Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Hrsg.]; Woermann, Karl [Hrsg.]
Geschichte der Malerei (Band 3,1) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48521#0325
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die franz. Malerei des 17. Jahrh. A. Die franz. Realiften in der erften Hälfte des Jahrh. u. S. Vouet. ß j ß

(ich in feiner Werkftatt. Für die Paftellmalerei unterftützte ihn feine Gattin Seine Gattin
Virginia Da
Virginia Vouet, eine geborene Da Vezzo aus Velletri, die eine geschätzte Vezzo.


Paftellmalerin war. Zwei berühmte Kupferftecher, N. Toriebat (f 1690) und Se‘ne Schwie-
gerföhne, die
Michel Dorigny (f 1666) waren nicht nur feine Schüler, fondern auch feine Kupferftecher
Schwiegerföhne; und indem diefe Meifter zahlreiche feiner Gemälde durch den M. Dorigny.
 
Annotationen