1371
Eine Fahrt mit Hindernisse», -s-
2.
Heda, fahren Sie schnell nach dem Landtag; es ist eine wichtige Abstimmung.
Hui, Liese!..
4.
JZutt* (Mcagaer Ausstellung.
f|j?un sind sie geborgen, nun sind sie beglückt,
',1 Die Weltausstellung, sie wird nun beschickt,
tlnd drüben soll zeigen sich in seiner Pracht,
Was Kunst und Meiß hier bei uns gemacht!
And was uns das Leben verschönt und verziert.
Das wird in Massen dort vorgeführt;
Was Alles in Deutschland man webt und spinnt.
Bewundert dort drüben manch schönes. Kind.
Das Lrz, gegossen in sprühender Gluth,
Geformt wie von Götterhänden so gut;
Das Holz, gedrechselt so glatt und so fein.
Gestaltet zum prächtigen Schnitzwerk am Schrein!
von Zierrathen ist manch ein Tausend zu sehn.
Wie kann man sein Haus damit schmücken schön!
Ls schimmert das Gold und es funkelt der Stein,
Wie in eine Märchenwelt schaust du hinein!
Jedoch die geschaffen die strahlende Pracht,
Die frieren und hungern bei Tag und bei Rächt;
Die schwieligen Hände der Arbeitswelt,
Die werden eben nicht ausgestellt!
Variationen -t-^4—
über rin jriföeutäg*» Th nun.
„Nichts von Zwang; ich will euch nur durch irdisches
Feuer vor dem Fegfcuer retten," sagten die Mordbrenner
der Inquisition und veranstalteten Auto-da-ses zur Ver-
brennung der Ketzer.
„Keine Gewalt; ich will nur verhüten, daß du dir
den Magen verdirbst," sagte der Michel und nahm dem
Kaspar den Schinken weg.
„Keine Gewalt; ich will dich nur zur Mäßigkeit
erziehen," sagte der Arbeitgeber, un.d zwackte dem Arbeiter
einen Thcil seines Lohnes ab.
Herrgottsdonnerwetter!
Nene Errungenschaft.
Journalist: Sie sind also-wirklich der Meinung, daß man den Affen
durch Dressur die Sprache beibringen kann?
Naturforscher: O ja, wir haben es in Afrika so weit gebracht, daß
ein Pavian einzelne Worte sprechen konnte,
Journalist: Welche Worte sprach er denn am geläufigsten?
Naturforscher. Am meisten und am besten sprach er das Wort Ja!
Journalist: Ei, da könnte er ja der nationalliberalen Partei
beitreten!
Das beste Wittel.
A.: Jetzt ist ein Mittel entdeckt worden, um selbst in Sachsen volle
Prcßfreibeit zu genießen.
B: Welches Mittel?
A.: Miau schreibt antisemitisch, dann bleibt die Preßfreiheit un-
beschnitten.
Amor ist der Gott der Liebe, Merkur der Gott der Diebe und Mars
der Gott der — Hiebe.
Eine Fahrt mit Hindernisse», -s-
2.
Heda, fahren Sie schnell nach dem Landtag; es ist eine wichtige Abstimmung.
Hui, Liese!..
4.
JZutt* (Mcagaer Ausstellung.
f|j?un sind sie geborgen, nun sind sie beglückt,
',1 Die Weltausstellung, sie wird nun beschickt,
tlnd drüben soll zeigen sich in seiner Pracht,
Was Kunst und Meiß hier bei uns gemacht!
And was uns das Leben verschönt und verziert.
Das wird in Massen dort vorgeführt;
Was Alles in Deutschland man webt und spinnt.
Bewundert dort drüben manch schönes. Kind.
Das Lrz, gegossen in sprühender Gluth,
Geformt wie von Götterhänden so gut;
Das Holz, gedrechselt so glatt und so fein.
Gestaltet zum prächtigen Schnitzwerk am Schrein!
von Zierrathen ist manch ein Tausend zu sehn.
Wie kann man sein Haus damit schmücken schön!
Ls schimmert das Gold und es funkelt der Stein,
Wie in eine Märchenwelt schaust du hinein!
Jedoch die geschaffen die strahlende Pracht,
Die frieren und hungern bei Tag und bei Rächt;
Die schwieligen Hände der Arbeitswelt,
Die werden eben nicht ausgestellt!
Variationen -t-^4—
über rin jriföeutäg*» Th nun.
„Nichts von Zwang; ich will euch nur durch irdisches
Feuer vor dem Fegfcuer retten," sagten die Mordbrenner
der Inquisition und veranstalteten Auto-da-ses zur Ver-
brennung der Ketzer.
„Keine Gewalt; ich will nur verhüten, daß du dir
den Magen verdirbst," sagte der Michel und nahm dem
Kaspar den Schinken weg.
„Keine Gewalt; ich will dich nur zur Mäßigkeit
erziehen," sagte der Arbeitgeber, un.d zwackte dem Arbeiter
einen Thcil seines Lohnes ab.
Herrgottsdonnerwetter!
Nene Errungenschaft.
Journalist: Sie sind also-wirklich der Meinung, daß man den Affen
durch Dressur die Sprache beibringen kann?
Naturforscher: O ja, wir haben es in Afrika so weit gebracht, daß
ein Pavian einzelne Worte sprechen konnte,
Journalist: Welche Worte sprach er denn am geläufigsten?
Naturforscher. Am meisten und am besten sprach er das Wort Ja!
Journalist: Ei, da könnte er ja der nationalliberalen Partei
beitreten!
Das beste Wittel.
A.: Jetzt ist ein Mittel entdeckt worden, um selbst in Sachsen volle
Prcßfreibeit zu genießen.
B: Welches Mittel?
A.: Miau schreibt antisemitisch, dann bleibt die Preßfreiheit un-
beschnitten.
Amor ist der Gott der Liebe, Merkur der Gott der Diebe und Mars
der Gott der — Hiebe.