Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,1) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48521#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die fpanifche Malerei im 16. Jahrhundert.

49

aber in feinen beften Werken lebhaft, doch keineswegs frei von Härten. Seine Sein
• r-jr 1 Chnftus-
hervorragendfte Schöpfung ift ein Chriftustypus von fpanifcher Eigenart mit lüdlich typus.


Fig. 439. Juanes: Ausführung des heil. Stephanus. Madrid, Mufeum.

vollen Lippen, hoher Stirn, etwas markirten Backenknochen und ernften, aus-
drucksvollen, tiefliegenden Augen. Urfprünglich, wie es fcheint, für die leiden-
fchaftlich bewegte Abendmahlsdarftellung erfunden, die er öfter wiederholt hat Sein Abend-
(z. B. in S. Nicolas und im Mufeum zu Valencia und im Madrider Mufeum), hat
Gefchichte d. Malerei. III. 4
 
Annotationen