Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Oth.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0204

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ryo Erstes Hauptst. Z. Gespräch. i. Absatz
Erscheinungen, und Mirakel nicht verachten, und
was uns sehr wunderlich vorssmmt, mehr gleich
verwerfen, viclwenigcr ein Gespött daraus ma-
chen, sondern dasselbe in seinem Wcrthc lassen,
daß cs wahr scy, und daß es sich also habe zu-
getragen, und noch zutragen rönne, mithin uns
derselben jederzeit zu unserm Besten bedienen, das
ist, vom Bösen dadurch abschrecken, und zum
Guten antreibcn lassen sollen. 5. Daß wir aber
auch nicht gar zu leichtgläubig und einem jeden
Scribcnten, oder einfältigen Erzählung Glau-
ben bcymessen, vielwcnigcr solche als eine Pro-
be unserer Glaubenswahrheiten anziehcn sollen,
derer wir, wie gesagt, gar nichc dazu bedürftig,
find, noch solche nöthig haben.
Drittes Gespräch
Don den Glaubenspunkten chriftkatho-
listcher Lehre.
Erster Absatz
Von dem, was ein jeder katholischer Christ
ausdrücklich zu wissen und zu glauben
schuldig ist.
I. Fr. Muß und soll ein katholischer Christ
alles ausdrücklich wissen und glauben, was das
Wort Gottes in stch schliess? A. Nein, sondern nur
so viel, als ihm nöthig und nützlich ist, ein guter
und frommer Christ zu scyn, und als sein Stand
und Amt von ihm fodert; übrigens ist genug,
wie der heil. Thomas lehrt, daß man insgemein
alles annchme und glaube, was Gott gcoffcn-
barct
 
Annotationen