Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (25. Abteilung) — 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57576#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verzeichniss einiger Verlags- und Commissionswerke von
Rudolph Weigel.
Holzschnitte berühmter Meister. Eine Auswahl von schönen, characterislischen
und seltenen Original-Formschnitten oder Blättern, welche von den Erfindern,
Malern und Zeichnern eigenhändig geschnitten worden sind. In treuen Copien
von bewährten Künstlern unserer Zeit und als Bildwerk der Holzschneidekunst
heransgegeben von Rudolph Weigel. Jede Lieferung ä 5 Holzschnitte auf
Carlon aufgelegt mit Text in Mappe, f. 3
I. Lfg. 1. Max 1. und Maria von Burgund von H. Burgkmair.
2. Christus und die Samariterin von L. Cranach. 3. Männliches Brustbild
von .1. Li vc ns. 4. Portrait von Licetus von G. B. Coriolano. 5 a. b.
Der ungläubige Thomas und S. Ambrosius. Zwei Deutsche Incunabeln.
II. Lfg. 6 a. b. Zwei Blätter aus Cranmers Catechismus. 7. Der
Sündenfall, aus der Bilderbibel. 8. Der Krämer, aus dem Todtentanze.
9 a. b. Zwei Blätter ans dem Todtentanzalphabete und Bauernalphabete.
10 a. b. Zwei Blätter aus dem Bauernalphabete und Kinderalphabete. Sämmt-
lich von II. Holbein dem Jüngeren.
HL Lfg. 11. Portrait des S. de Bray von I). de Bray. 12. Die
Glcrification von Gottes Sohn von W. W o h 1 g e m u th. 13. Der Philo-
soph mit der Sanduhr von Rembrandt. 14. Die Fürbitte von Urs Graf.
15. Madonna mit dem Kinde von H. Burgkmair.
IV. V. Lfg. 16. Titel zu der Offenbarung Johannis. 17. Titel zu
dem Leben der Jungfrau Maria. 18. Titel zu der grossen Passion.
19. Titel zu der kleinen Passion. 20. S. Georg. Sämmtlieh von Albrecht
Dürer. 21. Ruhe der heiligen Familie nach Tizian von N. Boi drin i.
22. Damenbüste von Maria de Medici. 23. S. Hieronymus in der Höhle
von A. Altdorfer. 24. Pyramns und Thisbe von 11. Aldegrever. 25a.
b. c. Drei Blätter aus dem Wittemberger Heiligtbumsbnche von L. Cra-
nach d. J.
VI. Lfg. 26. Der Venezianische Nobile von J. Livens. 27. Die
heilige Familie vom Jahre 1526 von A. Dürer. 28. Mariä Verkündigung
von H. Wächtlin, genannt. Pilgrim.. 29. S. Sebastian von C. de
Cray er. 30. Erasmus mit dem Terminus von II. Holbein d. J.
VII. VIII. Lfg. 31 a. b. S. Johannes der Täufer von F. Maz-
zuoli. 32. S. Veronica von H. L. Schäufflein. 33. S. Elisabeth von
H. Baldung, genannt Grien. 34. Die Mütter oder die Kinderaue* von
H. Bald n ng. 35. Die Ruhe der heil. Familie von L. Cranach. 36 a.
b. Zwei Blätter aus dem Kinderalphabet von A. Dürer. 37. Titelhor-
düre von D. Hopf er. 38. Der Kindernarr vom Anonymus D. Brant’schcn
Narrenschiffs. 39 a. b. Zwei 'Blätter ans Catechismen, nach Sallaert von
Ch. J eg her. 40. S. Johannes der Täufer von H. Golizins.
IX. X. Lfg. 41. Pyramns und Thisbe von Urs Graf. 42. Ahab
und Isebel von L. van Leyd.en. 43. S. Barbara von H. Aldegrever.
44 a. b. Zwei Blätter vom Anonymus der Hypnerotomachia des F. Co-
lonna. 45. Madonna von A. Bloemaert. 46 a. b. Zwei Blätter ans der
Bibel von H. S. Beham. 47. Golt schaffet die Thiere, aus den biblischen
Figuren von V. Solis. 48. Christi Prophezeiung, aus den Evangelien von
J. Ammann. 49 a. b. Zwei Blätter aus den biblischen Historien von T.
Stimmer. 50 a. b. Zwei Blätter aus den biblischen Bildern von B. Salo-
mon, genannt Le petit Bernard.
Die XL Lfg. ist im Erscheinen und ist das Werk mit der XII. Lfg. ge-
schlossen.
 
Annotationen