Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wichert, Theodor
Jacob von Mainz, der zeitgenössische Historiograph und das Geschichtswerk des Matthias von Neuenburg: nebst Excursen zur Kritik des Nauclerus zur Geschichte und Quellenkunde des XIV. Jahrhunderts — Königsberg, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21700#0376
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
360

nimmer gesetzen, er hab dann vor alle dise vorgeschriben stuck
vnd artigel gelobt vnd gesworn. Gcschaeh auch iemand dliein
schad, wann man vzzogehd wurcl von diser buntnuzz wegen den,
die in diser buntnuzze niht sind oder dar inn nilit sin Volten,
dar vmb sol man niemand ze relit sten, ez si in der buntnuzz
oder dar nah, vnd wolt der oder die den der schade ge-
schehen wer ioman angriffen vmb den selben schaden, so sxtllen
wir den schirmen vnd beholfen sin. Vor auch, daz ieman den
andern vf geistlich Goriht Lud, auch einer den andern. für welt-
lich Gerillt vmb Geystiich sach, den sol man auch wider für
Geystiich Gerillt schichen, ob er eräugen mag daz die sach geist-
lich sind, vnd sol im der, der in zo vnreht geladen hat, auch sinon
schaden ab tun vnd vzrihten. Wir der keyser, der Ertzbischof, daz
Capitel vnd die Stet vorgenant haben vns die mäht behalten, daz
wir alle eindrehticlich vnd vnbetwungen ein stuck vnd artikel oder
mer in diser verbüntnuzze verendern verkeren oder die selben
artikel minnern oder mern oder die buntnüzze gentzlichen ab
nemen mugen, wenn cz vns fugt. Auch sullen wir, die vorgenanten
Stet, von disem verbünd niht verrer beholfen sin, dann an diu
zil vnd gemerck, als her nah geschriben stet: Daz ist zv dem
ersten zv Lonstain an biz an Muntabur, von Montabur zo Harten-
uels die rehte Lantstrazz, von Hartenuols die rehten Lantstrazze
biz an die Kaldenaych bei Sigen, von der Kaldenaich die rehton
Lantstrazz zv Hatzueldc iesit der Aeder, vnd dann die Aeder
abe biz zv Elgershusen indwendig Franchenberg dem Mimichhof,
vnd von Elgershusen zw Twisten Mncler Leonstain vmb, vnd von
Twisten den Bah abe an die Swalmen, vnd die Swalmen vf biz
zv Aldenburg bi Elsuelden, vnd Aldenburg an die Eselbrugken
bi Vliden, vnd von der Eselbrugken biz zv Gerade enseit Schil-
degk, von Gerade biz Gmunden an der Sinn vnd an der Sal, von
Gmünden den Mön ab biz zv Wertheim, von "Wertheim die Twfer
vf biz gen Bischofsheim, von Byschofsheim gen Husen, von Husen
biz gen Schürberg, von Schawrberg den Necker abe in den Byn,
vnd den Byn abe wider zv Lonstain, als die auch m dem alten
Lantfridbrief in der Wedray vz gescheidon vnd gemerchet sind.
Dise vorgeschriben band artykol vnd einung, als si von wort ze
wort hie oben geschriben vnd begriffen sind, haben wir der
keyser geheizzen vnd gelobt bi dem ayd, den wir dem Bich
schuldig sin, vnd wir der Ertzbischof die korherren und daz Ca-
pitel, vnd wir die Burger der Stet Franchenfurt, Gailnhusen,
Fridberg vnd Wetslaren haben gelobt mit guten truwen in Ey-
 
Annotationen