Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
821 PUPPENKOMMODE mit drei Schubladen. Rot gestrichen. Deutsch.

18. Jahrh. — H. 15, B. 25, T. 13,5 cm.

822 GRIFFELKASTEN und Hobel von 1823.

823 VIER QUIRLE. 18./19. Jahrh. — L. 45,5, 34, 28, 16 cm.

824 KONVOLUT aus ca. zwölf alten Stoffdruckmodeln.

825 DREI SCHWEINSLEDERNE BUCHEINBÄNDE mit gepreßten Ver-
zierungen. Deutsch. 16. Jahrh. — H. 37,5, B. 25 cm; H. 32, B. 23 cm,-
H. 20,5, B. 15 cm.

826 KONVOLUT aus ca. acht Urkunden. Meist 18. Jahrh. Mit Siegeln.

827 KONVOLUT aus ca. zehn Ausgrabungen. Kleine Gefäße ver-
schiedener Form. Meist alt.

828 KONVOLUT aus ca. neunzehn Reisealtärchen und Anhängern.
Metall.

829 KONVOLUT aus ca. vierzig Werken von Taschenuhren der ver-
schiedensten deutschen Werkstätten.

830 TABAKSBEUTEL. Mit feiner figürlicher Stickerei: bunt auf violett-
grauem Grund. Innen Leder. 18. Jahrh. — H. 14,5 cm.

831 FAYENCE-SCHÄLCHEN. Schwarze Ranke am Rand. Im Fond
Landschaft mit figürlicher Staffage. Marke eingepreßt: Creil. —

D. 12 cm.

832 DREI TELLER. Ton. Braun mit weißen Tupfen, braun, blau. —
D. 23,5—25,5 cm.

833 KONVOLUT aus neun kleinen Apothekertöpfchen. Glas. Ver-
schiedene Formen. 19. Jahrh.

834 KONVOLUT aus a) einem Glas- und b) zwei Fayencewalzen-
krügen. a) Mit Zinndeckel von 1785. Schliffdekor. H. 19 cm.
b) Zinnmontiert. Einer: farbiger Dekor auf weißem Grund: ein
springendes Pferd. Mit Marke. Der zweite türkisblau. H. 19,5
und 17 cm.

835 MANDOLINE mit Holzetui, das innen austapeziert. Französisch.
Ohne Saiten. — L. 56 cm.

836 KLEINE LAUTE. Mit Einlage von schwarzem Holz. Italien.

19. Jahrh. — L. 59 cm.

837 KLEINE LAUTE. Mit Perlmuttereinlagen. Italien 1789. L. 57 cm.

838 KLEINE LAUTE. Gerillt. Metallsaiten. Deutsch. 19. Jahrh. —
L. 59 cm.

64
 
Annotationen