Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
667 STANDUHR. Dunkelbrauner Anstrich. Hohe, schmale Form.
Rocailleschniljerei. Mit Werk. Süddeutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh.
H. 220, B. 40, T. 23 cm.

<568 ZIERTRUHE. Eingelegt. Vorderseite geschweift. Gesdinitjte Zarge.
Drei Schubladen. Beschläge. Süddeutsch. Um 1750/60. — H. 34,
B. 46, T. 27 cm. Beschädigt.

669 WANDSPIEGEL MIT KONSOLTISCH. Der Spiegel oben abge-
rundet mit geschnitjter und vergoldeter Rocaille-Rahmung. Der
Konsoltisch mit vier stark geschweiften Füßen reich geschnitd mit
Rocaillemotiven. Marmorplatte. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. —
Spiegel H. 245, B. 145 cm. Konsole H. 88, B. 117, T. 48 cm.

670 NÄHSCHATULLE. Nußbaum, eingelegt. Vorderseite geschweift.
Schräger Deckel mit Nadelkissen. Süddeutsch. Um 1750. — H. 22,
B. 30, T. 25 cm.

671 VITRINE. Sehr reich geschnitjtes Gehäuse mit Rocailleaufsalj.
Vergoldet. Seitlich verglast. Die vordere Glasplatte, die von
oben hereinzuschieben ist, fehlt. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh. —
H. 58, B. 58. T. 21 cm.

672 GROSSER WANDSPIEGEL. Reich geschnitjter und vergoldeter
Rahmen mit Rocaillen und Rosengewinden. Sechs Spiegelscheiben.
Bekrönung in großem Rocaillemotiv. Deutsch. Mitte 18. Jahrh.
H. 260, B. 140 cm.

673 WANDUHR auf Konsole. Gehäuse Ahorn geschniljt mit Girlanden
und bekrönt von Putto mit Schale. Rechteckiger Sockel mit zwei
Obelisken. Konsole mit Flechtband und Schleife. Deutsch. Um
1750. — Uhr H. 80, B. 48, T. 21 cm; Konsole H. 51, B. 49, T. 26 cm.

674 WANDSPIEGEL. Dunkelbrauner Anstrich. Gesdhnitjte Zopf- und
Schleifenmotive und in der Bekrönung vergoldeter weiblicher
Profilkopf. Deutsch. Um 1790. — H. 128, B. 57 cm.

675 LÜSTER. Achtarmig. Holz, geschniljt, vergoldet. Geflügelte
Genien tragen die Kerzen (elektrisch montiert). In der Mitte
Fackel. Deutsch. Ende 18. Jahrh. — H. 87, D. 94 cm.

676 KAMINUHR. Auf schwarzem Holzaufbau mit vergoldeten Schnit-
zereien und Beschlägen das runde Uhrgehäuse. Darauf kleine
weiße Marmorbüste. Deutsch. Um 1800. — H. 57, B. 31, T. 14 cm.

677 WANDLEUCHTER. Je dreiarmig. Mit Beckenschlagendem Putto.
Holz vergoldet und Metall. Deutsch. Um 1820. — H. 42, B. 32 cm.

678 STUTZUHR. Gestell aus weißem Marmor mit vier Säulen auf
hohem Sockel; darüber Gebälk. Zifferblatt und Perpendickel ver-
goldet. Frankreich. Um 1820. — H. 44, B. 23, T. 14,5 cm.

54
 
Annotationen