98 Rudolph Weigel’s Kunstlager - Cataiog. Leipzig.
A. Pond und Knapton.
9430 46 Bl. herrliche Imitationen vortrefflicher Handzeichnungen berühmter
Ital. Meister, mit der Angabe der Besitzer der Original Zeichnungen. Zu
London 1734 radirt. Verschied. Format. 5 Thlr.
F. J a n i n e t.
31 La Tabagie hollandaise nach A. v. O stade. 1778. Trefflicher Farben-
druck, von mehreren Platten, fol. 2ter Bruck mit d. franz. Unterschriften
u. Basan’s Adresse. 1 Thlr.
82 Bauern vor der Schenke in der Dorfgasse, rechts Kegelschiebende, nach
A. v. Ostade. 1779. Desgl. und ein Hauptblatt. lr holländ. Druck vor
der franz. Unterschrift, auf einer aparten Platte u. vor Basan’s Adresse. 2 Thlr.
83 La Chaumiere Flamande (die Trictracspieler) nach A. v. Ostade. 1778.
Schöner Farbendruck von mehreren Platten, fol. 2r Dr. ebenso. 1 Thlr.
34 Le Nouvöliste, nach A. v. Ostade. Ebenso, fol. Desgleichen. 1 Thlr.
Holzschnitte und Clair-Ohscnre.
(Dabei mehrere Original- oder eigenhändige Holzschnitte von Malern.)
Deutsche Xylographien.
35 Die Marter des heil. Sebastian, vier Figuren, rechts einer der Männer die
Armbrust spannend. Mit schw. Wasserfarbe und dem Reiber gedruckt
und illuminirt. kl. fol. H. 7 Z. 2 L. Br. 5 Z. 3 Thlr.
86 Maria mit dem Kinde in architect. Umgebung sitzend, umgeben von sieben
heiligen Frauen und dem heil. Georg. Mit schwarzer Wasserfarbe u. d.
Reiber gedruckt u. illuminirt. fol. H. 10 Z. Br. 7 Z. 6 Thlr.
37 Zwei heilige Bischöffe. Mit bräunlicher Wasserfarbe u. d. Reiber ge-
druckt u. illum. fol. H. 6 Z. 10 L. Br. 4 Z. 10 L. 3 Thlr.
A. Dürer.
38 Der h. Hieronymus in der Grotte. 1512. 4. Bartsch 113. lr Druck
mit der Jahrzahl. 16 gr.
39 Die Marter des h. Laurentius, fol. Fehlt Bartsch, s. Heller No. 2018.
(Vielleicht von H. Schäuflein.) 1 Thlr. 4 gr.
40 2 BI. der Hemisphären, gr. fol. B. 151. 152. Abdrücke ohne die
von Bartsch u. Heller angegebenen Überschriften u. mit
Dürer’s Zeichen. 3 Thlr.
41 Der leidende Christ, das berühmte Titelblatt zu der grossen Passion,
gr. 4. B. 4. 2 Thlr.
42 Das Portrait Dürer’s. 1527. fol. B. 156. Die Copie A. 8 gr.
A. Pond und Knapton.
9430 46 Bl. herrliche Imitationen vortrefflicher Handzeichnungen berühmter
Ital. Meister, mit der Angabe der Besitzer der Original Zeichnungen. Zu
London 1734 radirt. Verschied. Format. 5 Thlr.
F. J a n i n e t.
31 La Tabagie hollandaise nach A. v. O stade. 1778. Trefflicher Farben-
druck, von mehreren Platten, fol. 2ter Bruck mit d. franz. Unterschriften
u. Basan’s Adresse. 1 Thlr.
82 Bauern vor der Schenke in der Dorfgasse, rechts Kegelschiebende, nach
A. v. Ostade. 1779. Desgl. und ein Hauptblatt. lr holländ. Druck vor
der franz. Unterschrift, auf einer aparten Platte u. vor Basan’s Adresse. 2 Thlr.
83 La Chaumiere Flamande (die Trictracspieler) nach A. v. Ostade. 1778.
Schöner Farbendruck von mehreren Platten, fol. 2r Dr. ebenso. 1 Thlr.
34 Le Nouvöliste, nach A. v. Ostade. Ebenso, fol. Desgleichen. 1 Thlr.
Holzschnitte und Clair-Ohscnre.
(Dabei mehrere Original- oder eigenhändige Holzschnitte von Malern.)
Deutsche Xylographien.
35 Die Marter des heil. Sebastian, vier Figuren, rechts einer der Männer die
Armbrust spannend. Mit schw. Wasserfarbe und dem Reiber gedruckt
und illuminirt. kl. fol. H. 7 Z. 2 L. Br. 5 Z. 3 Thlr.
86 Maria mit dem Kinde in architect. Umgebung sitzend, umgeben von sieben
heiligen Frauen und dem heil. Georg. Mit schwarzer Wasserfarbe u. d.
Reiber gedruckt u. illuminirt. fol. H. 10 Z. Br. 7 Z. 6 Thlr.
37 Zwei heilige Bischöffe. Mit bräunlicher Wasserfarbe u. d. Reiber ge-
druckt u. illum. fol. H. 6 Z. 10 L. Br. 4 Z. 10 L. 3 Thlr.
A. Dürer.
38 Der h. Hieronymus in der Grotte. 1512. 4. Bartsch 113. lr Druck
mit der Jahrzahl. 16 gr.
39 Die Marter des h. Laurentius, fol. Fehlt Bartsch, s. Heller No. 2018.
(Vielleicht von H. Schäuflein.) 1 Thlr. 4 gr.
40 2 BI. der Hemisphären, gr. fol. B. 151. 152. Abdrücke ohne die
von Bartsch u. Heller angegebenen Überschriften u. mit
Dürer’s Zeichen. 3 Thlr.
41 Der leidende Christ, das berühmte Titelblatt zu der grossen Passion,
gr. 4. B. 4. 2 Thlr.
42 Das Portrait Dürer’s. 1527. fol. B. 156. Die Copie A. 8 gr.