Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0145
DOI Artikel:
Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Stipendien / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0145
Heft 9
Die Werkstatt der Aunst.
M
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche (a.
Berlin: W.Marzillier 6c Eo., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße (02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c Eo., ^. H, Schlegelstr. 9/(0.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet (83(.
Breslau: Jos Pohl 6c Eo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Hela-utc-a H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a. M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolp b 6cEo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet (831-
Heidelberg: L>enk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^.: Dicksee 6c Lo., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Eomptoir Schenker 6c Eo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 75. Spezialität für Kunsttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Gest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Oswiecim: H. Mendelsohn.
Faris: Füller 6c Köhler, H6 k'aub. Doi^oimicre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Faris: R. Ionemann, Kue d'ku§K1eu 2H. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Faris: Michell 6c Kimbel, 3(, place du Ickarcke 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Bom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Massa di 8pa§ua 27.
Strahburg i. G.: Joh. PH. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakowa: H. Mendelsohn.
Trtest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Mien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße (6. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.
Eekannimaebung.
Zur Gewinnung von plastischen Skizzen für einen
^onumentalbrunnen in der Prateranlage dahier, für
welchen Mk. HO 000 zur Verfügung stehen, wird ein Icleen-
Mettbetverb unter Künstlern, welche in Bayern wohnen
oder beheimatet sind, eröffnet. Die Entwürfe, für welche
drei Preise von Y00 Mk., 600 Mk.
und 300 Mk.
ausgesetzt sind, müssen vom 20. bis spätestens Encle
März 1904 an die unterfertigte Behörde kostenfrei abgeliefert
werden, von welcher die näheren Bestimmungen über den Wett-
bewerb, sowie ein Lageplan und photographische Aufnahmen
des Ausstellungsplatzes kostenfrei bezogen werden können.
Nürnberg, den 30. Oktober (903.
SlaätmagislrÄl.
Vr. v. Schuh.
NS" ^nsrlLitniit«! Iiüi>8tl«^, "WE
Vn6i88ig6n, weioden au8 rwing. Lnünäen 86i»6 eigene pl'oäukt. lätig-
keit gänrliod6ing68tellt kat, 8uidt geeignete ^n8tellung, r. 8. al8
668vkäft8l6iten einen Kün8tleng6no886n8okaft oä. äengl. Luekenäen
iet Kaufmann, gebiläet, b68itrt weltmänn. Umgang8fo«'m6n, kün8tlen.
Unteil8fäkigk6it unä nimmt negee inten6886 an üen gegenwärtigen
Künetierieoden Leetrebungen. — 6efl. Otf. endeten 8ud. 8. L. 152 an
liie ^xpecl. äieeee Llattee.
Stuclien-^ieliens I''i"L
Lsutstr. 159 ClMlollkNiM'g-ökI 'IiU 8isZiuuuaskok11
Llsisksr-^tslisr kur LilüIiÄUsr. Dirckts ^rlisit in 8tsiu,
II0I2 sie. Lorreictur: lVIax KrU86.
^.Lt- und ?0rträtMAlk1a886n. Lorrcictur: I_OUI8 Oorintk.
^l0d6l1l6rlLla,886N. Kund- u. Kslistuict, Porträt. Korrektur:
l.6>vin-funk6.
^.nutoniis. Vortrag um liel-su und nuoli Präparaten. —
^NUt0Mi80Ü68 26I6ÜN0N.
^n886nä6in täMoN 9—1, 5—7 u. 7—9 OUr n^t (oluie LorreLtur),
Vauer-^^t u. 8iri22i6r-17tzduii§6ri. HeNnnAen nacli derNewes-unK.
^älii-lieUs ^n88t6lIuriA mit I'r6i8-LoniLni'r6ii26ii. — LeNnieranMaNme
zeäerrieit. — ?no8p6iLt6 änneU
Lantetr. 159. Iu6^Ln-I'uneiL6.
«»— — — »««El«— «^»«M«»« IWW»»»»«««««MS«»««'««-''»' «MitMMIMMWM«MW!MW«W»Ml^I««WK8NWWIUI^ W»«MW«
Freisansschreiben für das Bennigsen-Denkmal.
Der unterzeichnete Ausschuß ladet die Künstler Deutschlands ein, sich an einer Konkurrenz für eilt in Hannover
zu errichtendes Denkmal für Rudolf von Bennigsen zu beteiligen, für welches an Preisen ausgesetzt sind:
ein erster Preis zu 3000 Mark,
ein zweiter Preis zu 2000 Mark und
drei -ritte Preise zu je 500 Mk.
Die näheren Bedingungen nebst Lageplan und photographischen Ansichten des Aufstellungsplatzes sind von dem unterzeichneten
Ausschuß (Geschäftsstelle der nationalliberalen Partei in Hannover^ Prinzenstr. )5) gegen Einsendung von 2 Mk. zu beziehen.
Geschäftsführer»äer Ausschuss für äas Eennigsen-Venkrnal.
F. Mallbrecht, M. d. R., Vorsitzender.
Die Werkstatt der Aunst.
M
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche (a.
Berlin: W.Marzillier 6c Eo., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße (02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c Eo., ^. H, Schlegelstr. 9/(0.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet (83(.
Breslau: Jos Pohl 6c Eo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Hela-utc-a H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a. M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolp b 6cEo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet (831-
Heidelberg: L>enk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^.: Dicksee 6c Lo., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Eomptoir Schenker 6c Eo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 75. Spezialität für Kunsttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Gest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Oswiecim: H. Mendelsohn.
Faris: Füller 6c Köhler, H6 k'aub. Doi^oimicre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Faris: R. Ionemann, Kue d'ku§K1eu 2H. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Faris: Michell 6c Kimbel, 3(, place du Ickarcke 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Bom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Massa di 8pa§ua 27.
Strahburg i. G.: Joh. PH. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakowa: H. Mendelsohn.
Trtest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Mien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße (6. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.
Eekannimaebung.
Zur Gewinnung von plastischen Skizzen für einen
^onumentalbrunnen in der Prateranlage dahier, für
welchen Mk. HO 000 zur Verfügung stehen, wird ein Icleen-
Mettbetverb unter Künstlern, welche in Bayern wohnen
oder beheimatet sind, eröffnet. Die Entwürfe, für welche
drei Preise von Y00 Mk., 600 Mk.
und 300 Mk.
ausgesetzt sind, müssen vom 20. bis spätestens Encle
März 1904 an die unterfertigte Behörde kostenfrei abgeliefert
werden, von welcher die näheren Bestimmungen über den Wett-
bewerb, sowie ein Lageplan und photographische Aufnahmen
des Ausstellungsplatzes kostenfrei bezogen werden können.
Nürnberg, den 30. Oktober (903.
SlaätmagislrÄl.
Vr. v. Schuh.
NS" ^nsrlLitniit«! Iiüi>8tl«^, "WE
Vn6i88ig6n, weioden au8 rwing. Lnünäen 86i»6 eigene pl'oäukt. lätig-
keit gänrliod6ing68tellt kat, 8uidt geeignete ^n8tellung, r. 8. al8
668vkäft8l6iten einen Kün8tleng6no886n8okaft oä. äengl. Luekenäen
iet Kaufmann, gebiläet, b68itrt weltmänn. Umgang8fo«'m6n, kün8tlen.
Unteil8fäkigk6it unä nimmt negee inten6886 an üen gegenwärtigen
Künetierieoden Leetrebungen. — 6efl. Otf. endeten 8ud. 8. L. 152 an
liie ^xpecl. äieeee Llattee.
Stuclien-^ieliens I''i"L
Lsutstr. 159 ClMlollkNiM'g-ökI 'IiU 8isZiuuuaskok11
Llsisksr-^tslisr kur LilüIiÄUsr. Dirckts ^rlisit in 8tsiu,
II0I2 sie. Lorreictur: lVIax KrU86.
^.Lt- und ?0rträtMAlk1a886n. Lorrcictur: I_OUI8 Oorintk.
^l0d6l1l6rlLla,886N. Kund- u. Kslistuict, Porträt. Korrektur:
l.6>vin-funk6.
^.nutoniis. Vortrag um liel-su und nuoli Präparaten. —
^NUt0Mi80Ü68 26I6ÜN0N.
^n886nä6in täMoN 9—1, 5—7 u. 7—9 OUr n^t (oluie LorreLtur),
Vauer-^^t u. 8iri22i6r-17tzduii§6ri. HeNnnAen nacli derNewes-unK.
^älii-lieUs ^n88t6lIuriA mit I'r6i8-LoniLni'r6ii26ii. — LeNnieranMaNme
zeäerrieit. — ?no8p6iLt6 änneU
Lantetr. 159. Iu6^Ln-I'uneiL6.
«»— — — »««El«— «^»«M«»« IWW»»»»«««««MS«»««'««-''»' «MitMMIMMWM«MW!MW«W»Ml^I««WK8NWWIUI^ W»«MW«
Freisansschreiben für das Bennigsen-Denkmal.
Der unterzeichnete Ausschuß ladet die Künstler Deutschlands ein, sich an einer Konkurrenz für eilt in Hannover
zu errichtendes Denkmal für Rudolf von Bennigsen zu beteiligen, für welches an Preisen ausgesetzt sind:
ein erster Preis zu 3000 Mark,
ein zweiter Preis zu 2000 Mark und
drei -ritte Preise zu je 500 Mk.
Die näheren Bedingungen nebst Lageplan und photographischen Ansichten des Aufstellungsplatzes sind von dem unterzeichneten
Ausschuß (Geschäftsstelle der nationalliberalen Partei in Hannover^ Prinzenstr. )5) gegen Einsendung von 2 Mk. zu beziehen.
Geschäftsführer»äer Ausschuss für äas Eennigsen-Venkrnal.
F. Mallbrecht, M. d. R., Vorsitzender.