Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 KONVOLUT AUS DREI SCHÄLCHEN, fünf Tassen und ein Kopp-
chen. Dekor meist Rot oder bunt. Meist mit Marken. Deutsch. Ende
18. und Anf. 19. Jahrh.

9 TASSE MIT UNTERTASSE. Gerippte Wandung. Vasenform mit
hohem Volutenhenkel. Breite Goldborten. Radiale Goldstreifen auf
der Wandung. Deutsch. Um 1800. — H. 10 cm.

10 TAFELGESCHIRR. Glatte Formen mit Goldrand. Deckel mit ver-
goldeten Knäufen und Griffen. Mit Marken. Berlin. Um 1830. Ein-
zelne Teile später. Bestehend aus: runder Suppenterrine mit Deckel,
H. 32, D. 24 cm; drei Deckelschüsseln, H. 17 cm; neun runden Scha-
len auf Fuß, H. 10,5 cm,• fünf ovalen Platten, 46,5 —43 cm; fünf
runden Platten, D. 34—30 cm; sieben eckigen und einer runden
Schüssel, vier kleinen Schalen, drei achteckigen und hundertein-
undachzig tiefen und flachen Tellern, D. 23—24 cm; sechs Saucieren.
Deutsch. Um 1810.

11 ZWEI GROSSE PRUNKVASEN. Blauer Dekor: Blumen und in
Medaillons Landschaften. Gewellte Mündung. Japan. — H. 155,
D. 54 cm.

12 EIN PAAR VASEN. Bauchig, mit eingezogenem Hals. Dunkelblau
glasiert, bemalt in Rot und Gold: Vögel auf Chrysanthemen. Mit
Sprung. Japan. Frühes 19. Jahrh. — H. 30 cm.

13 TASSE MIT UNTERTASSE. Weiß-Gold. Schlange als Henkel. Vorn
Inschrift: „Ich dachte an Dich in Meissen," Blaumarke Meißen.
Frühes 19. Jahrh. — H. 7 cm.

14 ZWEI TASSEN MIT UNTERTASSEN. Geschweifte Wandungen.
Golddekor. Deutsch. Frühes 19. Jahrh. — H. 8 cm.

14 a GRUPPE. Bäuerin mit Butterfaß. Zwei Männer mit Pflug und Hacken.
Blaumarke Schwerter. Meißen. Um 1830. — H. 82,5 cm.

15 TAFELAUFSATZ. Länglich, vierpassig. Durchbrochen mit Gitter-
werk. Bemalt mit Goldlinien, die Ränder mit Blumen und Vögeln.
Deutsch. Um 1830. — H. 25, B. 36, T. 22,5 cm.

16 GRUPPE: LIEBESPAAR mit Blumen. Daneben links, säendes Mäd-
chen mit Blumen. Weiß. Ein Arm beschädigt. Wien. 1. Hälfte 19.
Jahrh. Nach älterem Modell. — H. 23 cm.

17 DREI TASSEN MIT UNTERTASSEN. Tassen zylindrisch. Untertassen
mit abgesetjtem schrägen Rand. Dekor Gold mit kleinen farbigen
Blumen. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 7 cm.

18 ZWEI TASSEN. Zylindrisch. Untertassen mit abgesetjtem schrägen
Rand. Golddekor. Blaumarke Tettau. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 7,5 cm.

2
 
Annotationen