Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: Versteigerung Dienstag, den 28. und Mittwoch, den 29. Juni 1938 — München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, Nr. 15.1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71386#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
No.
Limit
Schätz
Auftrag
ixuufe<

y/00
fofo
t0
P
ZK
^
A
3/,
---
^/
SIL
^3
4

^A^OV

6i3 GU^RIDON. Geschnitzt und vergoldet. Die geschweifte Platte
wird getragen von einer in zwei Fischschwänze endenden Grotesk-
figur. Venedig, 19. Jahrh. — Höhe 92 cm, Breite 34 cm, Tiefe
31 cm.


614 LÜSTER. Fünfseitige Schale mit vollrunden bekrönenden Putten,
aus der fünf einfache Akanthusarme wachsen. Kanellierter Mittel-
schaft. Bronze. Im Stile des späten 18. Jahrh. — Höhe 110 cm,
Durchmesser 90 cm.

6x5 KANDELABER, SECHS WANDLEUCHTER. Holz geschnitzt,
grün und gold gefaßt. Kandelaber säulenförmig, mit sechs Leuch-
terarmen. Wandleuchter in Form des Caduceus, zweiarmig. Em-
pirestil. — Höhe 114 cm und 44 cm.

616 KLEINE AUFSATZVITRINE. Nußbaum mit schwarzen Lei-
sten. Dreiseitig verglast. 19. Jahrh. — Höhe 64,5 cm, Breite 42 cm,
Tiefe 28 cm.

617 LÜSTER in Laternenform. Sechseckig. Rohr mit bemalten Glas-
scheiben : Japaner. Perlengehänge. Japan. — Höhe 55 cm.


618 KÄSTCHEN. Buchenholz mit in Rosetten endenden Eisenbändern.
Deckel mit erhöhter Randleiste. Deutsch, 16. Jahrh. Bemalung
später. — Höhe 11,5 cm, Breite 19 cm, Tiefe 14 cm.

619 KLEINE TRUHE. Figürliche Darstellungen: Amoretten und
'%%/( Kinder in Landschaft. In bunter Malerei. Holz. : Süddeutsch,
2. Hälfte 16. Jahrh. — Höhe 15 cm, Breite 29 cm, Tiefe 15 cm.

620 KLEINE KOFFERTRUHE. Blumenwerk in Wismutmalerei.
Deutsch, gegen 1600. — Höhe 9,5 cm, Breite 11 cm, Tiefe 6 cm.
621 SCHATULLE. In Truhenform, Schlüssel und Schloß Holz.
Wandung mit Kerbschnittornamentik gefüllt. Deutsch, um 1600.
— Höhe 15 cm. Breite 24 cm, Tiefe 13 cm.
622 SCHACHTEL. Herzförmig. Dekor: Figürliche Darstellungen
und Ranken in Gold auf rotem Grund. Deutsch, um 1600.
623 WISMUTKÄSTCHEN. Übliche Form und Dekor: Deutsch,
um 1600. — Höhe 13 cm, Breite 23,5 cm, Tiefe 12 cm.
624 SCHATULLE. Querrechteckig. Blumen und Spiralen in ver-
schiedenen Hölzern eingelegt. Eisenbeschläge. Deutsch, um 1600.
— Höhe 8 cm, Breite 42 cm, Tiefe 15 cm.
 
Annotationen