Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Bearb.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0319
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gelitten unter Pontio Pilats re» 285
einem einzigen Worte erschaffen, in meiner
Wiedererschaffung aber hat er in Wahrheit
vier Herrliches geredet, viel Gewaltiges ge-
wirket, und viel Unbilliges erlitten! was
werde ich dann dem Herrn für eine Vergel-
tung abstatten für alles, was er mir getban
hat. In dem ersten Werke hat er mir mich
selbsten geschenket, in dem andern aber hat
er mir sich geschenkt, und indem er mir sich
geschenket, hat er auch mir mich wiederum
gegeben, indem er also mir mich gegeben,
und wiederum gegeben ' bin ich mich ihm für
mich, und zwar doppelt schuldig, was kann
ich nun Gott für sich, und um seinetwegen
geben? t) Es erinnert uns auch der H. Pe-
trus : Ihr seyd wiederum erkauft, nicht mit
zergänglichem Golde und Silber, sondern
mit dem kostbaren Blute Jesu Christi, als ei-
nes unschuldigen und unbefleckten Lamms, u)
4. Uns ein E,rempel zu geben, dem wir nachfol-
gen sollen. Christus hat für uns gelitten,
und hat euch ein Exempel gelassen, daß ihr
seinen Fußstapfen sollet Nachfolgen, x) denn
wenn wir mit ihm leiden, werden wir mit
ihm herrschen, v)
7. Fr. Für wen ist dann Christus gestor-
ben ? A. Für alle Menschen, niemand ausge-
nommmcn, denn wie geschrieben steht: Wir
haben allesammt geirret wie die Schate,
ein jeder hat sich in seinem Wege verkehret,
aber derHerr hat alle unsere Miffethaten aus
ihn

l) IrsÄ-. äs ailixenao veo.
X) I, Li, Um. r. 13-

u) i. Uct. i. 18.
 
Annotationen