Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Oth.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0567

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Und ein ewiges Leben. sg?
Siebe auch hievon im 4ten Hauptst. 2.
Gespr. io. 2lbs. und Z. Gespr. 2. 2Lbsan.
26. Lr.
Gchlufflehre.
Fr. Was haben wir ans diesem Gespräche zu
lernen? A. Erstlich, dast wir alles Zeitliche
als vergänglich verachten, und also der! vergäng-
lichen Wollüsten dieser Welt nicht nachstrcben,
noch die Trüb säte dieses gebens so sehr zu Herzen
nehmen sollen, welche jedoch ein Ende nehmen.
2. Daß wir immer eine große Begierde nach dem
ewigen glückseligen ^cbcn haben, und uns mir
dessen Hoffnung in allen Widerwärtigkeiten trö-
ffen sollen, z. Daß wir uns vor Sünden sorg-
fältig hüten, und in allerlei) christlichen Tugen-
den üben sollen, damit wir einst dem ewig un-
glückseligen kebcn entgehen, und das ewig glück-
selige erlangen mögen. Amen.
Es werde wahr, und also geschehe es!
. -
Bekaniitniß
des wahren katholischen Glaubens.
Tch N. glaube und bekenne von Grund mei-
ncs Herzens sammt- und sonderlich alles,
was indem heiligen Glauben, den die heilige Rö-
mische Kirche gebraucht, begriffen ist.
L l z Nam-
 
Annotationen