5
10
15
20
25
30
35
Palazzo Barberini ■ Text
3
[p. lr]l
Palazzo Barberini
Brutus und seine beyde Söhne. Das Busto welches der Vater mit der rechten Hand hält, stehet auf dem
Stamm eines Palm—Baums.
Ein Kopf vom Herkules zeiget in derThat viel Gleichheit mit dem Kopf des so genannten Antinous im
Belvedere
Eine kleine Dea Salus mit dem Aesculapio hat die Schlange um einen Staab in dem linken Arm.
Von der spätem Zeit ist der so genante Hyacinthus. Die Brust ist sehr flach.
Von den 3 kleinen Gratien hat die eine zum Soutien einen Delphin.
Die Stirn des Antinoi im Belvedere ist der Stirn eines jungen Herkules ähnlich. Dieses Busto ist größer als
die Natur.
Eine sitzende Egyptische Figur von schwarzem Stein halb Lebens Größe hält einen Kasten vor sich in wel-
chem eine kleine Figur eines Anubis stehend ist. Der Rand des Kastens ist mit Hieroglyphen bezeichnet.
[p. lvvakat]2
[p. 2r]3
Der sterbende Adonis von einem Schüler des Bernini wie man sagt, kan als ein Exempel des verderbten
Geschmack dieser Schule und der neueren Künstler angeführet werden. Richardson scheinet dieses Stück
vor eine antique gehalten zu haben.
Eine Dea Salus auf einem kleinen Altar hält die Schlange, welche sich um ihren Leib schlinget, mit der lin-
ken Hand: in der rechten Hand hält sie eine patera.
An der <Europa> antiquen Venus ist der Kopf und die Hände und Füße von Carl Maratti.
Die Dea Roma welche zu Constantins Zeit gemacht ist verglichen mit der Arbeit an seinem Bogen giebt
zu erkennen, wie viel vollkommener die Mahlerey als die Bildhauerey zu dieser Zeit gewesen. Wenn be-
18
24
von schwarzem Stein über der Zeile ergänzt.
Von 2 zu 3 korrigiert.
10
15
20
25
30
35
Palazzo Barberini ■ Text
3
[p. lr]l
Palazzo Barberini
Brutus und seine beyde Söhne. Das Busto welches der Vater mit der rechten Hand hält, stehet auf dem
Stamm eines Palm—Baums.
Ein Kopf vom Herkules zeiget in derThat viel Gleichheit mit dem Kopf des so genannten Antinous im
Belvedere
Eine kleine Dea Salus mit dem Aesculapio hat die Schlange um einen Staab in dem linken Arm.
Von der spätem Zeit ist der so genante Hyacinthus. Die Brust ist sehr flach.
Von den 3 kleinen Gratien hat die eine zum Soutien einen Delphin.
Die Stirn des Antinoi im Belvedere ist der Stirn eines jungen Herkules ähnlich. Dieses Busto ist größer als
die Natur.
Eine sitzende Egyptische Figur von schwarzem Stein halb Lebens Größe hält einen Kasten vor sich in wel-
chem eine kleine Figur eines Anubis stehend ist. Der Rand des Kastens ist mit Hieroglyphen bezeichnet.
[p. lvvakat]2
[p. 2r]3
Der sterbende Adonis von einem Schüler des Bernini wie man sagt, kan als ein Exempel des verderbten
Geschmack dieser Schule und der neueren Künstler angeführet werden. Richardson scheinet dieses Stück
vor eine antique gehalten zu haben.
Eine Dea Salus auf einem kleinen Altar hält die Schlange, welche sich um ihren Leib schlinget, mit der lin-
ken Hand: in der rechten Hand hält sie eine patera.
An der <Europa> antiquen Venus ist der Kopf und die Hände und Füße von Carl Maratti.
Die Dea Roma welche zu Constantins Zeit gemacht ist verglichen mit der Arbeit an seinem Bogen giebt
zu erkennen, wie viel vollkommener die Mahlerey als die Bildhauerey zu dieser Zeit gewesen. Wenn be-
18
24
von schwarzem Stein über der Zeile ergänzt.
Von 2 zu 3 korrigiert.