Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0014

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Werkstatt der Aunst.

Heft p

tO

Stuttgart. Zum Direktor der Akademie der bildenden
Künste für die Studienjahre t90-p05 und O05/O6 ist der
Maler Professor Robert paug ernannt worden.
Versonal-Nackrickten.
Berlin. Der Direktor des Kupferstichkabinetts in Dres-
den, Professor Lehrs, wurde zum Direktor des hiesigen Kupfer-
stichkabinetts ernannt. Er wird sein Amt am t- Januar
übernehmen.
Wien. Kunstmaler Rudolf Ribarz (geboren t8H8) ist
geisteskrank geworden und wurde in eine Anstalt gebracht.
Staalsauklräge etc.
Wiesbaden. Zur Ausmalung des Bürgersaales, des
Sitzungssaales der Stadtverordneten, hat Maler A. v. Rößler-
München mehrere Skizzen vorgelegt. Die Stadtverordneten
wählten mit großer Mehrheit das Korso- und das Badebild.

Ich suche
mit Künstlern in Verbindung
zu treten, die im Entwurf
figürlicher Plakate re. Gutes
leisten. Auch kaufe ich Ideen-
skizzen, die zur Reklame für
die verschiedensten Branchen
geeignet sind. Offert. erbeten.
Friedrich Schoembs, lithogr.
Kunstanstalt u. Steindruckerei,
Dffenbach a. M.
Wiöl-MllW.
Sehr schönes Atelier mit
feiner Wohnung von 3 oder
Zimmern, Bad, Kammer,
Küche re. zu vermieten.
München, Schwanthalerstr.sI.

Mlier
mit schönem Nebenzimmer,
Zentralheizung u. elektrischem
Licht, abgeschlossenem Vorplatz
sofort oder per Oktober mir
Nachlaß zu vermieten. Das
Atelier, 6X9 Meter groß, be-
findet sich in bester Lage Mün-
chens, Franz Iosephstraße 28
II. Stock. Nähere Auskunft er-
teilt der pausmeister dortselbst.
Die alten Jahrgänge
der „Werkstatt der Kunst"
sind, soweit der Vorrat noch
reicht, um 2.20 Mk. pro Band
zu beziehen.

Todesfälle.

Paris. Der Kunstglasfabrikant Emile Gallä in Nancy
ist, 58 Jahre alt, gestorben.
Vermisstes.
Brüssel. Ein kürzlich verstorbener Kunstfreund, der Be-
sitzer des Hotels de Suede in Brüssel, Herr Eutsem, ver-
machte dem Bildhauer Lharlier sein Vermögen von über
6 Millionen und seine wertvolle Gemäldesammlung. Lharlier
wird die letztere dem Museum von Tournai zum Geschenk
machen.
München, Hubert v. Herkomer, der nebenbei ein großer
Förderer des Kraftwagensxorts ist, hat kürzlich einen Wander-
preis für Automobiltourensahren gestiftet. Bei einer dieser
Tage unternommenen Tourensahrt nach des Künstlers Villa
in Landsberg versprach perkomer überdies, den jeweiligen
Gewinner seines Preises zu malen.

»««»«««»«»«»««««««»»««»«««»««»«»»
VordilcäunA für clis ^lcadsmis. ^
»
. s
Bünksnstnasss89. §
: blütinsnstnasss lS. §
T
S
»
^sioknsn. O IVIalsn, «
G
S

IMjMMl

unprüpariöri,
alle Lorten nnä
Breiten,

ompkelilon
»kMilLKikM,
Lrtil8iuli6,
Nsiisn.
IVluster rar Diensten.

Für Lithographen und Künstler.
Lithographische Presse (System Stern), gut erhalten,
sowie einige Atelier-Utensilien sind billig abzugeben.
Näheres München, Blüthenstraße to/m.

Empfohlene Spediteure:
Berlin: w. Narzillier L Lo., Spediteure, 35, Lützow-
straße W2. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Bremen: Ioh. peckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet t8Zl.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Lsla-nto2L H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl wiegandt 6c Lo., Pos-Spediteure.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Ioh. peckemann, Speditions-Geschäft.— Ge-
gründet ^83 t-
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Kunsttransport A. Binder, Luitpoldstr. 9.
München: Wetschs Kunst- und Mobilientransport
(Schützenstraße 5, Passage). Offizielle Spediteure der
Münchener Iahresausstellung im Glaspalast, sowie der
Sezession und fast sämtlicher auswärtiger Ausstellungen.—
Verlag des Kunstansstellungskalenders. — Verpackungs-
anstalt für Kunstwerke und Mobiliar. — Möbeltransporte.
München: Bayerisch. Transport-Lomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 73. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Pauptplätzen Europas.
Paris: Füller 6c Köhler, §6 Kaub. Vol880lwiere. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: Michell 6c Kimbel, 3t, place äu Ickarclls 8t.
Honore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Trieft: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
 
Annotationen