Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1343

Nach dem Spanischen.

Und wenn dir ein Mädchen, das dich nicht mag,
Das Herz im Leibe entzündet.

So ist das grade, als ob einen Kamm
Lin armer Rahlkopf findet.

Hc *

*

Aunge Krauen nenn' ich Silber,
Mädchen will als Kold ich preisen,
Rupfer heiße ich die Witwen,

Alte Weiber roft'ges Lifen.

1*^

Der Zentrumsbohrer.

1.


MlllssWDU'E


Nur nicht verblüffen lassen.

Der Pastor X. soll am Grabe einer Großmutter und an |
dem eines Soldaten sprechen. Er beginnt die erste Rede mit
den Worten : „So hat denn, geliebte Freunde, der Verstorbene, I
nachdem er den glorreichen Feldzug überftauden, noch nach-
träglich in ein frühes Grab-" Der Todtengräber zupft '

den Redner am Aermel und flüstert ihm zu: „Herr Pastor, !
es ist ja die Großmutter!" Der Prediger faßt sich aber schnell j
genug und fährt ruhig fort: „— in ein frühes Grab sinken
müssen. Ja, ich sage „glorreicher Feldzug," denn welcher Feld- !
zug wäre ruhmreicher als das menschliche Leben? Und ich !
sage „ein frühes Grab," denn liebe Freunde, was sind drei-
undsiebzig Jahre für eine Großmutter?"

--^——

(Es war' so schön gewesen.

en Aach weis der Befähigung zu flechten
Als Zopf, ist Innungsbruders Ideal.

Lr soll die Rarpfen schützen vor den tzechten,

Das tzandwerk vor dem großen Rapital.

Die Industrie bezopft gleich den Chinesen,

Herr Ackermann in goldnem Glorienschein:

Behüt' Dich Gott, es mär' so schön gewesen.

Behüt' Dich Gott, es hat nicht sollen sein!

Professor der Medizin (examenirend): Was ist zu
thun, wenn auf der Reise im Eisenbahnwagen ein junger
Staatsbürger das Licht der Welt erblickt?

Student: Man muß ihm schnell eine Fahrkarte lösen.

Zarkastische Erklärung.

Dichter (stolz): Denken Sie sich, heute
hat schon wieder Jemand um mein Autogramm
gebeten.

Redakteur: Weiß schon, MoseS Mendelssohn hat's
mir bereits gesagt, daß Sie ihm wieder ein Wechselaccept
haben geben müflen.
 
Annotationen