Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Scherer, Valentin; Winkler, Friedrich [Hrsg.]
Des Meisters Gemälde, Kupferstiche und Holzschnitte: in 537 Abbildungen — Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben, Band 4: Stuttgart, Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52771#0498
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite
Der Zeichner des sitzenden Mannes. H.,

1525. 378
Der Zeichner der Laute. H., 1525 . 378
Der Zeichner der Kanne. H., um 1525 .... 379
Der Zeichner des liegenden Weibes. H.,
um 1525 . 379
Die Belagerung einer Festung I. H., 1527
382—383
Der Fackeltanz in Augsburg. H. 345
Das Turnier. H., drei Blatt. 346—347
Der Zweikampf. H. 347
Die Druckerpresse. H. 360
Türke zu Pferde. H. 390
Der Gärtner mit dem Blumentopf. H. 390

IV. Wappen und Büch er Zeichen
Wappen des Florian Waldauff, um 1494/95 194
Die fünf Wappenschilde Maximilians als
römischer König, um 1494/95 . 195
Wappen der Tücher und Bieter, 1499
(Weimar, Schloßmuseum). 84
Pirkheimers Bücherzeichen. H., um 1500 251
Wappen des Christoph Scheuri. H., um
1500. 251
Drei Genien mit Helm und Schild. K., um
1500/05 . 131
Das Wappen des Todes. K., 1503 . 124
Das Löwenwappen mit dem Hahn. K.,
wohl um 1503 . 125
Das Wappen des Michael Behaim. H., um
1507/10 . 284
Bücherzeichen des Hieronymus Ebner. H-,
1516. 344
Das Wappen des Lorenz Staiber. H., 1520 358
Das Wappen der Rogendorff. H., 1520 . . 356
Das Wappen mit den drei Löwenköpfen.
H., um 1520 . 358

Seite
Die Wappen des Reichs und Nürnbergs.
H., 1521 . 357
Das Wappen des Tschertte. H., um 1521.. 359
Das Wappen Dürers. H., 1523 . 371
Wappen der Holzschuher und Münzer,
1526 (Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum) 86
Das Wappen des Königs Ferdinand. H.,
1527 . 381
Das Wappen des Stabius. H. 359
Exlibris des Hector Börner. H. 392
Wappen der Scheuri und Geuder. H.361
V. Verschiedenes
Die Mißgeburt eines Schweines. K., um
1496. 105
Titelblatt zum Buche „Messahalah“. H.,
1504. 253
Titelblatt zu Stabius’ Prognostiken. H.,1504 253
Das kleine Pferd. K., 1505 . 128
Das große Pferd. K., 1505 . 129
Die sechs Knoten. H., um 1507 .... 279—281
Titelblatt. H., 1513 . 318
Das Rhinozeros. H., 1515 . 336
Die südliche Himmelskugel. H., 1515 .... 338
Die nördliche Himmelskugel. H., um 1515 339
Stabius’ Weltkarte. H., um 1515. 340
Ausschnitte aus Stabius’ Weltkarte. H.,
um 1515. 341
Eule im Kampf mit Vögeln. H., um 1516. . 351
Die Armillarsphäre. H., 1525 . 376
Entwurf zu einer Säule. H., 1525 . 377
Die liegenden Tiere. H., 1525 . 377
Konstruierter Kopf (München, Professor
R. Naager). 92
Buchtitel. H. 360
Buchtitel. H. 361


Aus dem Gebetbuch Kaiser Maximilians

455
 
Annotationen