Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Oth.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0142

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IO8 Erstes Hauptst. r. Gespräch. I. Absatz
bestens befleißen sollen. 5. Daß wir die hohen
Geheimnisse und vortrefflichen Wirkungen des
heil. Krcuzzeichcns öfters betrachten, in unser
Gcdachtmß fest cindrücken, und uns dessen öf.
ters, sonderlich in obgcmcldten Gelegenheiten,
andächtig bedienen sollen.


Von den fünf Hauprstücken christka-
tholischer Lehre.
Vorläufige Lehre.
Fr. Wir «icl sind Hauptsiücke dc« kntholi»
schon Christenthums,- so ein jeder Christ wissen
soll? A. Diese fünfe: Das erste, der wahrhafte
christliche Glaube. Das zweyte, die heil, hoch-
würdigen Sacramcnte. Das dritte, die zehn Gc-
bothe Gottes. Das vierte, das Varcr Unser.
Das fünfte, die christliche Gerechtigkeit.
Das erste Hauptstück christkatho-
lischer Lehre.
Vom Glauben.
Erstes Gespräch
Don dem wahren und rechten Glauben.
Erster Absatz
Von den Eigenschaften des wahren und rech-
ten Glaubens.
I. Fr. HAelches ist das erste Hauptstück der
christkatholischcn Lehre? A. Der
Glaube, denn ohne den Glauben ists nicht mög-
lich
 
Annotationen