Auferstehung des Fleisches. 529
Tiberius so klar erwiesen hatte, daß nicht nur
der Kaiser, sondern auch Eutychius solches selbst
bekennet, und deßwegen das Buch, das er zur
Behauptung seiner falschen Lehre gemacht harte,
in dasFcur warf, und als er auf das Todbett ge-
kommen war, hat er in Gegenwart aller Umste-
henden, zur Bezeugung seiner wahren Bekeh-
rung, mit einer Hand die Haut der andern ge-
nommen und gesprochen: Ich glaube und be-
kenne, daß wir alle in diesem Fleische aufer-
stehen werden, und ich habe sehr gefehlet,
daß ich das Widerspiel geglaubt habe. Und
M dieser Bekanntniß ist er gestorben (d).
8. Fr. Warum werden unsre Leiber auferstc-
hen? A. Damit die Guten die Belohnung, die
Bösen aber die Strafe ihres auf dieser Welt in
ihren Leibern geführten Lebens auch ewig in sol-
chen empfangen. Auf daß ein jeglicher em-
pfange, nach dem er in seinem eigenen Leche
gehandelt hat, es sey gut oder bos(i).
9. Fr. Durch wessen Gewalt werden unsere
Leiber auferstchen ? A. Durch die Allmacht Got-
tes und Dienstleistung der Birgel.
10. Fr. Mir welchem Unterschied werden die
Frommen und Bösen auferstchen? A. Die From-
men werden zuerst mit verklarten Leibern ganz
herrlich, die Bösen aber zuletzt mit abscheulichen
und häßlichen Leibern ganz abscheulich auferstehen.
n. Fr. Ist cs nützlich, sich der Auferste-
hung öfters zu erinnern? A. Ja, sehr nützbch;
denn
Tiberius so klar erwiesen hatte, daß nicht nur
der Kaiser, sondern auch Eutychius solches selbst
bekennet, und deßwegen das Buch, das er zur
Behauptung seiner falschen Lehre gemacht harte,
in dasFcur warf, und als er auf das Todbett ge-
kommen war, hat er in Gegenwart aller Umste-
henden, zur Bezeugung seiner wahren Bekeh-
rung, mit einer Hand die Haut der andern ge-
nommen und gesprochen: Ich glaube und be-
kenne, daß wir alle in diesem Fleische aufer-
stehen werden, und ich habe sehr gefehlet,
daß ich das Widerspiel geglaubt habe. Und
M dieser Bekanntniß ist er gestorben (d).
8. Fr. Warum werden unsre Leiber auferstc-
hen? A. Damit die Guten die Belohnung, die
Bösen aber die Strafe ihres auf dieser Welt in
ihren Leibern geführten Lebens auch ewig in sol-
chen empfangen. Auf daß ein jeglicher em-
pfange, nach dem er in seinem eigenen Leche
gehandelt hat, es sey gut oder bos(i).
9. Fr. Durch wessen Gewalt werden unsere
Leiber auferstchen ? A. Durch die Allmacht Got-
tes und Dienstleistung der Birgel.
10. Fr. Mir welchem Unterschied werden die
Frommen und Bösen auferstchen? A. Die From-
men werden zuerst mit verklarten Leibern ganz
herrlich, die Bösen aber zuletzt mit abscheulichen
und häßlichen Leibern ganz abscheulich auferstehen.
n. Fr. Ist cs nützlich, sich der Auferste-
hung öfters zu erinnern? A. Ja, sehr nützbch;
denn