Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (8. Abt.) — 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56155#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
m i. Rudolph Weigel’s 1839/40.

Kunstlager-Catalog.

Auswahl der vorzüglichsten neuen und alten Werke der vervielfälti-
genden Künste nebst den Preisen, für welche dieselben durch jede
solide Buch- und Kunsthandlung des In- und Auslandes bezogen wer-
den können.

Von diesem Verzeichnis®, welches die Fortsetzung ist des nicht ohne Beifall aufgenommenen
„Catälog von Kunstsachen und Büchern, welche von der Anstalt für Kunst - und
Literatur (Rudolph Weigel) in Leipzig zu beziehen sind u. s. w. 7 Abteilungen,
gr. 8. Leipzig 1833. 38. 1 Thlr. 18 gr. “ erscheint von 6 bis 8 Wochen eine oder mehrere Kum-
mern, welche gratis ausgegeben wird.
Zu Ende: jedes Jahres wird ein Register beigefügt und der Jahrgang dann für wenige Groschen
verkauft.
Die mit * bezeichneten Artikel sind neu.

Bücher.
Kunstphilosophie — Geschichte und Kritik.
8374 Trattato della Pittvra, e Scvltura, vso, et abvso loro. Composto da vn
Theologo, e da vn Pittore. Stampato ad instanze de’ Sigrl Odomenigico
Lelonotti da Fanano, e Britio Prenetteri (Anagramme der Verfasser dieses
Buches der Theol. Ottonelli da Fano und des Maler P. Berettini
da Cortona.) C. Indd. Fiorenze 652. 4. 2 Thlr. 12 gr.
75 Die Platonische Aesthetik. Von A. Rüge. Halle 1832. 8. 1 Thlr. 6 gr.
76 Neue Vorschule der Aesthetik. Das Komische mit einem komischen An-
hänge, von A. Rüge. Halle 1836. 8. 1 Thlr. 12 gr.
77 Ueber die Wissenschaft des Schonen und der Kunst, oder über Aesthetik.
Nebst e. Anhänge über die alten Ital. und Deutschen Maler-Schulen. Mit
besonderer Hinsicht auf die Münchener und Dresdener Bildergallerie. Als
ein Handbuch und Wegweiser für Künstler, Kunstkenner und Kunst-
freunde u. s. w. ausgearbeitet u. herausgegeben von Carl John. 2te
Ausgabe. (Neuer Titel). Leipzig 838. 8. 18 gr.
*78 Zerstreute Gedankenblätter über Kunst. Von C. Koster. 3s Heft
nebst e. Abbildung. Berlin 839. gr. 8. 12 gr.
79 Idea del tempio della Pittura di Gio. Paolo Lomazzo Pittore. Nella
quäle egli discorfe dell’ origine, e fondamento delle cose contenute nel suo
trattato dell’ arte delle pittura. Nebst d. Portrait in Holzschnitt als Ti-
telverzierung. Milano 1590. 4. 1 Thlr. 18 gr.
80 A Treatise on Painting by Leonardo da Vinci. Faithfully transla-
ted from the Orig. Italian etc. by J. F. Rigaud. Illustr. with 23 cop-
per -plates and other fig. To which is prefixed a new life of the author,
drawn up from authentic materials etc. by J. S. Hawkins. London
802. 8. 2 Thlr.

1
 
Annotationen