Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Graphik, Textilien aus verschiedenem Besitz: 24. April 1941 — München, Nr. 26.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12239#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LAAR, PIETER VAN, genannt Bamboccio, 1582 Haarlem 1642.

308 Aufbruch zur Jagd. Jäger zu Fuß und zu Pferd mit Hunden
vor einer Schenke. In der Mitte der bedienende Wirt. Rechts
und links Gemäuer. Hoher Wolkenhimmel. Öl auf Lw. — H. 46,
B. 54,5 cm. Geschnitzter Rahmen des 18. Jahrh. ohne Fassung.

LIAES, A., 18. JAHRH.

309 Stilleben mit Äffchen in rotem Federbarett. Bez. i. d. Mitte:

A. Liaes. Öl auf Lw. — H. 76, B. 99 cm. S.R.

POEL, EGBERT VAN DER, 1621 Delft — Rotterdam 1664.

310 Genr e -Sz e ne. Die Bäuerin mit ihrem Liebhaber hinter der
Hauswand, während der Bauer vorn zur Tür hineingeht. Öl auf H.
H. 24,5, B. 32 cm. Schw. R.

QUAST, PIETER, Jansz, 1606 Amsterdam 1647.

311 Bildnis eines Gelehrten Stehend in einem geometrischen
Buche lesend. Öl auf H. — H. 25, B. 19,5 cm. G.R.

REMBRAND-SCHULE. HOLLÄNDISCH. 17. JAHRH.

312 Studienkopf (Porträt von Rembrand's Vater). Wahrscheinlich
nach einem Stich Rembrand's kopiert. Öl auf H. — H. 30, B. 23 cm. G.R.

SIRANI, GIOVANNI ANDREA, 1610 Bologna 1670.

313 St. Franziskus. Halbfigur nach rechts, den Blick aufwärts ge-
richtet. Vor sich den Totenschädel. Öl auf Lw. — H. 67, B. 55 cm. G.R.

TISCHBEIN, JOH. H.WILH, 1751 Haina — Eutin 1828 (zugeschr.)

314 Herrenporträt. Kniestück von vorn. In der rechten Hand
den Gänsekiel. Grauer Frack, rote Weste. Links ein Tisch mit
Schreibzeug. Öl auf Lw. — H. 126, B. 102 cm. G.R.

315 Damenporträt. Kniestück von vorn. In grauseidenem, aus-
geschnittenem Kleid, mit hoher Frisur. Öl auf Lw. — H. 128,

B. 102 cm. G.R. Gegenstück zum vorigen.

VOS, SIMON DE, 1603 Antwerpen 1676.

316 Galante Szene. Liebespaar in Umarmung, während ein kleiner
Mohr dem Galan die Börse aus der Tasche stiehlt. Links die Ecke
einer gedeckten Tafel. Öl auf Kupfer. H. 33, B. 34 cm. G.R.

TIROL. 18. JAHRH.

317 Rückkehr der hl. Familie ins hl. Land. Öl auf H., lackiert.
H. 21, B. 30 cm. Brauner R. der Zeit.

WEISSENKIRCHER, JOH. ADAM, 1615 Obersteier - Graz 1695.

318 Paris. Halbakt. Die linke Hand hält den Apfel, die rechte Hirten-
stab und -tasche. Öl auf Lw. — H. 83, B. 67 cm. Geschn. R. der

Zeit. Abb. Tafel VI

25
 
Annotationen