Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (25. Abteilung) — 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57576#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
79

Kupferstich, welcher sich in einem Gedicht befindet: Le
blazon des Heretiques von Pierre Gringoire (Wappenherold
des Herzogs Anton von Lothringen), das im J. 1524 erschie-
nen ist und welches besprochen ist in Dr. Naumanns Sera-
peum für 1840. No. 23. '

Lithographien.

O. A.clienbaeli.
19751 2 Bl. Landschaften. Mittag und Abend. Original-Chromolitho-
graphien. f. 3
J. Alt.
52 Die St. Stephans-Domkirche in Wien. Orig.-Lithographie, in
Tondruck, roy. f. 2
II. Bellange.
53 Die Büste von Charlet vom Volke bekränzt und geweihet.
Dedie ä Mad. V. Charlet. 1846. Orig.-Lith. qu. f. 1
Billoin.
54 L’Adoration des Mages. J. van Eyck p. Cabinet de feu
M. le Docteur von Rotterdam ä Gand. Chines. Papier, gr. f. 3’/s
F. A. Breuliaus de Groot.
55 Studium von Schiffen und Matrosen. Orig.-Lith. 1846. qu. f. ’/z
G. Busse.
56 Ein Ausflug zu Wasser. Die Welle wieget unsern Kahn etc.
C. Lange p. Chines. Papier, qu. f. 2
C. Claudel*.
57 Christus in ganzer Figur. Ich bin der Weg etc. Nach E.
Jacobs. Chines. Papier, gr. f. 2
A. Dautliage.
58 Ave Maria. M. Ranftl p. Tondruck, f. If/a
Direks.
59 Wohlthätigkeit. A. Ti dem and p. Das Gemälde beim Her-
zog von Hamilton, London. Chines. Papier, gr. f. 3*/z
E. Emmingei*.
60 Tübingen mit Umgebung. Orig.-Lith. auf Chines. Papier, gr. f. 1 */»
Feekert und Haun.
61 Der Kirchgang. E. Meyerheim p. gr. f. 4
C. FiseSier.
62 Die Waisen. J. G. Meyer von Bremen p. f. 1
 
Annotationen