Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Graphik, Textilien aus verschiedenem Besitz: 24. April 1941 — München, Nr. 26.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12239#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58 EIN PAAR DECKEL VASEN. Gebauchte Form mit Fußrand und
doppelter Wandung; die äußere gitterartig durchbrochen mit je drei
Rocaillekartuschen. In diesen kleine Landschaften. Die Deckel ähn-
lich, mit einer Rose als Griff. Glasur rötlich-weiß, Bemalung rosa,
blau und gelb. Bei einer kleine Reparaturen am Gitter. Unten rote
Marke. Minden. Mitte 18. Jahrh. — H. 51 cm. Abb. Tafel I

59 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Vier manganviolette Felder,
Umrahmung in Gelb, Blau, Grün. Fayence. Blaumarke : B. P. Bay-
reuth. Um 1760. — H. 18 cm.

60 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Dekor manganviolett und
blau, chin. Motiv. Fayence. Blaumarke: B. P. F. Bayreuth, Pfeiffer-
Fränkel. ca. 1760. — H. 17,5 cm.

61 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Vier manganviolette Felder
mit Umrahmung von Gelb, Blau und Grün. Fayence. Deutsch.
18. Jahrh. — H. 17,5 cm.

62 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Fayence. Schwäbisch.
18. Jahrh. — H. 17,5 cm.

63 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Blumendekor. Fayence.
Schwäbisch. 18. Jahrh. — H. 19 cm.

64 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Dekor: Blumen und Vögel.
Fayence. Schwäbisch. Um 1760. — H. 18 cm.

65 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Blumendekor. Fayence.
Mit Sprung. Schwäbisch. 18. Jahrh. — H. 18 cm.

66 WALZENKRUG. Mit Zinnmontierung. Dekor: Blumen und Früchte.
Fayence. Schwäbisch. Ende 18. Jahrh. — H. 14 cm.

67 WALZENKRUG. Mit Zinndeckel. Blaumalerei. Fayence. Fränkisch.
Ende 18. Jahrh. - H. 17 cm.

68 WALZENKRUG. Mit Zinndeckel. Blaumalerei. Fayence. Süddeutsch.
18. Jahrh. — H. 14 cm.

69 BIRNENKRÜGLEIN. Mit Zinndeckel. Blauer Blumendekor. Fayence.
Gekittet. Süddeutsch. 18. Jahrh. — H. 12 cm.

70 KÄNNCHEN. Weiß. Fayence. Deutsch. 18. Jahrh.

71 ZWEI BAUERNTELLER. Mit blauem Fülldekor. Fayence. Alpen-
ländisch. Anf. 19. Jahrh. — D. 22 cm.

72 KACHELOFEN. Auf gedrehten Säulen, zwei Reihen Kacheln qua-
dratisch, drei achteckig übereinander, Gesimsabschluß. Ausformung
in Relief mit bildmäßigen Architekturmotiven. Farbe dunkelgrün.
Süddeutsch. Ende 16. Jahrh. — Kachelgröße 24x24 cm. Abb. Tafel XXXI
 
Annotationen