128 Erstes Hauptst. 2. Gespräch 2. Absatz
einen Jrrthum angefangen, hat die Bibel in vie-
len Stücken verändert und verfälscht, mithin
sind solche verfälschte Bibeln nicht das wahre und
reine Wort Gottes, noch die rechte und wahre
Bibel.
g. Fr. Was sagen aber die Lutheraner und
andere zu diesem? A. Ich mag mich nicht lange
mit solchen aufhalten, sondern will nur sagen, was
Lutherus selbst dazu sagt. Seine Worte lauten
also: Wir bekennen, baß unter dem Pabst-
thum viel Christliches, Gutes, ja alles gut sey,
und auch daselbst hergekommen sey an uns,
nämlich, wir bekennen, daß im Pabstthum
die rechte heil. Schrift sey, rechte Taufe rc.u)
Im Pabstthum ist Gottes Wort, Apostel-
amt , und wir die heil. Schrift, Taufe, Sa-
camenr, und Predigtstuhl von ihnen genom-
men haben, was wüßten wir sonst davon? d)
Dier bey uns im Pabstthum hat er (das ist,
Gott) gewaltig und gnädig die heil. Schrift,
den Text des Evangelii, und die Sakramen-
te erhalten in öffentlichem Gebrauche, c) Dar-
um kann Gott der Kirche unter dem Pabst-
thum verzeihen, vornehmlich weil die Taufe
noch rein da geblieben ist, desgleichen das Sa-
crament, und der Text der heil. Schrift. 6)
Ist nun bey den Katholischen die heil. Schrift,
ist der Text rein geblieben in dem Pabstthum,
wie kuther bekennet, so folgt ja, daß allem Luder
katholischen Kirche die wahre heil. Schrift, oder
Bibel, und das reine wahre Wort Gottes sey,
und
») l'om. 4. len. Z2S.
c) loin. 8. )en. ZT«
b) wom. 7. gen. 169.
ct) UlLUiLäen 95.
einen Jrrthum angefangen, hat die Bibel in vie-
len Stücken verändert und verfälscht, mithin
sind solche verfälschte Bibeln nicht das wahre und
reine Wort Gottes, noch die rechte und wahre
Bibel.
g. Fr. Was sagen aber die Lutheraner und
andere zu diesem? A. Ich mag mich nicht lange
mit solchen aufhalten, sondern will nur sagen, was
Lutherus selbst dazu sagt. Seine Worte lauten
also: Wir bekennen, baß unter dem Pabst-
thum viel Christliches, Gutes, ja alles gut sey,
und auch daselbst hergekommen sey an uns,
nämlich, wir bekennen, daß im Pabstthum
die rechte heil. Schrift sey, rechte Taufe rc.u)
Im Pabstthum ist Gottes Wort, Apostel-
amt , und wir die heil. Schrift, Taufe, Sa-
camenr, und Predigtstuhl von ihnen genom-
men haben, was wüßten wir sonst davon? d)
Dier bey uns im Pabstthum hat er (das ist,
Gott) gewaltig und gnädig die heil. Schrift,
den Text des Evangelii, und die Sakramen-
te erhalten in öffentlichem Gebrauche, c) Dar-
um kann Gott der Kirche unter dem Pabst-
thum verzeihen, vornehmlich weil die Taufe
noch rein da geblieben ist, desgleichen das Sa-
crament, und der Text der heil. Schrift. 6)
Ist nun bey den Katholischen die heil. Schrift,
ist der Text rein geblieben in dem Pabstthum,
wie kuther bekennet, so folgt ja, daß allem Luder
katholischen Kirche die wahre heil. Schrift, oder
Bibel, und das reine wahre Wort Gottes sey,
und
») l'om. 4. len. Z2S.
c) loin. 8. )en. ZT«
b) wom. 7. gen. 169.
ct) UlLUiLäen 95.