Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
441 METALLRÄHMCHEN. Geschweift, getrieben und versilbert.
Durchbrochene Rocaillen. Darin Pergamentmalerei: Betende
Maria. Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 32,5 cm, Breite
23 cm.

442 ZWEI RÄHMCHEN. Oval, geschnitzt mit Rocaillen und Blumen.
Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh. a) Ungefaßt. — Lichtma(3:
Höhe 13 cm, Breite 9 cm. — b) Fassung erneuert. — Lichtmaß:
Höhe ix,5 cm, Breite 9,5 cm.

443 RÄHMCHEN. Hochrechteckig, Geschnitzt mit Rocaillen. Besch.
Vergoldung erneuert. Süddeutsch, um 1770. — Höhe 26,5 cm,
Breite 18 cm.

444 RAHMEN. Oval, aufgereihtes Lorbeermuster, Goldfassung. Holz.
Deutsch, um 1790. — Höhe 14 cm, Breite 12,5 cm.

445 RAHMEN. Hochoval, Perlmuster, bekrönende Bandschleife. Lin-
denholz, vergoldet. Deutsch, um 1790. — Höhe 22 cm, Breite
16,5 cm.

446 MINIATURRÄHMCHEN. Rechteckige Grundform, Laubwerk-
und Schleifenbekrönung. Goldfassung. Deutsch, Ende 18.Jahrh.
— Höhe 16 cm, Breite 9 cm.

447 RAHMEN. Hochrechteckig, Rocaillen und Blumen in kräftiger
Schnitzerei. Den Rahmen überhöht eine auf einem Baldachin
sitzende, von Putten gehaltene Krone. Bunte Fassung. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 90 cm, Breite 63 cm.

448 SILBERRÄHMCHEN. Herzförmig geschweift, mit getriebenen
Rocaillen. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 15,5 cm, Breite
12 cm.

449 RAHMEN. Rechteckig, Fassung in Gold und Rot, einfaches Profil.
Holz. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 22 cm, Breite 17,5 cm.

450 RAHMEN. Rechteckig, einfaches Profil, Fassung in Grün und
Gold. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 35,5 cm, Breite 32,5 cm.

451 RÄHMCHEN. Hochoval, bekrönende Bandschleife. Holz, Gold-
fassung. Deutsch, Ende 18. Jahrh. — Höhe 8 cm, Breite 6,2 cm.

452 ZWEI RÄHMCHEN. Oval, Eierstabmuster, bekrönende Band-
schleife. Lindenholz vergoldet. Deutsch, um 1800. — Höhe
15 cm, Breite 13,5 cm.

453 RÄHMCHEN. Oval, mit aufgelegtem Zackenmuster, von einer
Urne mit Lorbeergehängen bekrönt. Bunt gefaßt. Buchenholz.
Deutsch, um 1810.— Höhe 25 cm, Breite 17,5 cm.

44
 
Annotationen