Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winkopp, Peter Adolph
Ueber die Verfassung von Mainz oder Vergleich des alten und neuen Mainz: [Geschrieben am 24. November 1792.] — Deutschland, 1792 [VD18 13447955]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30619#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



und Anarchie öffentlich auf der Lesegesellschaft
predigten, und dadurch eine Trennung derselben
veranlaßten, ohne daß die Regierung nöthig er»
achtet hatte, diese mit Wltth predigende Frei»
hcitsritter zu bestrafen? Wem sind nicht die oft
fentkiche Verlesungen der Professoren Hofmann
und Wedekind bekannt, die so fürstlich bezalt
wurden , und sich nicht schämten, als heimliche
Feinde des Fürsten dieses Fürstenbrod solange zu
essen und sich wohl schmecken zu lassen? Wem
sind nicht die geheimen Zusammenkünfte der Eicke-
rnayer, Wedekind, Hofmann, Hartmann, Um-
pftnbach, Stumme, Blau, Metternich, Hoof,
Gutmann und dergleichen Herren bekannt? Und
was geschah diesen Freiheits - Rittern? Wer
krümmte ihnen ein Haar? Haben nicht vielmehr
einige davon durch vorgeheuchelte treue Dienste
reichliche Zulagen erhalten? Ich rathees euch
nicht, gute Bürger! in eben dem Tone derma-
len die Vorzüge der ältern Verfassung zu ver-
theidigen , in welchem sonst diese Freiheits Ritter
für die französischen Grundsätze sprachen. Ihr
würdet bald den mächtigen Unterschied fühlen,
der zwischen der Fürsten Regierung und der Re-
gierung eines Böhmer und Wedekind statt fin-
det. Oder habe ihr ihn nicht vielmehr schon em-
pfunden ? Cusiine versprach euch die freie Wahl
-er ältern oder neuern Verfassung, und nun legt
er auch zwei Bücher hin, mit der Versicherung
euch als Sklaven zu behandeln, wenn ihr euch
in daS Buch der Freiheit nicht einschreibt? In
züngern Zeiten droht der Bürg erfreu nd sogar
mit Militairdienstcn denen, die sich in dieses
herrliche Buch des Lebens nicht ernzeichAn, und
Ms, die für Beibehaltung der ältern Verfassung
sprechen, werden gehöhnt, werden verfolgt. Hak
euer Fürst <uch jemals »ugemuthst, auf alle po«
Mische Meinungen Verzicht zu thun? Karmlch
, verdient öffentlich bekannt gemacht zu werden. We-
ser MettSmiwr wat es auch, der dis sielen Sturm-
leitern p. s. Iv, auf den MtplMWilM Wit LM-
Max er iah.
 
Annotationen