Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1291

Ob ct woll hoch jcnug jewesen wäre, wenn ick Fez von Marokko jeworden
wäre? Oder meenste, det ct vor mir passender jewesen wäre, wenn ick mir
ooch nach eenen Ministcrpostcn umjesehen hatte, un wenn ct ooch schließlich
een abjesetzter Ministerposten jewesen wäre? Ick jloobe, zum ehemalijen
Reichskanzler zum Beispiel werde ick mir janz ausjezeichnet eignen. Wat
steht denn so'n Mann aus? Erstens mal hat er seinen Sachsenwald, seine
verschiedenen Ritterjieter, seine anständije Pension — un wat hat er davor
jroß zu duhn? Det er seinen Nachfoljer Knippel zwischen de Beene schmeißt,
det is een Kunststick, wat ick mir alle Dage zutraue. Aber wat der Mensch
braucht, muß er natürlich haben, un ick bin nich neidisch daruff, det mir
de Natur nich ooch zum Jroßjrundbesitzer jemacht hat, — ick bejnieje mir
mit meine drei Teppe wilden Wein, den bejieße ick auswendig un mir selbst
inwendig un warte uff den Oogcnblick, wo der Reichskanzler a. D. — det
heeßt nämlich Reichskanzler aller Deitschen; Ahlwardt is ja ooch Rektor
aller Deitschen — hier nach Berlin kommen wird, wie er det ja neilich
versprochen haben soll. Na, ick jeh ja nich hin nach den Bahnhoff, wo er
ankommt, indem ick jar keen Talent zu 'ne Hurrahkanaille habe, aber meenste,
ob ct nich jut wäre, wenn man sich zu den Empfang immer jetzt schon een
Paar faule Eier zurecht legte, oder hältst Du in sonnen Fall mehr von
faule Aeppel?

Sei doch so jut un schreibe mir Deine Meinung hierieber, un wenn
ick nich rechtzeitig eene Mittheilnng von Dir habe, denn werde ick alle
beede Sorten parat halten.

Wie is denn det bei Eich in Stuttjart eijentlich mit den Oberbirjer-
meester? Wir haben immer noch keenen, un wir leben darum lustig weiter.
Wenn wir erst so'n Jötzen haben, werde ick mir eenen Frack pumpen un Hinsehen
UN jratuliren. Ick schreibe Dir denn ooch jleich, wer et is. Bis dahin,
lieber Jacob, laß Dir de Zeit nich lang werden; ick verbleibe inzwischen
wie jewöhnlich erjebenst un mit ville Jrieße Dein tretet*

Jotthilf Naucke.

An'n Jörlitzer Bahnhof jleich links.

Der Delter.

n Griechenland gab es der Mäuse gar viel.
Sie waren nicht auszurotten;

Sie fraßen den Bauern die Felder leer
Und thaten der Gegenwehr spotten.

So ging's, bis der weise Löffler kam,
Professor und Grientpilger;

Als dieser der Griechen Llend sah.

Da ward er ein Mäusevertilger.

Da impft' er einen Bazillus ein
Den Mäusen mit vielen Finessen,
Drauf haben sie unter einander sich
vergiftet und aufgefressen.

Der ganze Grient preist den Mann
Gb seines scharfen Verstandes!

V Löffler, werde der Retter bald
Des eigenen Vaterlandes!

Denn schlimmer noch als der Mäusefraß
Haust bei uns im deutschen Reiche
Die nationalliberale Pest,

Die wüthende Bismarck-Seuche.

Schon hat sie das schöne Schwabenland
Zum großen Cheile verheeret.

And manchem sonst noch gesunden Mann
Den Denknerv im Hirne zerstöret.

V Löffler, du Retter von Griechenland,
G sei uns freundlich zu willen.

Und zieh' uns auf deiner Reinkultur
Die Anti-Gaprivi-Bazillen.

Den Rationalliberalen impf'

Sie ein, dann wird es gleich besser.
Dann sehen sich alle als Aanzler an.
Die gift'gen Laprivi-ßreffer.

Sie fressen sich unter einander auf.

Ganz wie die griechischen Mäuse,

Drum schnell, Herr Doktor, sonst mehren sie sich
wie im russischen Pelz die Läuse.

HobelMhiie.

Zur Ausstellung wollt laden
Die Welt Ihr nach Berlin?

Es sollen alle Völker
Herbei zum Spreestrand ziehn?

Wohlan, — doch muß ich fürchten,

Ihr habt damit kein Glück,

So lang' ans Posten stehet
Hier der Gefreite Lück!

-i- *

*

Die Cholera können wir in Deutschland ge-
trost entbehren, wir haben schon eine ganz ähnliche
Landplage im Antisemitismus.

* *

*

Die Schwaben verehren den Bismarck zumeist
Im ganzen deutschen Reiche.

Warum? Der Alte hat verübt
Die meisten Schwabenstreiche.

Das in Bayern noch übliche öffentliche Verfahren im Militärstrafprozeß
soll künftig beseitigt werden. Diese Neuerung ist zwar nicht gerechter und
praktischer, wie der bisherige Zustand, aber sie ist preußischer, und das
ist die Hauptsache.

Ihr getreuer

Sage, Schreiner.

und Elend! Wüthend stieß das milchgewöhnte
Knäblein, sich aufplusternd wie ein Kanarienvogel,
hochroth vor Aerger und Thränen im Auge, den
Haferschleim von sich oder die Grütze, welche die
Mutterlist ihm tröstend darbot. Der Abend kam
und die Nacht. Die Stadt war ein Schlachtfeld.
Zappelnde, schreiende, ächzende, krächzende, lechzende
Sprößliuge, die Mütter entsetzt. Hier und da die
furchtbaren Folgen des Genusses der sauer gewor-
denen Milch, Aug und Nase nur zu sehr wahr-
nehmbar. Noch nie sind bei den Aerzten so viel
Nachtklingeln gerissen, niemals ward der Pro-
visorenschlaf so oft gestört, wie diese Nacht.

Der Morgen kam, und mit ihm vollzog sich
das Schicksal. Zähnestetschend rieb sich der unholde
Geist der Zwietracht die Hände. Aus den Winkeln
und Ecken, aus der Dachkammer und aus dem
ersten Stock, aus dem Westen und aus dem Osten
kamen in dichten Hausen, finster und entschlossen,
zum Verzweislungskampf, die Frauen.

Ohne Verabredung und do;h> oon Ei..ein E.
danken beseelt, ohne bestimmten Plan und doch
Einem Ziele zustrebend, ordnete sich zu mächtigem
Zuge die Mütter, ihre Kinder auf de» Armen
tragend und vorwärts in geschlossenen Reihen mar-
schirten sie dem Polizeipräsidium zu.

Zum Präsidenten stürzt athemlos ein Polizei-
lientenant und stammelte: „Herr, sie ziehen heran
in hellen Schaaren, wohl an die zweimalhundcrt-
tausend. Schon hört man den dumpfen Massen-
schritt, schon sind sie da." Ausfuhr der Oberste
der Polizei und rief: „Wer? Die Sozialdemo-
kraten!!" Jener aber entgegnete kaum: „Die
Mütter sind es, Herr, das Milchverkaufsverbot —"

Da zitterten schon die Scheiben vor dem drohen-
den Rufe: Milch, Milch! Und in den Chor der
Mütter fiel plötzlich die furchtbare, nie gehörte
Musik von zweihundertfünfzigtausend Säuglingen,
die achtzehn Stunden ohne Nahrung gewesen. Was
ist der Donner der Geschütze, das Pseifen der

Flintenkugeln, der Lärm der Schlacht gegen diese
Millionen spitzer Nadelstiche, die das Trommelfell
durchbohren, gegen dieses Diskant-Konzert, das
zum Himmel emporbraudete und das Blut in den
Adern erstarren machte!

Aber in den großen, schweren Stunden der
Gefahr offenbart sich der Held, und der Präsident
ließ ein halbes Tausend Schutzleute, die altgedientcu
Leute, welche bei Königgrätz und Gravelotte ge-
fachten, zu Fuß und zu Roß gegen den Feind
inarschireu. Todesmuthig, blaß, doch fest stürzte
sich die Schaar in das wogende Gedränge zwischen
schreiende Kinder und düstere Weiber, in das^ Ge-
wühl geschwungener Windeln und leerer Saug-
flaschen. Aber vor dem Andrang dieser Gegner
uiußten sic weichen, in ihren Armen zappelnde,
quappige, strampelnde, piepsende Kinder, die Kriegs-
gefangenen, die sie gemacht.

Aber ist auch ein Schutzmann z» Vielem zu
gebrauchen, eine Spreewälder Amme ist er nicht,
uni, .. .h"hz?„„die Kleinen ängstlich von sich haltend,
standen sic da/

„Wo ist der Milchmann?" rief es aus
Menge. Und schon führten tapfere Frauen den
Polizeipräsidenten herbei. „Hier bringen wir den
Milchmann," tönte cs, und immer enger schloß sich
um ihn der Kreis. „Wo ist die Milchfrau und
der Milchjunge?" hallte es ringsum. „Wir wollen
sie durch die Stadt führen."

„Bemühen Sie sich nicht weiter, meine Damen,"
rief jählings erblassend der Präsident. „Ich be-
willige, was Sie fordern, der Milchverkaus in den
Molkereien ist am Sonntag freigegeben."

Er wußte, warum er so schnell kapitulirte.
Unter den Demonstrantinnen stand in erster Reihe,
glühend vor Erregung, seine Frau mit dem Jüngsten.

Gleichheit vor dem Tode.

St. Gervais und Genfer See!

Und die Züge — sie entgleisen!
Abgeschreckt durch Tod und Weh
Wird man beinah vom verreisen.

Nun, die Gleichheit bleibt gewahrt.
Jammern wir auch nicht so kläglich;
Zwischenfälle solcher Art
haben wir daheim alltäglich.

Daß zur Waise über Nacht
Werde unser blonder Bube,

Dafür sorgt Fabrik und Schacht,
Gfen oder Aohlengrube.

Muflerzengrn.

A. : Mit welchem Rechte beanstanden gewisse
Leute den Zeugeneid von Sozialdemokraten?

B. : Weil diese Zeugen nur bekunden, was sie
wirklich wissen, während antisemitische Zeugen
sich z. ' im Xautencr Prozeß viel praktischer er-
wiesen haben, da sie w-it mehr bezeugen konnten,
als sie gehört und gelegen hatten. Das ist der
Vorzug, den sie vor den Sozialdemokraten besitzen.

Bismarck-ABT.

Abgesagter.

Blut- und Lisenmann.

Lanossagänger.

viätenprozesser.

Lxgewaltiger.

fliegender Agitator.

Giftmichel.

ksausmaier.

Iudeuhetze-Protektor.

Ualtgeftellter.

Lebensmittelvertheurer.

Millionärezüchter.

Aationalheros

Gbernärgler.

Polenhetzer.

Tuerulant.

Raketenkiste.

Sozialistenhetzer.

Tyras-Befttzer.

Unfreiwilliger Privatmann.

verkörperte

Weltvernunft.

Lantener Lhrenbürger.
Züchter der Reptilien.
 
Annotationen