Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Oth.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0203

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
v. d. ungeschriebenen Worte Gottes. 169
der Großen dieser Welt zuwider sind, und solche
bestrafen, z. Ist solches eben deswegen ein Ge-
spinst des bösen Feindes, der solche Historien,
Epcmpel, Erscheinungen und Mirakel aus dem
Gcdachtniß der Menschen zu bringen sucht, da-
mit nicht manche Sünder durch derer Lesung und
Anhörung von Sünden abgcschrcckt, und zur
Buße und Bekehrung bewogen werden, und ihm
also ewig entrinnen mögen,
Schluss-Lehre.
26. Fr. Was haben wir aus diesem Ge-
spräche zu erlernen? A. Daß wir alles, was so-
wohl in dem geschriebenen als ungeschriebenen
Wort Gottes begriffen, fest glauben sollen. 2.
Daß man allein von der allgemeinen christlichen
Kirche in wahrer Glaubenslehre sicher geleitet
werden könne, weil sie allein den wahren Ver-
stand sowohl des geschriebenen als des ungeschrie-
benen Wortes Gottes hat, und ganz und gar
nicht irren noch fehlen kann. z. Daß die Unka-
tholischcn nicht alles glauben , was in dem Wor-
te Gottes begriffen ist, weil sie nicht die wahre,
sondern eine verfälschte Bibel haben, weil sie
auch die heil. Schrift nicht verstehen noch auslcgcn,
wie man sie verstehen und auölcgen soll, das ist,
nach der Erklärung der allgemeinen Kirche, sondern
ein jeder nach seinem eigenen Verstand, und sehr
fchlbaren Privatgcist, und endlich, weil sie das
ungeschriebene Wort Gottes nicht zulassen. 4.
Daß wir die von der Kirche approbirten, und
dort den heil. Vatern und andern bewahrten
Scribcntcn ausgezeichneten Historien, Epcmpcl,
L 5' Erschei- .
 
Annotationen