Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0531
DOI Heft:
Heft 39
DOI Artikel:Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0531
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39-
Die Werkstatt der Kunst.
527
Frankfurt a. M. fkv. Im Kunstverein wurden neu aus-
gestellt: eine Kollektion von ;7 Werken von Anton Lngel-
hard-Karlsruhe und eine gleiche Anzahl Gemälde von Prof.
Theodor pagen-Weimar.
Naufbeuren. (Die Kunstausstellung) wurde am
;5. Juni durch den Fürsten Erwin von der Leyen feierlich
eröffnet. Der Vorsitzende des Künstlerkomitees, Akademie-
professor Karl Marr, gab einen kurzen Rückblick über Ent-
stehung und Entwicklung des Ausstellungsgedankens und
feierte in schwungvollen Worten den Protektor der Ausstel-
lung, den Prinzen Ludwig von Bayern. Die etwa ;50 Ge-
mälde repräsentieren sich bei günstiger Beleuchtung sehr vor-
teilhaft. Münchener Künstler — es seien hier nur genannt
die Herren: Bermann, Bär, Bartels, Blos, Defregger, Hackl,
Harburger, Hoch, Lindenschmit, Marr, Kunz Meyer, p. Paul
Müller, Messerschmidt, palmie, R. Rabending, Raffael und
Georg Schuster-Woldan, Thor, Urban, welti, willmann —
haben von ihren besten Sachen beigesteuert. Zur dekorativen
Ausstattung der Säle wurden alte Möbel aus dem Besitz
Kaufbeurer Bürger und wertvolle Gobelins und Stühle ver-
wendet, die von der Münchener Firma Hahn 6c Bach unent-
geltlich zur Verfügung gestellt wurden.
Köln. Ickrv. (Kunstverein.) Von Mitte Juni bis
Mitte Juli gelangten zur Ausstellung: Der künstlerische Nach-
laß des am ;8. Dezember ;qo§ (28 Jahre alt) zu Düffeldorf
verstorbenen talentvollen Malers Jos. Winkel; 90 Werke,
darunter der große Totentanz und viele hochinteressante Feder-
zeichnungen. Ferner sind ausgestellt Bilder des Land-
schafters Fritz von Wille-Düsseldorf, das Bild „Ländliche
Szene von Julius Exter rc. rc. Von Mitte Juli ab findet
eine Korporativ-Ausstellung des Vereins Düsseldorfer Künst-
ler ;90§ statt.
Leipzig. (Die Münchner Kunstausstellung im
Palmengarten) wurde am ;5. Juni eröffnet, vertreten
sind: Anna v. Amira, Ed. Beyrer, Eairati, Graf Firmian,
Frobenius, B. Goldschmitt, Gunkel, H. Hammer, Hoffmann
v. vestenhoff, Ieannerat, Klexinski, Kubin, Sab. Licht, L.
Max-Ehrler, Meltzer, G'Lynch v. Town, Parin, Salzmann,
Viktoria Zimmermann.
München. (Alfred Kubin) stellt bei Krause, Ecke
der Barer- und Gabelsbergerstraße, eine größere Anzahl ein-
und mehrfacher Zeichnungen aus, welche eine gute Üebersicht
bieten über das Schaffen dieses Künstlers. Die Ausstellung
bleibt wie gewöhnlich vier Wochen geöffnet und ist der all-
gemeinen Besichtigung frei zugänglich. Besuchszeit ist von
9 Uhr morgens bis 7 Uhr abends.
Stuttgart. >vl(v. Im württembergischen Kunstverein
wurden neu ausgestellt: Dresdner Künstlergruppe „Elbier" und
zwar: Fritz Becker sechs, Artur Bendrath vier, Walter Besig
vier, Ferdinand Dorsch acht, Walter Friederici fünf, Georg
Müller-Breslau vier, Johann Ufer zwei und August wilkens
sechs Gemälde; Gg. Erker: Graphische Arbeiten; Jos. Goller:
Dekorative Entwürfe; Walter Sintenis: plastische Arbeiten;
ferner A. Bade: Zwei Stilleben; N. Sichel „perichol"; V.
Gebhardt „Herbstesnähe"; E. weihrich: Farbige Zeichnungen;
M. pretzsch „Sommernacht", Zeichnungen u. s. w.
Stuttgart, wlcv. Im württembergischen Kunstverein
wurden verkauft die Gclgemälde: „November" von L. Kurtz,
„Winterlandschaft" von H. Bahner und ein Aquarell, „Gden-
walddörfchen", von demselben Künstler.
Laufende Preisausschreiben.
Berlin. (Für das Virchow-Denkmal), für welches
ein Betrag von 80 000 Mk. ausgeworfen ist, wurde ein
öffentlicher Wettbewerb mit Preisen zu 3000, 2000 und
;ooo Mk. ausgeschrieben.
Minden. Zur Erlangung von Entwürfen für Bauern-
häuser und einfache Bürgerhäuser im Regierungsbezirk
Minden und im Fürstentum Schaumburg-Lippe soll unter
deutschen Architekten ein Wettbewerb, dessen wir schon in Heft 32
gedachten, veranstaltet werden. Die Entwürfe sind (mit Kenn-
wort) bis Oktober ;905 an das Botenmeisteramt der Kgl.
Regierung in Minden einzusenden. Verlangt werden in Linien
ausgeführte Zeichnungen im Maßstabe ;:;oo. Die Bei-
fügung von Schaubildern ist freigestellt. Es kommen fünf
Preise zu 600, 500, §00, 300 und 200 Mk. zur Verteilung,
auch bleibt Vorbehalten, Zeichnungen nach freier Wahl zu
einem von den Preisrichtern als angemessen bezeichnten
Preise anzukaufen.
Mülhausen i. E. Der „Franks. Ztg." wird von dort
geschrieben: „Der Gemeinderat erließ im vorigen Jahre ein
Preisausschreiben zur Gewinnung von Entwürfen für einen
auf dem Rathausplatz zu errichtenden Monumental-
brunnen. Gbschon vier der zahlreichen Entwürfe preis-
gekrönt aus der Ausstellung hervorgingen, wurde doch keiner
davon zur Ausführung für geeignet erachtet. Die Stadt-
verwaltung wandte sich vielmehr durch die Vermittlung eines
hiesigen Kunstverständigen an den in Florenz lebenden Bild-
hauer Beer, um einen von diesem entworfenen, den Schweiß
sich von der Stirne wischenden, nur mit einer Schürze beklei-
deten Erdarbeiter als Brunnenfigur ausführen zu lassen.
Gegen dieses Projekt erhob sich bald lebhafter Widerspruch
aus den Kreisen der hiesigen Großindustriellen, der in
einer mit zahlreichen Unterschriften bedeckten Protestschrift
an die Regierung seinen dokumentarischen Ausdruck fand.
Die Regierung hat nun als Aufsichtsbehörde über die Ge-
meinden die Ausführung des Projektes untersagt, obschon
die Stadt durch einen vor Monaten mit dem Künstler ab-
geschlossenen Vertrag kontraktlich gebunden und die Vorarbeit
schon seit Wochen begonnen ist. — Es wäre interessant, den
Wortlaut der Protestschrift kennen zu lernen, durch welche
sich die Aufsichtsbehörde zu einem so monströsen Zensur-
stücklein hat verführen lassen. Gegen den starken Eingriff
in das städtische Selbstbestimmungsrecht, den dieses Verbot
darstellt, werden es die Gemeindevertreter wohl an der ge-
ziemenden Zurückweisung nicht fehlen lassen. Im übrigen
hätte die Regierung im Interesse ihres eigenen Ansehens
den Urhebern des Protestes besser allein überlassen, sich durch
eine derartige Bekundung ihres ästhetischen und sozialen
Niveaus vor aller Welt zum Gespött zu machen."
Linlieferungs-
Termin
Gegenstand
Ort der
Lin-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Kunst"
l- Juli ;905
Elektrischer
Beleuchtungskörper
Nürnberg
H.2§ s. 3;6
l- Juli ;905
Entwürfe für ein
Titelblatt
München
H. 37 S. 500
;o. Juli ;905
Entwürfe z. festlichen
Ausschmückung eines
kleinen Saales
Darmstadt
H.37 s. 500
2;. Juli ;905
Bismarck-Warte
Herings-
dorf
H. 37 s. 500
b. 20.Aug.
t905
Schillerdenkmal (nur
für bayer. oder in B.
wohn. Künstler)
Nürnberg
H. 29 S.39;
;o. Aug. ;905
Entwürfe zu einem
Iunggesellenzimmer
Darmstadt
H.3§ s. §60
;o. Sept. ;905
Entwurf z. ein. Spiel-
u. Billardzimmer
Darmstadt
H. 37 s.500
;;.Sept. ^905
Festbauten
f. das Bundesschießen
München;906
München
H. 37 s. 50§
;5. Sext. ;905
Wandgemälde (nur f.
hannoverische oder
dort gebor. Künstler)
Hannover
H. 3§ s. §56
Die Werkstatt der Kunst.
527
Frankfurt a. M. fkv. Im Kunstverein wurden neu aus-
gestellt: eine Kollektion von ;7 Werken von Anton Lngel-
hard-Karlsruhe und eine gleiche Anzahl Gemälde von Prof.
Theodor pagen-Weimar.
Naufbeuren. (Die Kunstausstellung) wurde am
;5. Juni durch den Fürsten Erwin von der Leyen feierlich
eröffnet. Der Vorsitzende des Künstlerkomitees, Akademie-
professor Karl Marr, gab einen kurzen Rückblick über Ent-
stehung und Entwicklung des Ausstellungsgedankens und
feierte in schwungvollen Worten den Protektor der Ausstel-
lung, den Prinzen Ludwig von Bayern. Die etwa ;50 Ge-
mälde repräsentieren sich bei günstiger Beleuchtung sehr vor-
teilhaft. Münchener Künstler — es seien hier nur genannt
die Herren: Bermann, Bär, Bartels, Blos, Defregger, Hackl,
Harburger, Hoch, Lindenschmit, Marr, Kunz Meyer, p. Paul
Müller, Messerschmidt, palmie, R. Rabending, Raffael und
Georg Schuster-Woldan, Thor, Urban, welti, willmann —
haben von ihren besten Sachen beigesteuert. Zur dekorativen
Ausstattung der Säle wurden alte Möbel aus dem Besitz
Kaufbeurer Bürger und wertvolle Gobelins und Stühle ver-
wendet, die von der Münchener Firma Hahn 6c Bach unent-
geltlich zur Verfügung gestellt wurden.
Köln. Ickrv. (Kunstverein.) Von Mitte Juni bis
Mitte Juli gelangten zur Ausstellung: Der künstlerische Nach-
laß des am ;8. Dezember ;qo§ (28 Jahre alt) zu Düffeldorf
verstorbenen talentvollen Malers Jos. Winkel; 90 Werke,
darunter der große Totentanz und viele hochinteressante Feder-
zeichnungen. Ferner sind ausgestellt Bilder des Land-
schafters Fritz von Wille-Düsseldorf, das Bild „Ländliche
Szene von Julius Exter rc. rc. Von Mitte Juli ab findet
eine Korporativ-Ausstellung des Vereins Düsseldorfer Künst-
ler ;90§ statt.
Leipzig. (Die Münchner Kunstausstellung im
Palmengarten) wurde am ;5. Juni eröffnet, vertreten
sind: Anna v. Amira, Ed. Beyrer, Eairati, Graf Firmian,
Frobenius, B. Goldschmitt, Gunkel, H. Hammer, Hoffmann
v. vestenhoff, Ieannerat, Klexinski, Kubin, Sab. Licht, L.
Max-Ehrler, Meltzer, G'Lynch v. Town, Parin, Salzmann,
Viktoria Zimmermann.
München. (Alfred Kubin) stellt bei Krause, Ecke
der Barer- und Gabelsbergerstraße, eine größere Anzahl ein-
und mehrfacher Zeichnungen aus, welche eine gute Üebersicht
bieten über das Schaffen dieses Künstlers. Die Ausstellung
bleibt wie gewöhnlich vier Wochen geöffnet und ist der all-
gemeinen Besichtigung frei zugänglich. Besuchszeit ist von
9 Uhr morgens bis 7 Uhr abends.
Stuttgart. >vl(v. Im württembergischen Kunstverein
wurden neu ausgestellt: Dresdner Künstlergruppe „Elbier" und
zwar: Fritz Becker sechs, Artur Bendrath vier, Walter Besig
vier, Ferdinand Dorsch acht, Walter Friederici fünf, Georg
Müller-Breslau vier, Johann Ufer zwei und August wilkens
sechs Gemälde; Gg. Erker: Graphische Arbeiten; Jos. Goller:
Dekorative Entwürfe; Walter Sintenis: plastische Arbeiten;
ferner A. Bade: Zwei Stilleben; N. Sichel „perichol"; V.
Gebhardt „Herbstesnähe"; E. weihrich: Farbige Zeichnungen;
M. pretzsch „Sommernacht", Zeichnungen u. s. w.
Stuttgart, wlcv. Im württembergischen Kunstverein
wurden verkauft die Gclgemälde: „November" von L. Kurtz,
„Winterlandschaft" von H. Bahner und ein Aquarell, „Gden-
walddörfchen", von demselben Künstler.
Laufende Preisausschreiben.
Berlin. (Für das Virchow-Denkmal), für welches
ein Betrag von 80 000 Mk. ausgeworfen ist, wurde ein
öffentlicher Wettbewerb mit Preisen zu 3000, 2000 und
;ooo Mk. ausgeschrieben.
Minden. Zur Erlangung von Entwürfen für Bauern-
häuser und einfache Bürgerhäuser im Regierungsbezirk
Minden und im Fürstentum Schaumburg-Lippe soll unter
deutschen Architekten ein Wettbewerb, dessen wir schon in Heft 32
gedachten, veranstaltet werden. Die Entwürfe sind (mit Kenn-
wort) bis Oktober ;905 an das Botenmeisteramt der Kgl.
Regierung in Minden einzusenden. Verlangt werden in Linien
ausgeführte Zeichnungen im Maßstabe ;:;oo. Die Bei-
fügung von Schaubildern ist freigestellt. Es kommen fünf
Preise zu 600, 500, §00, 300 und 200 Mk. zur Verteilung,
auch bleibt Vorbehalten, Zeichnungen nach freier Wahl zu
einem von den Preisrichtern als angemessen bezeichnten
Preise anzukaufen.
Mülhausen i. E. Der „Franks. Ztg." wird von dort
geschrieben: „Der Gemeinderat erließ im vorigen Jahre ein
Preisausschreiben zur Gewinnung von Entwürfen für einen
auf dem Rathausplatz zu errichtenden Monumental-
brunnen. Gbschon vier der zahlreichen Entwürfe preis-
gekrönt aus der Ausstellung hervorgingen, wurde doch keiner
davon zur Ausführung für geeignet erachtet. Die Stadt-
verwaltung wandte sich vielmehr durch die Vermittlung eines
hiesigen Kunstverständigen an den in Florenz lebenden Bild-
hauer Beer, um einen von diesem entworfenen, den Schweiß
sich von der Stirne wischenden, nur mit einer Schürze beklei-
deten Erdarbeiter als Brunnenfigur ausführen zu lassen.
Gegen dieses Projekt erhob sich bald lebhafter Widerspruch
aus den Kreisen der hiesigen Großindustriellen, der in
einer mit zahlreichen Unterschriften bedeckten Protestschrift
an die Regierung seinen dokumentarischen Ausdruck fand.
Die Regierung hat nun als Aufsichtsbehörde über die Ge-
meinden die Ausführung des Projektes untersagt, obschon
die Stadt durch einen vor Monaten mit dem Künstler ab-
geschlossenen Vertrag kontraktlich gebunden und die Vorarbeit
schon seit Wochen begonnen ist. — Es wäre interessant, den
Wortlaut der Protestschrift kennen zu lernen, durch welche
sich die Aufsichtsbehörde zu einem so monströsen Zensur-
stücklein hat verführen lassen. Gegen den starken Eingriff
in das städtische Selbstbestimmungsrecht, den dieses Verbot
darstellt, werden es die Gemeindevertreter wohl an der ge-
ziemenden Zurückweisung nicht fehlen lassen. Im übrigen
hätte die Regierung im Interesse ihres eigenen Ansehens
den Urhebern des Protestes besser allein überlassen, sich durch
eine derartige Bekundung ihres ästhetischen und sozialen
Niveaus vor aller Welt zum Gespött zu machen."
Linlieferungs-
Termin
Gegenstand
Ort der
Lin-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Kunst"
l- Juli ;905
Elektrischer
Beleuchtungskörper
Nürnberg
H.2§ s. 3;6
l- Juli ;905
Entwürfe für ein
Titelblatt
München
H. 37 S. 500
;o. Juli ;905
Entwürfe z. festlichen
Ausschmückung eines
kleinen Saales
Darmstadt
H.37 s. 500
2;. Juli ;905
Bismarck-Warte
Herings-
dorf
H. 37 s. 500
b. 20.Aug.
t905
Schillerdenkmal (nur
für bayer. oder in B.
wohn. Künstler)
Nürnberg
H. 29 S.39;
;o. Aug. ;905
Entwürfe zu einem
Iunggesellenzimmer
Darmstadt
H.3§ s. §60
;o. Sept. ;905
Entwurf z. ein. Spiel-
u. Billardzimmer
Darmstadt
H. 37 s.500
;;.Sept. ^905
Festbauten
f. das Bundesschießen
München;906
München
H. 37 s. 50§
;5. Sext. ;905
Wandgemälde (nur f.
hannoverische oder
dort gebor. Künstler)
Hannover
H. 3§ s. §56