Medicis und Ludwig XIII. als Dauphin, in ganzen Figuren
sitzend, 4. 20 bis 26) Portraits des Kaisers Budolph II.,
Christian II. von Sachsen, Johann Sigismund von Branden-
burg, Ernst von Brandenburg, Erzherzog Leopold, Bischof
von Passau, Wolfgang Wilhelm von der Pfalz, Moriz von
Nassau. Brustbilder in Oval und Bund 4. 27) Belagerung
von Jülich. 4.
Beigebunden sind noch folgende Abhandlungen, fliegende
Blätter etc. 1) Mauriciados, des durchlauchtigen hochgebornen
Fürsten Mauritzen — dapffere Kriegsthaten etc. Der herrlichen
Kunst der Malerey, und künstliches Bildwerks Liebhaber zu
Dienst und gefallen, seind hierbey gefügt, un für äugen ge-
stellt. Die Bilder oder Figure der fürnemsten Kriegsthaten,
so geschehen etc. Gedruckt im Jahr 1595. 2) Herzog Spi-
nola zu Pferd mit Begleiter. Von E. v. d. Bösche, f.
3) Derselbe zu Pferd mit Bandbildern, gest. von E. v. d.
Bösche, qu. f. Ein fliegendes Blatt mit deutschen Versen,
gr. f. 4 bis 10) Schlachten und Belagerungen, meist radirt.
qu. f. 11) Allegorie mit Portraits in ganzen Figuren des
Erzherzogs Albert, Spinola etc. qu. f. Ein fliegendes Blatt
mit lateinischen und deutschen Versen. 1609. gr. f. 12.
13) Allegorie auf den Pater Johann de Ney (Beichtvater
des Erzherzogs Albert) mit Bandbildern, qu. f. Ein flie-
gendes Blatt mit deutschen Versen an die Niederländischen
Geusen. 1607. qu. f., und ein zweites Textblatt mit An-
sprachen der Spanischen Feldherrn etc. 1608. f. 14 bis
16) Ansicht bei Lochum, Ansicht von Gibraltar mit See-
schlacht, radirt von G. Keller (Schüler J. Amman’'s),
1608, und Belagerung von Weissen Stein in Lievland, eben-
falls von G. Keller, qu. f.
19490 Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden wytlopigh
Beschreven door M. Brouerius van Nidek R. G. en in
300 Gezichten, getekent en in’t Köper gebragt door A. Rade-
maker. 1 Deel. (Mehr ist nicht erschienen.) S. 1. et a.
Gute Abdrücke dieser schönen Folge von 300 geist-
voll zart radirten Blättern, malerischer alter
Burgen, Schlösser mit Umgebungen etc. Nebst hol-
ländischem, französischem und englischem Text. 8
91 Relation du Voyage de Sa Majeste Brilannique (Guillaume III.)
en Hollande, et de la Reception qui luy a ete faite. En-
richie de Planches tres-curieuses etc. Mit 15 reich compo-