Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170 SCHÜSSEL. Hohe, glatte Wandung mit abgesehter Lippe. Zwei
Henkel. Auf der Rückseite F. A. 1859. Markenzinn. — H. 10,
D. 27 cm.

171 RAHMKÄNNCHEN. Glatte gebauchte Form mit breitem Ausguß.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 8, D. 10 cm.

172 ZWEI ÖLLAMPEN. Auf hohem Schaft und Schalenfuß. Deutsch.

19. Jahrh. — H. 26 cm.

173 TERRINE. Oval. Gebauchte Wandung. Deckel mit Perlband. Zwei
Henkel. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 21, D. 27x21 cm.

174 KANNE. Nach oben verjüngt. Bandhenkel. Deckel mit Bügelhenkel,
der mit Schiebevorrichtung festgehalten wird. Gerader Ausguß.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 19 cm.

175 ZWEI BÜCHSEN. MiüSchraubdeckel. Eine senkrecht gerillt. Deutsch.
19. Jahrh. — H. 21, 11 cm.

176 DREI WEINKANNEN. Nach unten verbreitert. Klappdeckel und
Bandhenkel, Mit Gravierung. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 26, 25,
23 cm.

177 ZWEI WEINKANNEN. Nach unten verbreitert. Klappdeckel. Band-
henkel. Mit Gravierung. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 26 cm.

178 ZWEI WEINKANNEN, Nach unten verbreitert. Klappdeckel und
Bandhenkel, a) Deutsch. 19. Jahrh. b) Modern. — H. 32, 34 cm.

179 DREI MASSE: 1 1; l/zl; */4 1. Glatte Form. Bandhenkel. Nicht zu-
sammengehörig. 19. Jahrh. — H. 18,4, 14,6, 11,3 cm.

180 DREI MASSE-. 1 1; */2 1; ’/4 1. Glatte Form mit Bandhenkel. Deutsch.
19. Jahrh. H. 18, 14,4, 11 cm.

181 KONVOLUT aus: a) Zwei Zuckerdosen, b) einem Becher und
c) einem Salzschälchen, a) Eine bauchig mit Vertikalrillen und
Blütenknauf. Die zweite becherförmig mit Eichenlaubfries. H. 14,5
und 11 cm. b) Hohe, glatte Form mit eingezogenem Fuß. H. 17 cm.
c) Becherförmig mit Eichenlaub. H. 7 cm. 19. Jahrh.

182 ZWEI PLATTEN, a) Verzogenes Viereck mit geschweiftem Rand,
b) Oval mit Rocailleverzierung. Deutsch. 19. Jahrh. — D. 38x29,
29x22 cm.

183 WASSERBLASE. Kugelförmig. Deckel mit Adler. Ausgußhahn
im Munde eines Wasserspeiers. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 15 cm.

184 WASSERBEHÄLTER. Halbrund. Auf dem Deckel Doppeladler.
Zwei Griffe seitwärts. Messmghahn in Maske. Deutsch. 19. Jahrh.
H. 25, B. 22, T. 10,5 cm.

14
 
Annotationen