Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe, Plastik, Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 2., 3 und gegebenenfalls 4. Dezember 1937 — München, Nr. 12.1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6648#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Armlehnen und Armlehnstützen mit Muschelornament. Sitz,
Armlehnen und Rücklehne gepolstert, späterer Bezug. Nußbaum
mit Ergänzungen. Deutsch, um 1800. — Höhe 90 cm, Breite
177 cm, Tiefe 65 cm.

419 ROLLSEKRETÄR. Mahagoni poliert, mit Messingauflagen und
-leisten. Unterbau mit Halbsäulen an den Ecken und an der Mittel-
öffnung; an jeder Seite fünf Schubladen. Platte zum Ausziehen.
Deutsch, um 1810. — Höhe 118 cm, Breite 136 cm, Tiefe 65 cm.

420 STANDSPIEGEL. Rechteckiger, beweglich aufgehängter Spiegel
in Mahagonigestell mit seitlichen Säulen, bekrönt von Voluten.
Zwei Leuchterarme Bronze vergoldet. Deutsch, um 1810/20. —
Höhe 200 cm, Breite 93 cm.

421 ROLLSEKRETÄR. Nußbaum furniert und eingelegt mit gerahm-
ten Feldern. Vier Pfeilerfüße, zwei Schubladen. Platte zum Aus-
ziehen. Messingbeschläge. Deutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe
112,5 cm> Breite 117 cm, Tiefe 60 cm.

422 STUHL. Gerade Beine, rechteckige Zarge, Rücklehne mit Gitter-
werk. Sitz gepolstert mit späterem Bezug. Norddeutsch, frühes
19. Jahrh. — Höhe 87 cm, Breite 44 cm, Tiefe 37 cm.

423 LEHNSESSEL. Auf vier Vierkantfüßen die rückwäits halbrunde
Zarge. Dieser entsprechend die zurückweichende Rücklehne. Diese
und der Sitz gepolstert. Späterer Bezug. Norddeutsch, frühes
19. Jahrh. — Höhe 95 cm, Breite 45 cm, Tiefe 55 cm.

424 HOCKER. Nußbaumgestell kanneliert. Niedere Lehnen und Sitz
gepolstert. Deutsch, um 1820. — Höhe 59 cm, Breite 61 cm,
Tiefe 45 cm.

425 SOFA. Nußbaumgestell kanneliert und geschnitzt mit Akanthus
und Fruchtstück. Lehnen leicht geschweift, gepolstert. Deutsch,
um 1830. Fraisefarbener Bezug. — Höhe 96 cm, Breite 200 cm,
Tiefe 63 cm.

426 KREDENZ. Eiche. In der Mitte drei Schubladen, seitlich je eine
Türe mit geschweift gerahmtem Feld, Tulpen und Rosetten in
Flachschnitzerei. Messingbeschläge und -griffe. Elsaß, 1. Hälfte
19. Jahrh. — Höhe 95 cm, Breite 178 cm, Tiefe 48 cm.

427 KREDENZ. Eiche. Zwei Türen, darüber drei Schubladen. Mit
Flachschnitzerei: Blumentöpfe, Voluten. Messingbeschläge.
(Oberbau mit Glastüren entsprechend ergänzt.) Elsaß, 19.Jahrh.
mit Verwendung älterer Teile. ■— Höhe 242 cm, Breite 190 cm,
Tiefe 59 cm.

428 TISCH MIT FARBIGER MARMORPLATTE. Rechteckig,
Platte bemalt: südliche Ruinenlandschaft mit Hirten. Schwarzes

42
 
Annotationen