Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe, Plastik, Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 2., 3 und gegebenenfalls 4. Dezember 1937 — München, Nr. 12.1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6648#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59 KOPPCHEN. Blauweiß. Überdekoriert in Goldmalerei: Blüten-
zweige und Vogel; innen Behang. Meißen, 2. Hälfte 18. Jahrh.
Goldmalerei wohl von einem Hausmaler. — Höhe 4,5 cm.

60 PORZELLANPFEIFENKOPF: Frauenkopf. Farbig. Meißen,
2. Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 3 cm.

61 PORZELLANPFEIFENKOPF: Satyrkopf, von Trauben bekränzt.
Farbig. Meißen, 2. Hälfte 18. Jahrh. Silbermontierung. — Höhe
6 cm.

62 PORZELLANPFEIFENKOPF. Bockskopf, farbig bemalt. Kleine
Stoßstelle. Meißen, um 1730—40. — Höhe 4,5 cm.

63 UNTERTASSE. Bunter Dekor: Vogel in Landschaft. Auf dem
Rand Reiterszenen. Blaumarke Schwerter. Meißen, 18. Jahrh. —
Durchmesser 13 cm.

64 ZWEI SCHALEN. Bunter Dekor auf himbeerfarbenem Grund.
Vier ausgesparte Vierpässe mit Blumenstrauß und Gitterwerk.
Blaumarke: Schwerter mit Punkt und Stern. Meißen. — Höhe
5 cm, Durchmesser 8,5 cm.

65 SOCKEL. Profiliert mit Blumen, Rocaillen und vollrundcmPutto.
Weiß. Blaumarke Schwerter. Meißen. ■—■ Höhe 13 cm, Durch-
messer 17 cm.

66 VIER TASSEN MIT UNTERTASSEN. Bunter Dekor, Blumen-
strauß und Streublumen. Rand goldgehöht. Eingepreßte Marke:
Rautenschild Nymphenburg, 18. Jahrh. — Untertasse: Durch-
messer 13 cm, Tasse: Höhe 4 cm, Durchmesser 7,5 cm.

67 ZWEI TASSEN MIT UNTERTASSEN. Bunter Dekor: Früchte-
stilleben und Insekten. Goldgehöhte Ränder. Eingepreßte Marke
Rautenschild. Nymphenburg, 18. Jahrh. Untertasse: Durch-
messer 13 cm, Tasse: Höhe 4 cm, Durchmesser 7,5 cm.

68 TEEDOSE. Hochrechteckige Grundform, gewellt und profiliert.
Bunter Dekor: Blumensträuße und Streublumen. Verschluß fehlt.
Nymphenburg ?, 18. Jahrh. — Höhe 10,5 cm.

69 Ein PAAR DECKELVASEN. Wandung mit reliefiertem Flecht-
muster, bemalt mit Blumensträußen und Streublumcn. Blaumarke
Rad mit Kurhut. Wohl Passau, 19. Jahrh. — Höhe 49,5 cm.

70 BECHER. Weiß. Ränder goldgehöht. Zwischenwand. Süd-
deutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe 10 cm, Durchmesser 9 cm.

71 ZWEI PORZELLANPFEIFENKÖPFE. Mit Silhouetten: Bild-
nisse Heidelberger Studenten mit Widmung. Datiert 1850. Süd-
deutsch. — Höhe ii,s cm-

1 2
 
Annotationen