Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Bearb.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von dem Worte Gottes insgemein. 127
verharren, und die Kirche hören füll rc. mithin
muß man auch glauben, was diese Stellen uns
zu glauben vorstetlcn. Ist also der Glaube an
Christum das Fundament und der Hanptarti-
ke! des wahren Glaubens, also, daß nur der-
jenige selig wird und das ewige Leben hat, der
an Christum glaubt, wie er soll, das ist, wie es
die heil. Schrift, ja wie cs Christus selbst erfo-
dcrt, daß man nämlich nicht nur an Christum,
sondern auch Christo dem Herrn, das ist, aller sei-
ner Lehre, und also auch noch viele andere Dinge
glaube, als nämlich cm Gort dem Vater rc. wie
erst gemeldet, ja alles, was Christus rheil-s sech-
sten gelehret, und thcils, was er seiner Kirche gc-
offenbaret, und durch solche zu glauben vorgestel-
let hat.
7. Fr. Wie vielcrlcy ist das Wort Got-
tes? A. Zwcycrley, das geschriebene und das un-
geschriebene,
Zweyter Absatz
Von dein geschriebenen Worts Gottes.
1. Fr. Mas ist das geschriebene Wort Got-
tes ? A. Das alte und das neue Testament, das
ist, alles, was die Propheten, Apostel und Evan-
gelisten, 'durch Eingebung Gottes schriftlich ver-
faßt haben, welche Verfassung die heil. Schrift,
oder die Bibel genennet wird.
2. Fk. Wie viel sind Bibeln? A. Es ist
zwar nur eine wahre Bibel, nämlich Vie katho-
lische, welche allein bis auf diese Srrmderein und
unverfälscht erhalten worden, es sind aber so viel
Bibeln, als Irrthümcr sind, denn ein jeder, so
einen
 
Annotationen