Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0592
DOI issue:
Heft 37
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0592
588
Die Werkstatt der Aunst.
Heft 37.
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, O. 2, hinter der Garnisonkirche ia.
Berlin: W.Marzillier 6c To., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße 102. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c To., ^. H, Schlegelstr. 9/10.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Lela-utc-a. ^, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl Wiegandt 6c Lo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a.M.: TransporbGesellschaftO.Rudolph6cTo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Heidelberg: Henk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8W.: Dicksee 6c To., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Lomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 73. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Oswiecim: H. Mendelsohn.
Paris: Füller 6c Köhler, ^6 ^aub. l-oissonnicre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Ionemann, Kue d'Kngbien 2^. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 31, place du Barche 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Rom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Lia^a di 8pagna. 27.
Strasburg i. G.: Joh. P H. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakoma: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße 16. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.
Veüs^buelilisnölullg Keo^g Ü. U. ksllvey in ^lüneken
8oeben ist ersebienen:
ösiti-ägs rui '^nt»ieltluiig8-
Ke8cliicktk kiel '^sltecknilc.
lVIit Unterstützung des preussiseben Kultusministeriums
berausgegeben von KKIV81? VKKELK.
I. u. II. folge: Die Naltkekoik Ü68 Lltertum8.
Vollständig umgearbeitete Vullage
der „Krläuterungen r:u den Versueben 2ur Kebonstruluion
der Naltecünib des Altertums".
In Pex. Lo XII u. ziz8,m. 2 farb. das. u. 57 Illustrationen.
. I^reis VIK. 8.—. :„-.:---
n /--r ^seLer-re-r ö^w^e/ §r^// .-—
M5VLK8
Krosses
K0MLK8äHW8-
ccxixo^
Loelists, §LN2I16K nsuboaDboitote ^ufla§6.
Nebr als 148,000 Artikel und V6r^ei8ungen.
n,ooo Abbildungen, Karten und Dläne irn d?ext.
1400 111u8trati0n8tafeln. izo d^extbellagen.
20 Lande in Laldleder gebunden 2u ^e 10 Vlark.
^aA^s/Zs ^^/rr ^tt^ ^'^ ^r/^^<2-r^/r/-rF.
Verlag des Libliograpbiseken Institute, l^eiprig.
I^bll^- U11 ^ Vb^TUOll ^lSllS^8tür angewanllte u. freie Kunst.
Lildbauor stenm. 0bpi8t, Nalor Willi, v. lleb8ekitr
Studium naelider Xatur. Entwerfen für das
Kopf- und ^ktklassen kür Naler und Dildbauer. Vbendakt.
, Iviünollkn, Ilotl61120ll61'll8tl'. 21, I. I.llk§. R^d.
gesarnte Oediet des Kunstgewerdes und der treten Kunst.
lVletall^verkLtätte. ireiben, Oiseliereu, Datinieren. (Oekässe,
Sebmuel L ete.)
V/erlcstätte Nir Kerainisobe und lVletallgusspIastik. Vr-
beiteu auk der Drebsebeibe, Normen, Herstellung von
Dabribationsmodellen kür Keramib und Netallguss. Nodel-
lieren kür Kunsttöpkerei u. Netall (Leleuelitungslrörper ete.)
Kaebabteilung Mr Keramiseben Kläobensobmuelr, Dor-
26llan-, Najolilra- u. Steingut-Nalerei u. andere beramisebe
Delrorationsarten, ^vie 8graküto-, Sprite- u. Lebablonierverk.
Oeftentliobe Vorträge, einmal ^vöebentl. m. besond.
Derüe^siebtigung gestellter Kragen.
LckülerauknÄtime lecterreit.
Kursus kür Vuatomie. Kursus kür Derspebtive. Dese^immer.
Ltuekatur^verkstätte. Anträgen in Stuelrmörtel, Lieben mit
der Keliablone, Arbeiten mit gekormten 8tüeben.
Kaebabteilung Mr die Kunst ; der freien selbständigen
Korin. Lrunnen, Orabmäler, Denkmäler ete.
Kaebsobule Mr grapbisebe Künste. Ditbograpbie, K0I2-
sebnitt, Kadierung, Illustrationsteebnib. (Eigene Dresse.)
V^erkstätte Mr Kandtapetendruelr (Herstellung der Druelr-
stöelre, Drueken, teebnisebe Bearbeitung der Dessins und
der Darbengebung).
Drosvelrte auk Verlang, von v. Debsobitr:.
Die Werkstatt der Aunst.
Heft 37.
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, O. 2, hinter der Garnisonkirche ia.
Berlin: W.Marzillier 6c To., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße 102. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c To., ^. H, Schlegelstr. 9/10.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Lela-utc-a. ^, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl Wiegandt 6c Lo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a.M.: TransporbGesellschaftO.Rudolph6cTo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 1831.
Heidelberg: Henk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8W.: Dicksee 6c To., St. Iames's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Lomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 73. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Oswiecim: H. Mendelsohn.
Paris: Füller 6c Köhler, ^6 ^aub. l-oissonnicre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Ionemann, Kue d'Kngbien 2^. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 31, place du Barche 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Rom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Lia^a di 8pagna. 27.
Strasburg i. G.: Joh. P H. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakoma: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße 16. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.
Veüs^buelilisnölullg Keo^g Ü. U. ksllvey in ^lüneken
8oeben ist ersebienen:
ösiti-ägs rui '^nt»ieltluiig8-
Ke8cliicktk kiel '^sltecknilc.
lVIit Unterstützung des preussiseben Kultusministeriums
berausgegeben von KKIV81? VKKELK.
I. u. II. folge: Die Naltkekoik Ü68 Lltertum8.
Vollständig umgearbeitete Vullage
der „Krläuterungen r:u den Versueben 2ur Kebonstruluion
der Naltecünib des Altertums".
In Pex. Lo XII u. ziz8,m. 2 farb. das. u. 57 Illustrationen.
. I^reis VIK. 8.—. :„-.:---
n /--r ^seLer-re-r ö^w^e/ §r^// .-—
M5VLK8
Krosses
K0MLK8äHW8-
ccxixo^
Loelists, §LN2I16K nsuboaDboitote ^ufla§6.
Nebr als 148,000 Artikel und V6r^ei8ungen.
n,ooo Abbildungen, Karten und Dläne irn d?ext.
1400 111u8trati0n8tafeln. izo d^extbellagen.
20 Lande in Laldleder gebunden 2u ^e 10 Vlark.
^aA^s/Zs ^^/rr ^tt^ ^'^ ^r/^^<2-r^/r/-rF.
Verlag des Libliograpbiseken Institute, l^eiprig.
I^bll^- U11 ^ Vb^TUOll ^lSllS^8tür angewanllte u. freie Kunst.
Lildbauor stenm. 0bpi8t, Nalor Willi, v. lleb8ekitr
Studium naelider Xatur. Entwerfen für das
Kopf- und ^ktklassen kür Naler und Dildbauer. Vbendakt.
, Iviünollkn, Ilotl61120ll61'll8tl'. 21, I. I.llk§. R^d.
gesarnte Oediet des Kunstgewerdes und der treten Kunst.
lVletall^verkLtätte. ireiben, Oiseliereu, Datinieren. (Oekässe,
Sebmuel L ete.)
V/erlcstätte Nir Kerainisobe und lVletallgusspIastik. Vr-
beiteu auk der Drebsebeibe, Normen, Herstellung von
Dabribationsmodellen kür Keramib und Netallguss. Nodel-
lieren kür Kunsttöpkerei u. Netall (Leleuelitungslrörper ete.)
Kaebabteilung Mr Keramiseben Kläobensobmuelr, Dor-
26llan-, Najolilra- u. Steingut-Nalerei u. andere beramisebe
Delrorationsarten, ^vie 8graküto-, Sprite- u. Lebablonierverk.
Oeftentliobe Vorträge, einmal ^vöebentl. m. besond.
Derüe^siebtigung gestellter Kragen.
LckülerauknÄtime lecterreit.
Kursus kür Vuatomie. Kursus kür Derspebtive. Dese^immer.
Ltuekatur^verkstätte. Anträgen in Stuelrmörtel, Lieben mit
der Keliablone, Arbeiten mit gekormten 8tüeben.
Kaebabteilung Mr die Kunst ; der freien selbständigen
Korin. Lrunnen, Orabmäler, Denkmäler ete.
Kaebsobule Mr grapbisebe Künste. Ditbograpbie, K0I2-
sebnitt, Kadierung, Illustrationsteebnib. (Eigene Dresse.)
V^erkstätte Mr Kandtapetendruelr (Herstellung der Druelr-
stöelre, Drueken, teebnisebe Bearbeitung der Dessins und
der Darbengebung).
Drosvelrte auk Verlang, von v. Debsobitr:.