Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI issue:
Heft 20
DOI article:
Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Denkmals-Enthüllungen / Geplante Denkmäler / Staatsaufträge etc. / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Kleine Anzeigen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0323

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heft 20

Die Werkstatt der Aunst.

319

Dio ?13,8^L.
I11u8trierte Xnn8t2eit^ekrikt
unter lVlitarkeit nani^akt. Autoren
^6rau8A6^e1)en von der
^ktierigeseUscliakt
vorm. H. Oladenbeek L 8odn,
8er1in-I^riedricd8dLgen.

n Z//5 ^F^^r-/6-r K^/z^/ ^/VV/ . -III

MLVLK8
6508868
K0Mek8^7I0ki8-
l-cXIKOki.

866b8t6, gLn^lieb noubeardeitote Anklage.

Iabre8abonnement (4 kiekte) 2 Vlarb, xu
beliebendureb alle Bueb- und Lun8t-
bandlungen de8 In- und ^.u8lande8 oder
direkt vom
Lunstsalon Oladendecb, Berlin W.,
Beip2iger8tra8e lll.

Nebr als 148,000 Artikel und Verlegungen.
n,ooo Abbildungen, Karten und Bläne iin Oext.
1400 Illustrationstakeln. izo lextbeilagen.
20 Lände in Blalbleder gebunden 2u ^e 10 üiarb.

Z'^^6/'/6 F^s/r^ ^^^ 7'6^6 ^^^^zr^/rzzrF.

Verlag d68 Bibliograpbibcken Institut, ^eiprig.



iGodOisetis
Mi^beilunZ'Sii Lür Malerei.
190^/1904. Begründet 1884 von ^dolk V^ilb. Leim. H. /s/ir'^'Krr^.
Ilerau8gegeben von I)r. 6. 8LIIOB1'2, ord. Bros, an der Lönigl. Oeebnl8eben kloeb8ebule, Vlüneben.
Redigiert von Or. BÖOOLBB BB^L^BB 2. itt^b, Lgl. Brok., ^lüneben.
'^n^^ ^.. Boersters Verlag in Oeip^ig. -------
NE^ I^aetiblatt und ?ublikat1ori80rgan "WU
6er
Vmue^MtsIt null -li8lilliift8telle M Uslteekiiil l sn üer Känixl. leolinkelien llocli8elillle in Uiiiielieii.
0!ii2ie!Ik8 Vrgan äer „Vkutbeden Kk8ell8ekaft 2ur Oklörllerung rationeller Nalverkaliren" l^- V.)
LE" Br8ebeint monatlieb 2^veimal und 2^var am 1. und 15. ^eden l^onat8. "UW
Oer Jabrgang 1äukt von Juli 2U Juli.
Be2ug8prei8 dureb die Bo8t (Lr. 7257 der Bo8t2eitung8prei8li8te) oder dureb den Buebbandel
viertesäbrlieb 2 l^arb. (Bin^elnummer 40 Bkg.)
In8erate werden d. 3-ge8palt. l^onpareille-^eile od. d. Baumm.30 Bkg. (Om8eb1ag8eiten a 2eile 40 Bkg.) berecbnet
u. linden die weitste Verbreitung. — Beilagen naeb Oebereinbunkt. — Brobenummern 8teben 211 Oien8ten.

leelmiselie N/liUeiluriFen tür Malerei, ^. Foersters Verlag,
I^eipLig, I^inden8tra886 10—^12.
 
Annotationen