Zs8 Erstes Hauptst. n. Gespräch.
stum als einen strengen Richter so wohl in dem
sonderbaren, als in dem allgemeinen Gerichte zu
erwarten haben, und daher uns billig fürchten
und scheuen sollen, ihn zu beleidigen, r. Daß
wir wohl erwegen sollen, was für ein großes
Ucbel die Sünde scy, als welche das erste mal
durch einen allgemeinen Wasserfiuß, das andre
mal durch einen großen Blutfluß des Erlösers
von der Erde hat müßen abgcwafchen, und end-
lich das dritte- und lezte mal durch eine so entsez-
liche Feursbrunst wird müßen verzehret, und die
Erde davon gereiniget und gelautert werden, z.
Daß wir die Blindheit der Welt höchlich verwun-
dern sollen, daß so viele Menschen dem Satan
in dem Antichrist so häufig anhangen werden, da
hingegen vormals so wenig dem wahren Heiland
der Welt angehangen, ja, daß auch wirklich so
viele, und zwar auch aus den Gläubigen, dem
Satan in der Sünde, so wenig aber dem Heiland
der Welt in den Tugenden angehangen find.
Eilftes Gespräch.
Achter Artikel des christlichen
Glaubens.
Ich glaube in den heiligen Geist.
I. Fr. Was lehret uns dieser Artikel? A.
Daß in der allerheiligstcn Drcyeinigkcit eine dritte
Person scy, welche der heilige Geist genennet
wird, und vom Vater und Sohn zugleich aus-
gehet, und eben die nämliche göttliche Natur und
Eigenschaft hat, welche diese bcyde Personen ha-
ben,
stum als einen strengen Richter so wohl in dem
sonderbaren, als in dem allgemeinen Gerichte zu
erwarten haben, und daher uns billig fürchten
und scheuen sollen, ihn zu beleidigen, r. Daß
wir wohl erwegen sollen, was für ein großes
Ucbel die Sünde scy, als welche das erste mal
durch einen allgemeinen Wasserfiuß, das andre
mal durch einen großen Blutfluß des Erlösers
von der Erde hat müßen abgcwafchen, und end-
lich das dritte- und lezte mal durch eine so entsez-
liche Feursbrunst wird müßen verzehret, und die
Erde davon gereiniget und gelautert werden, z.
Daß wir die Blindheit der Welt höchlich verwun-
dern sollen, daß so viele Menschen dem Satan
in dem Antichrist so häufig anhangen werden, da
hingegen vormals so wenig dem wahren Heiland
der Welt angehangen, ja, daß auch wirklich so
viele, und zwar auch aus den Gläubigen, dem
Satan in der Sünde, so wenig aber dem Heiland
der Welt in den Tugenden angehangen find.
Eilftes Gespräch.
Achter Artikel des christlichen
Glaubens.
Ich glaube in den heiligen Geist.
I. Fr. Was lehret uns dieser Artikel? A.
Daß in der allerheiligstcn Drcyeinigkcit eine dritte
Person scy, welche der heilige Geist genennet
wird, und vom Vater und Sohn zugleich aus-
gehet, und eben die nämliche göttliche Natur und
Eigenschaft hat, welche diese bcyde Personen ha-
ben,