Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wernicke, Konrad
Die griechischen Vasen mit Lieblingsnamen: eine archäologische Studie — Berlin, 1890

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6598#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zweites Kapitel.

13

Bauch: Zum Brunnen schreitende Mädchen. ANOVUA KAU£,
POAON KAUE, NENESIUA ') KAUE, MVPTAUE KAUE, ANGVUA KAUE.
3) sf. Schale des Archildes und Glaukytes in der Münchener
Vasensammlung n. 333. Abg. Gerhard, Auserl. Vasenb. IV
235. 236. Mon. d. Ist. IV 59. Vgl. Res. etr. p. 18 n. 1.
Klein Meisters.2 S. 77 n. 4.

A. Oscjsu? tötet den Mtvotaüpos; über der Gruppe stellt die
Inschrift: EVTIVAS : MES . . . KAUE , weiterhin + AIPE EVTIU.
Dabei stellt 'AOsvaf« mit Leier, Ariadne mit ihrer Amme
(OpcKpo;), und sechs Paare benannter attischer Knaben und
Mädchen. Unter den Namen kommen auch ANOVUA2), AN-
TIAS, SOUON vor, über welche s. u.
'AcppoSistct.

rf. Alabastron des Eucheiros, im British Museuni E 687, einst
in der Sammlung Rogers n. 329. Vgl. Arch. Ztg. 1856 S. 248*
(Gerhard). Sitzungsberichte der Archäol. Gesellsch. zu Berlin
Juni 1889 S. 3 f. (Wernicke).

Um die Mündung: AOPOAISIA KAU£.

A. Ein Mädchen. £POSANO£0 KAVE, HO PAIS KAUOS.

B. Ein Mädchen. AffiPOAlSlA KAV/? ... TO AOK£i £V-H POi
(wol zu losen ACDPOAISIA KAU£" xapTA AOKEI EV|EPOI>.

rXuv.m.

rf. Aryballos, einst im Mns. Blacas n. 2043). Abg. Panofka,
Griechinnen n. 18 der Tafel.

Ein Mädchen schreitet auf eine Stele zu, welche die In-
schrift trägt D.o/cu xaXa (sie).
'Eirt'xapis.

rf. Skyphos im Museo Nazioiiale zu Neapel S. A. n. 311.
Abg. Bull. Nap, N. S. I tav. 3 n. 4.

Auf dem Deckel: Gespräch zweier Jünglinge mit fünfMäd-
ohen. NIKOrOAlS, MVPPINISKH KAAH, ANTIOXo,-, NIKAJ),
KAYMENH, PANAISN, EPIXAPIS, KAAH.

1) CIG. IV 8039 ergänzt [T]e[X]EGiXXa, aber nach Analogie der vorigen Vase
würde wol richtiger MvestXet sein.

2) Ich habe es für zweckmässig gehalten, Namen, die einmal mit -/.ceXo; vor-
kommen, auch in den Fällen aufzuführen, wo sie ohne xaXoc erscheinen.

3) Wo sich diese Vase befindet, ist mir unbekannt; im British Museum be-
findet sie sich nicht.

4) Da nicht die Göttin Nike, sondern ein ungeflügeltes, sterbliches Mädchen
 
Annotationen