Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0013
DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0013
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft s.
Die Werkstatt der Aunst.
9
von Marder; m. Antoinette Voigt-Stuttgart „Der alte
Garten"; Oswald Roux-Wien „Heimweg"; William Unger-
wien „Hof in Lovrana", „Motiv bei Ober-St. Veit". Stein-
drucke: Paul Lroeber-Dresden „Jugend"; Robert Sterl-
Dresden „Rartoffelleserin"; Hans v. Volkmann-Rarlsruhe
„Lifelgegend"; Alexander Olbricht-Weimar „Birken am
Wasser". Holzschnitte: Fritz Lang-Stuttgart „Distelfinken",
„Rotkehlchen", Farbenholzschnitte. Plastik: Ernst pan l-Dres-
den „Lesender Rnabe", Bronzestatuette; Heinrich Heyne-
Rom „Nino", Najolikastatuette; Richard Tautenhayn-
wien: Johannes Brahms, Marmorbüste; Fritz Rlim sch-
Lharlottenburg „David", Bronzestatuette; Joseph Rowarzik-
Franksurt a. N. „Walküre", Medaille in Silber; Gustav
Rampmann-Rarlsruhe „Mühlental" (wurde von Prinz
Johann Georg erworben). Ferner eine größere Anzahl kunst-
gewerbliche Stücke.
Düsseldorf. In der Internationalen Runstausstellung
wurden folgende Werke für die Rgl. Nationalgalerie in Berlin
angekauft: Gustav Wendling-Düsseldorf „Botschaft von
hoher See"; Gerhard Ianssen-Düsseldorf „Mann mit Rrug";
Rarl Vinnen-Gsterndorf „Abend"; Ignatius Taschner-
Breslau „Parzival".
Düsseldorf. Unter geheimnisvollen Umständen ist dieser
Tage aus der Runstausstellung in der Düsseldorfer Runsthalle
eine 30 Zentimeter hohe Bronzestgur, „Eva", des Düssel-
dorfer Bildhauers wilh. Vögele verschwunden. Das Bild-
werk war durch Drähte befestigt, kann daher nur mit Hilfe
eines Werkzeuges von seinem Platze entfernt worden sein.
Frankfurt a. M. Im Runstverein wurden neu aus-
gestellt einige Aquarellansichten aus Frankfurt von Peter
woltze, sowie Gemälde von Vr. E. Müller-Rurzwelly,
Velten, Schelfhout ff u. a.
München. Im parterresaal des Runstvereins, dem in
der letzten Zeit auch Ministerpräsident Freiherr v. Podewils
als Mitglied beitrat, wurden mehrere Werke des Münchner
Bildhauers Ed. Beyrer aufgestellt, darunter ein Grabdenk-
mal, das der Rünstler im Aufträge der Hamburger Familie
Hinrichsen ausführte.
München. Die „IV. moderne Oktoberfest-Runst-
ausstellung" ist eröffnet. Sie hat sich einen neuen, hoch-
modernen Ausstellungspalast geleistet: links haust der „Rünstler-
bund" mit geradezu haarsträubend komischen Rarikaturen sezes-
sionistischer Bilder, rechts ist das „Glasscherbenviertel", wo
der heurige Glaspalast die Opferlämmer stellt; dahinter folgt
noch ein „Schreckenskabinett oder Folterkammer". Ganz her-
vorragend witzig sind die kunstgewerblichen „Verulkungen":
„Entwürfe aus einem Ober-Versuchsatelier für angewandte
Runst." Die Ausstellung ist wieder veranstaltet von den Herren
Ehr. Metzger, Fr. petersen und Harry Schultz. (M. N. N.)
München. Mittels Anrechtscheinen wurden im Runst-
verein erworben: I. Schoyerer „Landschaft"; A. wex
„Etzenhausen".
Stuttgart. Im württembergischen Runstverein sind neu
ausgestellt: F. Stuck „Rnabenbildnis"; Jos. Weiser „Rar-
neval"; Friedrich Fehr „EinLied", „Aehrenleserinnen"; Rarl
Bauer: vier Porträts, acht Originallithographien (Dichter-
xorträts); E. Schön „Markgraf Albrecht von Brandenburg";
1. Paulin: zwei Landschaften; G. Goldmann „was die
Schwalbe sang"; R. B ergmann „Rhododendron"; H. Ritzau
„An der Ostsee"; N. Förster „Baby"; H. w ei gelt „Herbst-
strauß"; DalBo: drei Landschaften; B. Welte „Frühlings-
wiese", „Blumenstück", zwei Originallithographien; L. Siegle
„Reiterstatuette".
Stuttgart. Im württembergischen Runstverein wurde
verkauft: „Staufeneck" (Aquarell) von R. Schrott; „Tanz-
karte" (Originallithographie) von A. Rolb.
Erleäigle Vreisaussckreiben.
München. Zwei Preisausschreiben für ein Grabmal,
2. ein Grabrelief, erlassen im vergangenen Frühjahr seitens
der „permanenten Ausstellung moderner Grabmäler erster
Rünstler in München", fanden ihren Austrag am 20. Sep-
tember. Preisrichter waren: Hofrat A. Roch, Verleger in
Darmstadt, H. E. v. Berlepsch-Valendas, Maler und
Architekt in Planegg-München, Math. Gasteiger und Ed.
Beyrer, beide Bildhauer in München. Beschickt wurde die
erste Aufgabe mit 230 Lösungen, darunter 30 plastische Mo-
delle, die zweite Aufgabe wies acht plastische Entwürfe auf.
Bei Aufgabe ; wurden der erste und zweite Preis zusammen-
gelegt und in gleichen Teilen den beiden besten Entwürfen
zuerkannt, während beim dritten Preis die Entscheidung sich
um drei Entwürfe drehte. Angesichts dieses Umstandes ent-
schloß sich die ausschreibende Firma, außer dem einen, bereits
festgesetzten dritten Preise noch zwei weitere solche zu stiften.
Es ergaben sich als Preisträger: ;. Preis und 2. Preis zu
gleichen Teilen Rarl Huber, Bildhauer, München und Aug.
Schiffer, Architekt in Düsseldorf. Mit dem z. Preise wurden
ausgezeichnet Gustav Heuse in Magdeburg, Walter Hen-
schel und Leopold Ludwigs, Düsseldorf und paul Naien-
fisch, Maler, Dresden. Zum Ankauf sind vorgeschlagen Ent-
würfe von Otto Geigenberger-München, Ernst Sincke-
Darmstadt, Hans Vollmer (2 Entwürfe), Wien, Eh. Hulbe-
Hamburg, August Schiffer-Düsseldorf und A. Dietterle-
Raiserslautern. Bei Aufgabe 2 erhielten Preise: ;. Preis
Adolf Bredow, Bildhauer, Stuttgart, 2. Preis Waldemar
Schütky, Bildhauer, München, z. Preis Friedrich Hitten-
kofer-München. Die prämiierten und zum Ankauf empfoh-
lenen Entwürfe waren vom 22. September ab für eine Woche
in den Ausstellungsräumen an der Dantestraße 2 a, nächst dem
neuen nordwestlichen (Noosacher) Friedhofe ausgestellt. — (Die
Leitung der Gesellschaft hat mit dieser öffentlichen Ausstel-
lung in anerkennenswerter weise einer aus Rünstlerkreisen
heraus in der „Werkstatt der Runst" geäußerten Anregung
entsprochen. D. Red.)
Laufende Vreisaussckreiben.
Einlieferungs-
Termin
Gegenstand
Ort der
Ein-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Runst"
ts. Gkt. t904
Skizzen für eine
plastische Gruppe
München
H.45 S. 707
3;. Gkt. tyOH
Baupläne
Bautzen
H. 38 S. 595
t- Nov. ;qoq,
Wandgemälde
Dresden
H. t8 s. 276
t. Nov. O04
Entwürfe für eine
Bismarck-Säule
Darmftadt
H.45 S. 707
t- Nov. t904
Ausstellungs-Plakat
Oldenburg
H. 52 S. 832
t5.Dez.t90H
Aushängeplakat
für Brauerei
Riel
H. so S. 794
3t. Dez. tM4
Plakat
Berlin
H. St s. 803
28. Febr. t905
Dekorative Uhr
Wien
H. 35 S. 547
t-März t905
Neubau ein. Häuser-
blocks
Bremen
H.43 s. 674
Aus Akacteniien uncl Runslsckulen.
München. (Malschule von Hermann Gröber.) Der
Unterricht in den Schulateliers, Blütenstr. ts/UI und Türken-
straße 8H/II R., beginnt am z. Oktober, der Abendakt am ; 7. Ok-
tober. Das Studium erstreckt sich auf Ropf- und Aktzeichnen
und Malen. Anmeldungen werden auch in den Ateliers ent-
gegengenommen.
München. Malschulc Heidner. Das Wintersemester
beginnt Montag, den z. Oktober. Anmeldungen jederzeit Zieb-
landstraße t4/lV.
Die Werkstatt der Aunst.
9
von Marder; m. Antoinette Voigt-Stuttgart „Der alte
Garten"; Oswald Roux-Wien „Heimweg"; William Unger-
wien „Hof in Lovrana", „Motiv bei Ober-St. Veit". Stein-
drucke: Paul Lroeber-Dresden „Jugend"; Robert Sterl-
Dresden „Rartoffelleserin"; Hans v. Volkmann-Rarlsruhe
„Lifelgegend"; Alexander Olbricht-Weimar „Birken am
Wasser". Holzschnitte: Fritz Lang-Stuttgart „Distelfinken",
„Rotkehlchen", Farbenholzschnitte. Plastik: Ernst pan l-Dres-
den „Lesender Rnabe", Bronzestatuette; Heinrich Heyne-
Rom „Nino", Najolikastatuette; Richard Tautenhayn-
wien: Johannes Brahms, Marmorbüste; Fritz Rlim sch-
Lharlottenburg „David", Bronzestatuette; Joseph Rowarzik-
Franksurt a. N. „Walküre", Medaille in Silber; Gustav
Rampmann-Rarlsruhe „Mühlental" (wurde von Prinz
Johann Georg erworben). Ferner eine größere Anzahl kunst-
gewerbliche Stücke.
Düsseldorf. In der Internationalen Runstausstellung
wurden folgende Werke für die Rgl. Nationalgalerie in Berlin
angekauft: Gustav Wendling-Düsseldorf „Botschaft von
hoher See"; Gerhard Ianssen-Düsseldorf „Mann mit Rrug";
Rarl Vinnen-Gsterndorf „Abend"; Ignatius Taschner-
Breslau „Parzival".
Düsseldorf. Unter geheimnisvollen Umständen ist dieser
Tage aus der Runstausstellung in der Düsseldorfer Runsthalle
eine 30 Zentimeter hohe Bronzestgur, „Eva", des Düssel-
dorfer Bildhauers wilh. Vögele verschwunden. Das Bild-
werk war durch Drähte befestigt, kann daher nur mit Hilfe
eines Werkzeuges von seinem Platze entfernt worden sein.
Frankfurt a. M. Im Runstverein wurden neu aus-
gestellt einige Aquarellansichten aus Frankfurt von Peter
woltze, sowie Gemälde von Vr. E. Müller-Rurzwelly,
Velten, Schelfhout ff u. a.
München. Im parterresaal des Runstvereins, dem in
der letzten Zeit auch Ministerpräsident Freiherr v. Podewils
als Mitglied beitrat, wurden mehrere Werke des Münchner
Bildhauers Ed. Beyrer aufgestellt, darunter ein Grabdenk-
mal, das der Rünstler im Aufträge der Hamburger Familie
Hinrichsen ausführte.
München. Die „IV. moderne Oktoberfest-Runst-
ausstellung" ist eröffnet. Sie hat sich einen neuen, hoch-
modernen Ausstellungspalast geleistet: links haust der „Rünstler-
bund" mit geradezu haarsträubend komischen Rarikaturen sezes-
sionistischer Bilder, rechts ist das „Glasscherbenviertel", wo
der heurige Glaspalast die Opferlämmer stellt; dahinter folgt
noch ein „Schreckenskabinett oder Folterkammer". Ganz her-
vorragend witzig sind die kunstgewerblichen „Verulkungen":
„Entwürfe aus einem Ober-Versuchsatelier für angewandte
Runst." Die Ausstellung ist wieder veranstaltet von den Herren
Ehr. Metzger, Fr. petersen und Harry Schultz. (M. N. N.)
München. Mittels Anrechtscheinen wurden im Runst-
verein erworben: I. Schoyerer „Landschaft"; A. wex
„Etzenhausen".
Stuttgart. Im württembergischen Runstverein sind neu
ausgestellt: F. Stuck „Rnabenbildnis"; Jos. Weiser „Rar-
neval"; Friedrich Fehr „EinLied", „Aehrenleserinnen"; Rarl
Bauer: vier Porträts, acht Originallithographien (Dichter-
xorträts); E. Schön „Markgraf Albrecht von Brandenburg";
1. Paulin: zwei Landschaften; G. Goldmann „was die
Schwalbe sang"; R. B ergmann „Rhododendron"; H. Ritzau
„An der Ostsee"; N. Förster „Baby"; H. w ei gelt „Herbst-
strauß"; DalBo: drei Landschaften; B. Welte „Frühlings-
wiese", „Blumenstück", zwei Originallithographien; L. Siegle
„Reiterstatuette".
Stuttgart. Im württembergischen Runstverein wurde
verkauft: „Staufeneck" (Aquarell) von R. Schrott; „Tanz-
karte" (Originallithographie) von A. Rolb.
Erleäigle Vreisaussckreiben.
München. Zwei Preisausschreiben für ein Grabmal,
2. ein Grabrelief, erlassen im vergangenen Frühjahr seitens
der „permanenten Ausstellung moderner Grabmäler erster
Rünstler in München", fanden ihren Austrag am 20. Sep-
tember. Preisrichter waren: Hofrat A. Roch, Verleger in
Darmstadt, H. E. v. Berlepsch-Valendas, Maler und
Architekt in Planegg-München, Math. Gasteiger und Ed.
Beyrer, beide Bildhauer in München. Beschickt wurde die
erste Aufgabe mit 230 Lösungen, darunter 30 plastische Mo-
delle, die zweite Aufgabe wies acht plastische Entwürfe auf.
Bei Aufgabe ; wurden der erste und zweite Preis zusammen-
gelegt und in gleichen Teilen den beiden besten Entwürfen
zuerkannt, während beim dritten Preis die Entscheidung sich
um drei Entwürfe drehte. Angesichts dieses Umstandes ent-
schloß sich die ausschreibende Firma, außer dem einen, bereits
festgesetzten dritten Preise noch zwei weitere solche zu stiften.
Es ergaben sich als Preisträger: ;. Preis und 2. Preis zu
gleichen Teilen Rarl Huber, Bildhauer, München und Aug.
Schiffer, Architekt in Düsseldorf. Mit dem z. Preise wurden
ausgezeichnet Gustav Heuse in Magdeburg, Walter Hen-
schel und Leopold Ludwigs, Düsseldorf und paul Naien-
fisch, Maler, Dresden. Zum Ankauf sind vorgeschlagen Ent-
würfe von Otto Geigenberger-München, Ernst Sincke-
Darmstadt, Hans Vollmer (2 Entwürfe), Wien, Eh. Hulbe-
Hamburg, August Schiffer-Düsseldorf und A. Dietterle-
Raiserslautern. Bei Aufgabe 2 erhielten Preise: ;. Preis
Adolf Bredow, Bildhauer, Stuttgart, 2. Preis Waldemar
Schütky, Bildhauer, München, z. Preis Friedrich Hitten-
kofer-München. Die prämiierten und zum Ankauf empfoh-
lenen Entwürfe waren vom 22. September ab für eine Woche
in den Ausstellungsräumen an der Dantestraße 2 a, nächst dem
neuen nordwestlichen (Noosacher) Friedhofe ausgestellt. — (Die
Leitung der Gesellschaft hat mit dieser öffentlichen Ausstel-
lung in anerkennenswerter weise einer aus Rünstlerkreisen
heraus in der „Werkstatt der Runst" geäußerten Anregung
entsprochen. D. Red.)
Laufende Vreisaussckreiben.
Einlieferungs-
Termin
Gegenstand
Ort der
Ein-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Runst"
ts. Gkt. t904
Skizzen für eine
plastische Gruppe
München
H.45 S. 707
3;. Gkt. tyOH
Baupläne
Bautzen
H. 38 S. 595
t- Nov. ;qoq,
Wandgemälde
Dresden
H. t8 s. 276
t. Nov. O04
Entwürfe für eine
Bismarck-Säule
Darmftadt
H.45 S. 707
t- Nov. t904
Ausstellungs-Plakat
Oldenburg
H. 52 S. 832
t5.Dez.t90H
Aushängeplakat
für Brauerei
Riel
H. so S. 794
3t. Dez. tM4
Plakat
Berlin
H. St s. 803
28. Febr. t905
Dekorative Uhr
Wien
H. 35 S. 547
t-März t905
Neubau ein. Häuser-
blocks
Bremen
H.43 s. 674
Aus Akacteniien uncl Runslsckulen.
München. (Malschule von Hermann Gröber.) Der
Unterricht in den Schulateliers, Blütenstr. ts/UI und Türken-
straße 8H/II R., beginnt am z. Oktober, der Abendakt am ; 7. Ok-
tober. Das Studium erstreckt sich auf Ropf- und Aktzeichnen
und Malen. Anmeldungen werden auch in den Ateliers ent-
gegengenommen.
München. Malschulc Heidner. Das Wintersemester
beginnt Montag, den z. Oktober. Anmeldungen jederzeit Zieb-
landstraße t4/lV.