16
Abgekürzte Sekundärliteratur
Ville e Palazzi di Roma = SN 5,1
GK Text = SN 4,1
GK Denkmäler = SN 4,2
GK Kommentar = SN 4,3
HANDSCHRIFTLICHER NACHLASS
Nachlaß Florenz = Firenze, Biblioteca della Societä Colombaria.
Nachlaß Hamburg = Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek
Nachlaß Montpellier = Montpellier, Bibliotheque de la Faculte de Medecine.
Nachlaß Paris = Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds Allemand.
ABGEKÜRZTE SEKUNDÄRLITERATUR
AA = Archäologischer Anzeiger. Beiblatt zum Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, 1889 ff.
ADB = Allgemeine Deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Commission bei der Königl. Akademie der
Wissenschaften München I-LVI, Berlin 1967-1971, 2. Aufl., Neudruck der 1. Aufl. von 1875-1912.
AdE = I-IV: Le pitture antiche d’Ercolano Esposte, Napoli 1757-1765; V-VIII: Della antichitä di Ercolano, Napoli
1767-1792.
Adelungl = Johann Christoph Adelung, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuchs der
Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders der oberdeutschen
I-V, Leipzig 1774-1786.
Adelung2 = Johann Christoph Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit
beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen I-IV, Leipzig 1793-1801
(Nachdruck Hildesheim, New York 1970).
Aeschylus, ed. West = Aeschyli Tragoediae cum incerti poetae Prometheo ed. Martin L. West, Stuttgart 1990.
Aischylos, Ebener = Aischylos, Werke in einem Band. Aus dem Griechischen übertragen von Dietrich Ebener,
Berlin 1976.
AJA = American Journal of Archaeology. The Journal of the Archeological Institute of America, 1 1885 ff.
AM = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, Berlin 1876 ff.
AntPl = Antike Plastik I ff., hrsg. von Walter-Herwig Schuchhardt, Felix Eckstein, Adolf Heinrich Borbein, Berlin,
München 1962 ff.
Anthologia Graeca, ed. Beckby = Anthologia Graeca I-IV, hrsg. von Hermann Beckby, München 1957-1958.
ASR = Die antiken Sarkophagreliefs I-XII, hrsg. von Carl Robert u. a., Berlin 1890 ff.
Abgekürzte Sekundärliteratur
Ville e Palazzi di Roma = SN 5,1
GK Text = SN 4,1
GK Denkmäler = SN 4,2
GK Kommentar = SN 4,3
HANDSCHRIFTLICHER NACHLASS
Nachlaß Florenz = Firenze, Biblioteca della Societä Colombaria.
Nachlaß Hamburg = Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek
Nachlaß Montpellier = Montpellier, Bibliotheque de la Faculte de Medecine.
Nachlaß Paris = Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds Allemand.
ABGEKÜRZTE SEKUNDÄRLITERATUR
AA = Archäologischer Anzeiger. Beiblatt zum Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, 1889 ff.
ADB = Allgemeine Deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Commission bei der Königl. Akademie der
Wissenschaften München I-LVI, Berlin 1967-1971, 2. Aufl., Neudruck der 1. Aufl. von 1875-1912.
AdE = I-IV: Le pitture antiche d’Ercolano Esposte, Napoli 1757-1765; V-VIII: Della antichitä di Ercolano, Napoli
1767-1792.
Adelungl = Johann Christoph Adelung, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuchs der
Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders der oberdeutschen
I-V, Leipzig 1774-1786.
Adelung2 = Johann Christoph Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit
beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen I-IV, Leipzig 1793-1801
(Nachdruck Hildesheim, New York 1970).
Aeschylus, ed. West = Aeschyli Tragoediae cum incerti poetae Prometheo ed. Martin L. West, Stuttgart 1990.
Aischylos, Ebener = Aischylos, Werke in einem Band. Aus dem Griechischen übertragen von Dietrich Ebener,
Berlin 1976.
AJA = American Journal of Archaeology. The Journal of the Archeological Institute of America, 1 1885 ff.
AM = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, Berlin 1876 ff.
AntPl = Antike Plastik I ff., hrsg. von Walter-Herwig Schuchhardt, Felix Eckstein, Adolf Heinrich Borbein, Berlin,
München 1962 ff.
Anthologia Graeca, ed. Beckby = Anthologia Graeca I-IV, hrsg. von Hermann Beckby, München 1957-1958.
ASR = Die antiken Sarkophagreliefs I-XII, hrsg. von Carl Robert u. a., Berlin 1890 ff.